Beschreibung
Tagesordnungspunkte: Eröffnung der Sitzung; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 1. Teil; Referentenvorträge; Vorstellung des JuLe; Eingaben; Anfragen; Überweisungen; Berichterstattung aus dem Unterausschuss AG Planung und Haushalt; Anträge / Beschlussvorlagen; Sozialräumliche Integrationsnetzwerke; Mitteilungen; Übersichten der Honorar- und Sachmittel der kommunalen Einrichtungen; Bedarfsberechnung 2017 Landesjugendplan und Familienförderungsplan; Bedarfsberechnung sozialräumliche Angebotsentwicklung 2017-2019; Themenspeicher; Flüchtlinge; Kinderschutz; Sachstand Teeny Club Sasel, Campus Steilshoop und Jugendfreizeitlounge Farmsen; Berichterstattung aus Ausschusssitzungen; Jugendrelevante TOP aus den anderen Fach- und Regionalausschüssen; Integrationsfonds Kultur; Aktueller Stand der akquirierten EU-Mittel des Fachamtes SR für Projekte im Bezirk Wandsbek 2017; "Mehr Flair muss her! Unsere Vision für Rahlstedts Zukunft" Überweisung aus dem Regionalausschuss Rahlstedt; Integrationsfonds der Bürgerschaft; hier: Drs. 21/7612; Beteiligung von Kindern und Jugendlichen; Genehmigung der Niederschrift vom 08.02.2017; Verschiedenes; Feststellung der umweltrelevanten Themen zur Überweisung in den Ausschuss für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 2. Teil;