Beschreibung
Tagesordnungspunkte: Eröffnung der Sitzung; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 1. Teil; Genehmigung der Niederschrift; Referentenvorträge; Antrag auf Plangenehmigung nach § 28 Abs.1a PBefG Errichtung eines Mobilitäts-Service-Punktes am Wandsbek Markt; Eingaben; Anschlussstelle Holstenhofweg Eingabe; Verkehrsknoten Krausestraße- Dehnheide...Bezirksübergreifende Verkehrspolitik Eingabe; Anträge / Beschlussvorlagen / Überweisungen; Fußweg Heinrich-von-Ohlendorff-Straße Beschlussvorlage des Regionalausschusses Walddörfer; Mitteilungen; Baumaßnahme: Grundinstandsetzung der Hauptverkehrsstraße Alte Landstraße Teilbaumaßnahme: zwischen Poppenbütteler Weg und Emekesweg Hier: Schlussverschickung; Baumaßnahme: Förderung des Radverkehrs Langenfort/ Rümkerstraße/ Steilshooper Straße Teilbaumaßnahme: 1. Planverschickung des Bezirksamtes Hamburg-Nord hier: Stellungnahme des Bezirksamtes zur Steilshooper Straße; Baumaßnahme: Liegenschaftserschließung "Siedlung Grenzeck" Teilbaumaßnahme: Ausbau Wohnhof in den Straßen Hagebökenholt und Wegelstück; Baumaßnahma: Neu-, Um- und Ausbau von Straßen Teilbaumaßnahme: Umbau Einmündung Elfsaal/ Schiffbeker Weg; Baumaßnahme: Busbeschleunigungsprogramm, Metrobuslinie 7 Teilbaumaßnahme: Umbau der Knotenpunkte Steilshooper Allee/ Eichenlohweg Nordheimstraße/ Steilshooper Allee/ Meister-Franke-Straße; Baumaßnahme: Busbeschleunigungsprogramm Metrobuslinie 7 Teilbaumaßnahme: Gründgensstraße; Baumaßnahme: Neubau einer P+R – Palette am Stormarnplatz in Hamburg Poppenbüttel Teilbaumaßnahme: Zufahrtsbereiche der P+R – Palette ; Erhaltungsprojekte des LSBG an Hauptverkehrsstraßen 2014; Fußgängerleitsystem nach Wandsbek! Beschluss der Bezirksversammlung vom 12.12.2013 (XIX-4775); Fahrradstreifen am Bezirksamt Beschluss der Bezirksversammlung vom 19.09.2013 (XIX-4336.1); Informationen zum Trogbau Hammer Straße auf die Webseite Beschluss der Bezirksversammlung vom 12.12.2013 (XIX-4778); Verschiedenes; Feststellung der jugendhilferelevanten Themen zur Überweisung in den Jugendhilfeausschuss; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 2. Teil;