Beschreibung
Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Dringlichkeitsanträge; Aktuelle Stunde; Aktuelle Stunde - Anmeldung der CDU-Fraktion betr. "Wohnungsbau?"; Haushaltsangelegenheiten; Interfraktioneller Antrag betr. Gestaltungsmittel der Bezirksversammlung; Interfraktioneller Antrag betr. Stadtteilkulturmittel; Gemeinsamer Antrag betr. Stadteilkulturmittel; Gemeinsamer Antrag SPD - GRÜNE betr. Künstler zu Gast in Harburg - 35 Jahre kulturelles Engagement im Bezirk (Debatte 1- SPD); Gem. Antrag der GRÜNE-und SPD-Fraktion betr. Bodenversiegelung in Hamburg (Debatte 2 - Grüne); Antrag FDP Fraktion bzgl.: HVV - Pünktlich in Harburg (Debatte 3 - FDP); Antrag der GRÜNE-Fraktion betr. Nachhaltiges und klimaschonendes Bauen durch städtebaulichen Wettbewerb für die Königswiesen sicherstellen (Debatte 4 - Grüne); Antrag der CDU betr. Pakt für Solidarität und Zukunft (Debatte 5 - CDU); Antrag DIE LINKE betr.: Harburg für alle! - Harburgs Jugend nicht allein lassen! Zwei weitere Straßensozialarbeiter für Harburg - Kern: Sofort! (Debatte 6 - DIE LINKE); Antrag FDP Fraktion bzgl.: Harburg möchte sein Museum für Stadtgeschichte zurück; Antrag DIE LINKE betr.: Harburg für alle! - Einladungen zur Schuleingangsuntersuchung verbessern; Antrag DIE LINKE betr.: Harburg für alle! - Kein Abbau der Offenen Kinder- und Jugendarbeit; Antrag DIE LINKE betr.: Harburg für alle! -Esther Bejaranos Vermächtnis umsetzen - den 8. Mai zum Feiertag machen!; Antrag FDP Fraktion bzgl.: Ergänzung zum Antrag der FDP (Drs. 21-1894) und Erwiderung zur Stellungnahme der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) (Drs. 21-1894.01); Antrag DIE LINKE betr.: Harburg für Alle! - Die Auswirkungen der Kostensteigerungen auf die Menschen im Bezirk; Antrag der CDU betr. Verkehrsentwicklung geplanter Bebauungsplan NF 77 Dorflageweg; Antrag der CDU betr. Ersatz der Köhlbrandbrücke durch Tunnellösung; Antrag CDU betr. Frühzeitige Vorbereitung von Veranstaltungen zum 70. Jahrestag des Aufstands vom 17. Juni 1953 im Jahr 2023; Antrag der CDU betr. Bebauung des ehemaligen Bauspielplatzes Ohrnsweg; Gemeinsamer Antrag SPD - GRÜNE betr. Fortbestand des Stadtteilgartens Neuwiedenthal; Antrag CDU betr. Fortentwicklung Neuländer Quarree und Hafenquartier; Antrag SPD betr. Beschluss der Bezirksversammlung zum Antrag 21-1003 - Barrierefreiheit am Neugrabener Bahnhof vollenden - umsetzen; Antrag SPD betr. Kreisverkehr an der A1-Auffahrt Harburg sicherer machen; IBV Bürgerhaus Harburg - Empfehlung der Jury; Geschäftsangelegenheiten der Bezirksversammlung; Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung der Bezirksversammlung am 26 April 2022; Berichte aus den Fach- und Regionalausschüssen; Beschlussempfehlungen; Maßnahmen für das Leitbild "Zusammenleben in Vielfalt"; Antrag FDP Fraktion betr.: Hundeauslaufwiese Neuwiedenthal aufwerten; Erledigte Drucksachen; Bekanntmachungen gem. § 10 der Geschäftsordnung;