Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

Bezirk Harburg, SI/02021/457 Sitzung des Hauptausschusses - unter Ausschluss der Öffentlichkeit - Presse gestattet vom 12.01.2021

Veröffentlichende Stelle

Gremienbetreuung Harburg

Veröffentlichungsdatum

10.02.2021

Beschreibung

Tagesordnungspunkte: Gemeinsamer Antrag SPD - GRÜNE betr. Kontrollen zur Einhaltung der Regelungen der aktuellen Covid19-Verordnung (Bericht der Verwaltung); Beantwortete Drucksachen; Antwort Anfrage SPD betr. Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das Schulschwimmen; Stellungnahme zum gemeinsamen Antrag SPD - GRÜNE betr. Schulschwimmen nach Corona; Stellungnahme zum Antrag der GRÜNE-Fraktion betr. Verbesserungen im Bus- und Radverkehr in den Planungen zum Cranzer und Neuenfelder Hauptdeich; Stellungnahme zum Antrag CDU betr. Zusatzkosten für Durchführung der Bezirksversammlung und ihrer Ausschüsse in Zeiten der Covid-19 Pandemie; Antwort Anfrage der AfD-Fraktion: Umsetzung der Bestimmungen der Dreizehnten Verordnung zur Änderung der Hamburgischen SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung vom 8. September 2020 im Bereich des Prostitutionsgewerbes; Stellungnahme zum Antrag der GRÜNE-Fraktion betr. Freizeitnutzung des Moorburger Berges; Stellungnahme zum gemeinsamen Antrag SPD - GRÜNE betr. Tempo-30 und Baustellenverkehr Francoper Straße; Stellungnahme zum Antrag SPD betr. Keine weiteren Mikrowohnungen in der Harburger Innenstadt; Antwort Anfrage DIE LINKE betr.: Sozialarbeiter/innen an Harburgs Schulen; Stellungnahme zum Antrag SPD zu 21-0959 betr. Barrierefreiheit am Bahnhof Neugraben vollenden; Antwort Kleine Anfrage CDU betr. Auswirkungen der Tarifabschlüsse für den öffentlichen Dienst im Bezirksamt Harburg; Antwort Anfrage CDU betr. Leerstand und Versiegelung Fleestedter Straße 2 c, 2 d; Antwort Kleine Anfrage CDU betr. Ansprechpartner für Kitas bei Coronafällen; Antwort Anfrage CDU betr. Standort-Verlagerung Abrigado vom Schwarzenberg; Antwort Kleine Anfrage CDU betr. Zukunft Kinderspielplatz Moorburger Elbdeich 129; Antwort Anfrage SPD betr. Verschmutzungen auf der Marktfläche Neugraben; Stellungnahme zum Antrag SPD betr. Wohnortnahe Corona-Testung auch im Bezirk Harburg; Stellungnahme zum gemeinsamen Antrag SPD - GRÜNE betr. Stadtteilgarten Neuwiedenthal sichern; Antwort Anfrage AfD-Fraktion Werkserweiterung Mercedes; Stellungnahme zum Antrag der GRÜNE-Fraktion betr. Sicherer Radfahren im Nincoper Deich; Stellungnahme zum Antrag der GRÜNE-Fraktion betr. Verkehrsberuhigung Moorburger Elbdeich; Stellungnahme zum gemeinsamen Antrag SPD - GRÜNE betr. Fehlende Sporthallenkapazitäten im Bezirk; Antwort Anfrage AfD betr. Schrottplatz Bremer Straße II; Antwort kleine Anfrage DIE LINKE betr.: Impfzentren in Harburg geplant?; Antwort Anfrage der AfD-Fraktion: Nutzung des Ladenlokals Kniggestraße1 in Wilstorf (1); Antwort zur Anfrage der AfD-Fraktion: Behindertenparkplätze im Harburger Zentrum; Antwort zur Anfrage der AfD-Fraktion: Nutzung des Ladenlokals Kniggestraße1 in Wilstorf (3); Neue Anträge, die nicht für die Tagesordnung des nächsten Hauptausschusses angemeldet wurden; Antrag DIE LINKE betr.: Harburg für alle! - Organisation der Impfung gegen das Coronavirus in Hamburg - wie ist der Sachstand?; Antrag CDU betr. Angebot Schuldnerberatung im Bezirksamtsbereich Harburg; Gem. Antrag GRÜNE - SPD betr. Perspektive für einen S-Bahn-Halt in Bostelbek sichern; Antrag SPD betr. Parkplatz neben der Marktfläche in Neugraben; Gemeinsamer Antrag SPD - GRÜNE betr. Bücherbus in Marmstorf - Haltepunkt am EKZ gefährdet?; Antrag SPD betr. Beleuchtung Brücke S-Bahn Neugraben; Gem. Antrag der GRÜNE und SPD-Fraktion betr. Aktiver Klimaschutz an Harburger Klima-Schulen: ein wichtiger Beitrag zur Gestaltung und Umsetzung des Harburger Klimaschutzprojektes?; Gemeinsamer Antrag SPD - GRÜNE betr. Offene Kinder- und Jugendarbeit zukunftssicher machen; Gem. Antrag der GRÜNE und SPD-Fraktion betr. Grünfläche am Krönenbarg sinnvoll gestalten; Antrag SPD betr. Buslinie X 30 Bergedorf Harburg und zurück; Antrag SPD betr. Querung der Jägerstraße Höhe Mensingstraße sicherer machen; Mitteilungen der Verwaltung; Verschiedenes;

Schlagwörter

Bezirk Harburg, Hauptausschuss