Beschreibung
Tagesordnungspunkte: Vertagte Drucksachen; Antrag Neue Liberale betr. Stadtmodell zur Flächenfindung für Flüchtlingsunterkünfte in Hamburg; Antrag Neue Liberale betr. Standards und Transparenz bei Antragsverfahren der Siko und der Lokalen Partnerschaften; Neue beantwortete Drucksachen; Stellungnahme zum Antrag CDU betr. Pilotprojekt "Freizeitspaß und Qualität für Harburgs Kinder"; Stellungnahme zum Gemeinsamen Antrag SPD/CDU betr. Einsetzung von "Runden Tischen"; Antwort zur Anfrage Grüne betr. Verbesserung der Busverbindung der Linie 150 vom Bahnhof Altona-Othmarschen-Waltershof-Finkenwerder nach Neuenfelde und Cranz; Stellungnahme zum Antrag SPD betr. Bücherhalle Neugraben, Eingangsbereich; Stellungnahme zum Antrag CDU betr. Schienenersatzverkehr Sommer 2016; Stellungnahme zum Antrag CDU betr. Bike+Ride - Entwicklungskonzept Versicherungsschutz; Stellungnahme zum Antrag CDU betr. Zusätzliche Mittel für Straßenbäume; Antrag CDU betr. Unkenntliches Verkehrszeichen; Stellungnahme zum Gemeinsamen Antrag CDU/SPD betr. Herrichtung Gebäude Cuxhavener Straße 400; Stellungnahme zum Antrag CDU betr. Kindeswohlgefährdung Harburger Rathausplatz; Stellungnahme zum Antrag AfD betr. Gefahren durch Kabelführung am S-Bahnhof Harburg Rathaus; Stellungnahme zum Antrag AfD betr. Geruchsbelästigung S-Bahnhof Harburg; Stellungnahme zum Antrag SPD betr. Notfallpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung in Harburg einrichten; Antwort zur Anfrage der SPD betr. Versorgungsstärkungsgesetz und medizinische Versorgung in Harburg; Stellungnahme zum Antrag CDU betr. Kompetenzabgrenzung zwischen Bezirksversammlung und Jugendhilfeausschuss; Antwort zur Anfrage CDU betr. Kampfmittelsondierung im Bebauungsgebiet Neugraben-Fischbek (NF) NF 65, NF 66 und NF 67; Antwort zur kleinen Anfrage der CDU betr. Mögliche Nutzung des Grundstückes des ehemaligen Ortsamtes am Ehestorfer Heuweg; Antwort zur kleinen Anfrage der CDU betr. Veränderungen des Kunstwerks "niemandes land" von Piet Trantel; Antwort zur kleinen Anfrage der CDU betr. Rechtsänderung Villenviertel Heimfeld; Antwort zur kleinen Anfrage der CDU betr. Ablehnung Befreiungen Bauvorhaben Neuländer Quarree - Stadtplanungsausschuss vom 04.04.2016; Antwort zur kleinen Anfrage Neue Liberale betr. Warum verzögert sich das Bauprojekt Denickestraße/Thörlweg?; Antwort zur Anfrage Neue Liberale betr. Denkmalschutz der Röttiger-Kaserne; Antwort zur kleinen Anfrage DIE LINKE betr. Der Sommer ist da - aber wann kann der Beach Club eröffnen?; Antwort zur kleinen Anfrage DIE LINKE betr. Zwangsräumungen in Harburg; Neue Anträge, die nicht für die Tagesordnung der Bezirksversammlung angemeldet wurden; Antrag Neue Liberale betr. Neugrabens gefährliche Kreuzung für Radfahrer; Antrag GRÜNE betr. Radwegführung Harburger Ring vor dem Harburg Center; Antrag GRÜNE betr. Pflanzenschutz im Obstbau im Alten Land und Folgen für die menschliche Gesundheit und die Natur; Antrag GRÜNE betr. Lärmbelastung und Umsetzung des Lärmaktionsplanes in Harburg; Antrag der Abgeordneten Carsten Schuster und Viktoria Pawlowski (FDP) betr. Modelprojekt in Hamburg - Stärkung einer kinderfreundlichen Umgebung in Hamburger Flüchtlingsunterkünften; Antrag CDU betr. Sponsoring, Spenden und mäzenatische Schenkungen; Antrag CDU betr. Entwicklung der Parkplatzsituation im Bereich EKZ Marmstorf; Antrag SPD betr. Spielstraßen-Verwirrung in Heimfeld; Antrag SPD betr. Parkende Fahrzeuge des gewerblichen Güterverkehrs in Wohngebieten; Antrag SPD betr. Ruhebank am Gutsbrack in Francop; Antrag SPD betr. Rückhaltebecken Talweg/Forsthöhe; Antrag AfD betr. Berufsorientierung an Hamburger Schulen; Flüchtlingsunterbringung Am Aschenland - Sachstandsbericht; Berichtsvorlage über die Vergabe einer Problem-Potential-Analyse im Zuge der Anmeldung eines neuen Fördergebietes "Neugraben-Fischbek" im Rahmenprogramm Integrierte Stadtteilentwicklung; Empfänge und Preise im Bezirk Harburg; Berichterstattung der Verwaltung zur Drucksache 20-1301 - Geplante Kürzungen im Sportstättenbau zurücknehmen; Bündnis für den Radverkehr; Anlage zum Vertrag Bündnis für den Radverkehr in Harburg; Beschlussempfehlungen aus den Stadtteilbeiräten; Mitteilungen der Verwaltung; Verschiedenes;