Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

Bezirk Harburg, SI/02015/229 Sitzung der Bezirksversammlung Harburg vom 28.04.2015

Veröffentlichende Stelle

Gremienbetreuung Harburg

Veröffentlichungsdatum

02.03.2016

Beschreibung

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Projekt "Lokale Partnerschaften"; Vermüllung des Stadtparks; Toiletten im Einkaufszentrum Marmstorf; Baumaßnahmen Beerentalweg-Beerentaltrift-Beerenhöhe; Dringlichkeitsanträge; Mitteilung Die Linke betr. Umbesetzung Ausschuss für Gesundheit, Umwelt und Verbraucherschutz; Mitteilung Die Linke betr. Umbesetzung Hauptausschuss; Gemeinsamer Antrag SPD/CDU betr. Flüchtlinge und Zuwanderung; Aktuelle Stunde; Haushaltsangelegenheiten; Gemeinsamer Antrag SPD/CDU/Grüne/Neue Liberale/AfD betr. Gestaltungsmittel der Bezirksversammlung; Interfraktioneller Antrag betr. Stadtteilkulturmittel der Bezirksversammlung; Ermächtigung des Hauptausschusses zur abschließenden Behandlung der Anhörung der Bezirksversammlung zu schulstrukturellen Maßnahmen gemäß § 28 BezVG; Bebauungsplanverfahren Sinstorf 22 (Sinstorfer Weg) - Feststellung; Wohnungsbau; Antrag SPD betr. Wohnungsbau - Vertrag für Hamburg; Anfrage SPD betr. Wohnungsbau in Hamburg; Stader Straße; Antrag CDU betr. Desolater Fahrbahnzustand Stader Straße; Antrag SPD betr. B 73 - Straßenschäden im Bereich Stader Straße; "Transit" im Harburger Binnenhafen; Gemeinsamer Antrag CDU/SPD betr. Belegung "Transit" im Harburger Binnenhafen; Antrag Neue Liberale betr. Integration ernst nehmen - Alternativen Liegeplatz für die "Transit" suchen; Antrag der Abg. Carsten Schuster und Viktoria Pawlowski betr. Das Schiff ist da - Wo bleiben die Flüchtlinge?; Antrag Neue Liberale betr. Politik für die Bürgerinnen und Bürger?; Quartiersgaragen; Antrag der Abg. Carsten Schuster und Viktoria Pawlowski betr. Parkdruck reduzieren - Quartiersgaragen fördern; Antrag SPD betr. Quartiersgaragen; Antrag SPD betr. Gestaltungssatzung für die Harburger Innenstadt; Antrag CDU betr. Arbeitssituation für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des ASD verbessern!; Antrag Grüne betr. Aufnahme sofortiger Verhandlungsgespräche mit Vertretern der Helios Klinik und Vertretern der Hamburger Gesundheitsbehörde; Gemeinsamer Antrag Linke/Grüne betr. Harburg für Alle! Konsequente Wohnraumversorgung für vor Gewalt Schutz suchende Frauen und ihre Kinder; Antrag CDU betr. Beteiligung des Bezirks bei Angeboten bezahlter Arbeitsgelegenheiten (AGH); Antrag Grüne betr. Kostenpflichtiges Park&Ride und Fahrradunterstellung im Bezirk; Fläche des ehemaligen Bauspielplatzes Sandbek; Antrag Grüne betr. Errichtung einer Spiel- und Freizeitfläche in Fischbek am Fischbeker Heuweg/Ecke Ohrnsweg; Antrag CDU betr. Nutzung der Fläche des ehemaligen Bauspielplatzes Sandbek; Antrag SPD betr. Fertigstellung der Nincoper Straße; Antrag SPD betr. Die Verkehrssituation vor dem Waldorfkindergarten Falkenbergsweg sicherer gestalten; Gemeinsamer Antrag CDU/SPD betr. Tätliche Auseinandersetzungen in Flüchtlingsunterkünften; Antrag Die Linke betr. Harburg für Alle! Barrierefreie Spielplätze für ein menschenfreundliches Harburg; Antrag Die Linke betr. Harburg für Alle! Wie lässt sich die geschlossene Unterbringung von Kindern und Jugendlichen vermeiden?; Antrag Neue Liberale betr. Die persönliche Gästekarte: Kultur und Sport für Flüchtlinge leichter zugänglich machen; Berichte aus den Fach- und Regionalausschüssen; Angemeldete strittige Punkte aus den Fachausschüssen; Beschlussempfehlungen; Verteilung der Stadtteilkulturmittel im Bezirk Harburg ; Antrag Die Linke betr. Harburg für Alle! Maßnahmen zur Reduzierung der Lärm- und Schadstoffbelastung in der Winsener Straße endlich beginnen; Antrag Neue Liberale betr. Bauprojekt Winsener Straße 80 auf den Generalprüfstand; Benennung von Verkehrsflächen; Antrag CDU betr. Konzept Papierkörbe Ortszentrum Neugraben; Erledigte Drucksachen; Bekanntmachungen gem. § 9 der Geschäftsordnung;

Schlagwörter

Bezirk Harburg, Bezirksversammlung Harburg