Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

Bezirk Hamburg-Nord, SI/2017/995 Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Verkehr und Verbraucherschutz vom 30.05.2017

Veröffentlichende Stelle

Gremienbetreuung Hamburg-Nord

Veröffentlichungsdatum

20.07.2017

Beschreibung

Tagesordnungspunkte: Bestätigung der Tagesordnung; Aktuelle Bürgerfragestunde; Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 11.04.2017; Vorstellung des Pflege- und Entwicklungsplans für das Naturschutzgebiet Rothsteinsmoor; Lärmbelastung am Alten Güterbahnhof endgültig beseitigen – Granitpflaster entfernen! Beschlussempfehlung des Regionalausschusses Eppendorf-Winterhude; Anträge; "Alster-Fahrradachsen": Beteiligungsworkshop zur Verbesserung der Freiraumnutzung und Verkehrssituation an der Außenalster durchführen Antrag der CDU-Fraktion; Alster-Fahrradachsen: Pläne nach Anregungen aus der Informationsveranstaltung vom 2. März 2017 erneut vorstellen gemeinsamer Antrag der SPD- und GRÜNE-Fraktion ; Rad- und Fußgängerverkehr Alsterwanderweg zwischen Meenkwiese und Ohlsdorfer Schleuse Antrag der FDP-Gruppe; Ergänzungsantrag zum FDP-Antrag TOP 4.2 hier: Rad- und Fußgängerverkehr Alsterwanderweg zwischen Meenkwiese und Ohlsdorfer Schleuse; Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten in Hamburg Nord Willkommen – Praktische Hilfe statt Wichtigmacherei Antrag der CDU-Fraktion; Vorlagen der Bezirksamtsleitung; Eingabe zum Thema "Radfahrer in Eppendorf" vom 14.05.2017; Rahmenzuweisung "Neu-, Ausbau und Grundinstandsetzung von Straßen" Vorstellung der für 2017/ 2018 geplanten Maßnahmen im Bezirk Hamburg-Nord; Linienverkehr mit Kraftomnibussen (KOM) nach § 43 Personenbeförderungsgesetz (PBefG) Antrag auf vorübergehende Änderung der Genehmigung der Schulbuslinie 779 (vorher 774) von Poppenbüttler Markt nach Schule Eberhoffweg Antragsteller: Hamburger Hochbahn AG (HHA); Linienverkehr mit Kraftomnibussen (KOM) nach § 42 Personenbeförderungsgesetz (PBefG) Antrag auf vorübergehende Änderung der Genehmigung der Metrobuslinie 6 von U Borgweg nach Auf dem Sande (Speicherstadt) / U Feldstraße ab 19.04.2017 bis voraussichtlich 18.06.2017 Antragsteller: Hamburger Hochbahn AG (HHA); Linienverkehr mit Kraftomnibussen (KOM) nach § 42 Personenbeförderungsgesetz (PBefG) Antrag auf Erneuerung der Genehmigung der Metrobuslinie 24 von U Niendorf Markt nach Bf. Rahlstedt vom 10.06.2017 bis 26.11.2018 Antragsteller: Hamburger Hochbahn AG (HHA); Linienverkehr mit Kraftomnibussen (KOM) nach § 42 Personenbeförderungsgesetz (PBefG) Antrag auf Erteilung einer einstweiligen Erlaubnis nach § 20 PBefG für die Einrichtung von sechs Bussonderlinien im Rahmen der Veranstaltung "Theater der Welt" für den Zeitraum vom 25.05.2017 bis 11.06.2017 Antragsteller: Hamburger Hochbahn AG (HHA); Linienverkehr mit Personenkraftwagen nach § 43 i.V.m. § 2 Abs. 6 Personenbeförderungsgesetz (PBefG) Antrag auf Wiedererteilung einer Genehmigung für einen Flughafenzubringer mit Pkw Antragsteller: Vineta Verkehrsgesellschaft mbH, Segeberger Landstraße 2b, 24145 Kiel; Linienverkehr mit Kraftomnibussen (KOM) nach § 42 Personenbeförderungsgesetz (PBefG) Antrag auf vorübergehende Änderung der Genehmigungen der Linien 213 von U/S Barmbek nach U Billstedt und 607 von S Reeperbahn nach S Poppenbüttel Antragsteller: Hamburger Hochbahn AG (HHA); Linienverkehr mit Kraftomnibussen (KOM) nach § 42 Personenbeförderungsgesetz (PBefG) Antrag auf vorübergehende Änderung der Genehmigungen der Linien 172 von Mundsburger Brücke nach Hummelsbüttel, Lentersweg und 173 von Mundsburger Brücke nach Bramfeld, Am Stühm-Süd Antragsteller: Hamburger Hochbahn AG (HHA); Linienverkehr mit Kraftomnibussen (KOM) nach § 42 Personenbeförderungsgesetz (PBefG) Antrag auf vorübergehende Änderung der Genehmigungen der Linien 171 U/S Barmbek nach Bramfeld (Ost) und 261 von U/S Barmbek nach Bramfeld (Ost) und 261 von U/S Barmbek nach U/S Berliner Tor Antragsteller: Hamburger Hochbahn AG (HHA); Linienverkehr mit Kraftomnibussen (KOM) nach § 42 Personenbeförderungsgesetz (PBefG) Im Stadtrundfahrtenverkehr Antrag auf Erneuerung der Genehmigung der Stadtrundfahrtenlinien A bis F Antragsteller: Hamburger Stadtrundfahrt - Die Roten Doppeldecker GmbH, Stadtrundfahrt Hamburg - Die Gelben Doppeldecker GmbH, SRH Stadtrundfahrt in Hamburg GmbH, HANSA Rundfahrt GmbH, Hamburg City Vision GmbH, HCT Hamburg-Citytours GmbH; Linienverkehr mit Kraftomnibussen (KOM) nach § 42 Personenbeförderungsgesetz (PBefG) Im Stadtrundfahrtenverkehr Antrag auf Erneuerung der Genehmigung der Stadtrundfahrtenlinie "Die Hanse-Stadtrundfahrt" Antragsteller: E. Stadus und H. Stadus GbRDie Hanse-Stadtrundfahrt; Vorlagen des vorsitzenden Mitglieds der Bezirksversammlung; Verschiedenes;

Schlagwörter

Ausschuss für Umwelt, Verkehr und Verbraucherschutz, Bezirk Hamburg-Nord