Beschreibung
Tagesordnungspunkte: Bestätigung der Tagesordnung; Öffentliche Bürgerfragestunde; Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 16.01.2017; Anträge; Gehwege in der Brucknerstraße instandsetzen! gemeinsamer Antrag der SPD- und GRÜNE-Fraktion; Spazierweg an der Hartwicusstraße instandsetzen! gemeinsamer Antrag der SPD- und GRÜNE-Fraktion; Gehwege in der Schubertstraße instandsetzen Antrag der Gruppe FDP; Vorlagen der Bezirksamtsleitung; Eingabe einer Bürgerin zum Thema "Bitte um Stellungnahme bzgl. freilaufender Hunde im Bachpark Barmbek-Uhlenhorst" vom 01.02.2017; Eingabe eines Bürgers zum Thema "Fußweg Hartwicusstraße" vom 29.01.2017; Benennung des Weges zwischen der Ifflandstraße und Mühlendamm nach Hilde Sicks; Straßenverkehrsbehördliche Anordnung für den Regionalbereich Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg, Sitzung am 13.02.2017 (Betroffene Bereiche: Käthnerort; Beethovenstraße; Immenhof; Wiesendamm; Osterbekstraße; Theodor-Rumpel-Weg; Ifflandstraße); Straßenverkehrsbehördliche Anordnung für den Regionalbereich Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg, Teil 2 für die Sitzung am 13.02.2017 (Betroffene Bereiche: Holsteinischer Kamp); Nachmelder Fällliste Straßenbäume Stand 07.02.2017; Alte Wöhr zwischen Saarlandstraße und Rübenkamp Beibehaltung der Einbahnstraßenregelung bis voraussichtlich Herbst 2017; Grillparzerbrücke Verkehrliche Maßnahmen zur Grundinstandsetzung der Grillparzerbrücke; Protokoll der Sitzung des Stadtteilrats Dulsberg vom 10.01.2017; Vorlagen des vorsitzenden Mitglieds der Bezirksversammlung; Sonstige Mitteilungen; Verschiedenes;