Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

Bezirk Hamburg-Nord, SI/2015/471 Sitzung des Hauptausschusses vom 01.12.2015

Veröffentlichende Stelle

Gremienbetreuung Hamburg-Nord

Veröffentlichungsdatum

09.01.2016

Beschreibung

Tagesordnungspunkte: Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 03.11.2015; Eingänge und Mitteilungen; Geschäftsordnungsangelegenheiten; Umbesetzungen in verschiedenen Ausschüssen Antrag der CDU-Fraktion; Umbenennungen Antrag der Fraktion DIE LINKE; Anträge; Bürger stärker beteiligen und besser informieren - Bürgerfragestunde modernisieren! Antrag der CDU-Fraktion; "Bürger stärker beteiligen und besser informieren - Bürgerfragestunde modernisieren!" (Drs. 20-1463) Änderungsantrag der FDP-Gruppe; "Bürger stärker beteiligen und besser informieren - Bürgerfragestunde modernisieren!" Änderungsantrag zu 20-1463 der Gruppe Piraten; Bürgerfragerecht in Bezirksversammlung und Ausschüssen: Möglichkeiten besser aufzeigen, Beantwortung sicherstellen! Gemeinsamer Alternativantrag zu Drs. 20-1463 von SPD- und GRÜNE-Fraktion; Sondermittel Notunterbringung Flüchtlinge Falkenried (SoMi 1006) Gemeinsamer Antrag von SPD- und GRÜNE-Fraktion; Vorlagen der Bezirksamtsleitung; Fußballtraining für Flüchtlinge; Breakdance für Flüchtlinge; Sport- und Bewegungsprojekt an der ZEA Grellkamp; Fußballtraining für Flüchtlinge; Vorlagen des vorsitzenden Mitglieds der Bezirksversammlung; Berichte aus den Ausschüssen; Vorstellung der Messergebnisse in der Hufnerstraße Beschlussempfehlung des Regionalausschusses Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg; Bike + Ride Beschlussempfehlung des Regionalausschusses Langenhorn-Fuhlsbüttel-Alsterdorf-Groß Borstel; Freies Theaterzentrum WIESE - Bewerbung des Bezirks um Investitionsmittel aus dem Bundesprogramm "Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend, Kultur" Beschlussempfehlung des Ausschusses Bildung, Kultur und Sport; Anträge auf Mittel aus dem Quartiersfonds 2016 - Feinspezifizierung Stadtteilkulturzentren Beschlussempfehlung des Ausschusses, Bildung, Kultur und Sport; Anträge auf Mittel aus dem Quartiersfonds 2016 - Feinspezifizierung Geschichtswerkstätten Beschlussempfehlung des Ausschusses Bildung, Kultur und Sport; Quartiersfonds 2015 – Anträge "Notfalltopf" Beschlussempfehlung des Ausschusses Bildung, Kultur und Sport; Haushaltsvoranschlag Doppelhaushalt 2015/2016 - Feinspezifikation der Rahmenzuweisung "Förderung soziokultureller Stadtteilzentren, Stadtteilkulturprojekte und Geschichtswerkstätten" Beschlussempfehlung des Ausschusses Bildung, Kultur und Sport; Projektmittel der Stadtteilkultur 2015 und 2016 Beschlussempfehlung des Ausschusses Bildung, Kultur und Sport; Verkehrsplanung Krausestraße: Frühzeitige Beteiligung optimal gestalten Beschlussempfehlung des Regionalausschusses Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg; Sprunginsel Elligersweg Beschlussempfehlung des Regionalausschusses Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg; Bürger informieren! - Bahnbaulärm am Rübenkamp Beschlussempfehlung des Regionalausschusses Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg; "Wo finde ich...?" Inklusives Orientierungssystem im Bezirksamt Hamburg-Nord prüfen Beschlussempfehlung SGI; S-Bahn-Station Kornweg, hier: Barrierefreier Umbau II Beschlussempfehlung des Ausschusses für Umwelt, Verkehr und Verbraucherschutz; Vorlage abgelehnte Anträge aus den Fach- und Regionalausschüssen - Antrag der FDP: Fahrrad-Abstellplätze am U-Bahnhof Kiwittsmoor erhöhen und verfügbar halten - Antrag der Gruppe Piraten: Alternativantrag zu 20-2031 "Leerstandsmelder nutzen!": Menschenwürdige Unterbringung von Geflüchteten kurz- und langfristig sicherstellen!; Bebauungsplan-Entwurf Barmbek-Süd 42 Beschlussempfehlung des Stadtentwicklungsausschusses; Flüchtlinge brauchen Wohnungen in lebenswerten Quartieren - Städtebauliche Integration statt Ghettoisierung Beschlussempfehlung des Stadtentwicklungsausschusses; Folgeunterkunft für Flüchtlinge in Eppendorf: Information über Vorhaben und Unterstützungsmöglichkeiten verbessern Beschlussempfehlung des Regionalausschusses Eppendorf-Winterhude; Verbesserung des Radverkehrs im Bereich der Kreuzung Frickestraße / Martinistraße und besserer Zugang zum Eppendorfer Park Ecke Frickestraße / Martinistraße Beschlussempfehlung des Regionalausschusses Eppendorf-Winterhude; Vorlage abgelehnte Anträge aus den Fach- und Regionalausschüssen - Antrag der CDU-Fraktion: Flüchtlingsunterkunft Osterfeldstraße (ca. 500 Wohnungen): Jetzt Bürgerbeteiligung für Integration sicher stellen - Antrag der CDU-Fraktion: Beleuchtung imEppendorfer Park umsetzen und Gefahrensituationen verhindern; Festlegen der Tagesordnung für die Bezirksversammlung; Verschiedenes; (nichtöffentlich); (nichtöffentlich);

Schlagwörter

Bezirk Hamburg-Nord, Hauptausschuss