Beschreibung
Tagesordnungspunkte: Begrüßung und öffentliche Fragestunde; Beschlussfassung über die Niederschrift öffentlicher Teil vom 13.09.2022 (Die Niederschrift liegt noch nicht vor.); Verkehrskonzept Jungfernstieg (Die Behörde für Verkehr und Mobilitätswende trägt vor.); Neue Konzepte für die Müllbeseitigung im innerstädtischen Raum (Die Stadtreinigung trägt vor.); Sondermittelanträge; Sondermittelantrag 55/2022 - Interkulturelle Begegnungsstätte e. V.; Sondermittelantrag 80/2022 - Hamburg Leuchtfeuer gGmbH; Anträge; Vorlagen / Mitteilungen; Fahrradverbindung von der Kennedybrücke zum Hauptbahnhof Bezug 21-4934 (Das Bezirksamt trägt vor); Genehmigungsverfahren nach § 31 Gesetz zum Schutz der öffentlichen Sicherheit und Ordnung; hier: Winterdom 2022; Verkehrsthemen; Beiräte; Stadtteilbeirat St. Georg; Sachstand zum Bauvorhaben der HAW am Lohmühlenpark, hier: Empfehlung des Stadtteilbeirates St. Georg vom 29.06.2022; Mieter*innenschutz für inhabergeführte Läden / Umwandlung Danziger Str. 47/51, hier: Empfehlung des Stadtteilbeirates St. Georg vom 29.06.2022; Ruhestörung Kiosk Brennerstr. 2 / Stralsunder Str. 4, hier: Empfehlung des Stadtteilbeirates St. Georg vom 28.09.2022; Uhr auf dem Carl-von-Ossietzky-Platz, hier: Empfehlung des Stadtteilbeirates St. Georg vom 28.09.2022; Lichtverschmutzung und Energieverschwendung, hier: Empfehlung des Stadtteilbeirates St. Georg vom 28.09.2022; Fortsetzung des Stadtteilbeirates St. Georg im Jahr 2023, hier: Empfehlung des Stadtteilbeirates St. Georg vom 28.09.2022; Beauftragung der Moderation und Protokollführung für 2023, hier: Empfehlung des Stadtteilbeirates St. Georg vom 28.09.2022; Erhöhung der Anzahl von Beiratssitzungen, hier: Empfehlung des Stadtteilbeirates St. Georg vom 28.09.2022; Kosten für Stadtteilbeiräte in Hamburg über einen festen Etat im Haushalt der Hamburgischen Bürgerschaft absichern, hier: Empfehlung des Stadtteilbeirates St. Georg vom 28.09.2022; Verzicht/Verbot E-Heizstrahler, hier: Empfehlung des Stadtteilbeirates St. Georg vom 28.09.2022; kompletter Möbel-Abbau der Sommerterrassen, hier: Empfehlung des Stadtteilbeirates St. Georg vom 28.09.2022; Quartiersbeirat Karolinenviertel; Verkehrssituation im Karolinenviertel; hier: Beiratsempfehlung des Quartiersbeirates Karolinenviertel vom 17. Mai 2022; Planungen rund um die U-Bahn-Haltestelle Feldstraße (Jet-Tankstelle und Mobilitätshub) - Beiratsempfehlung Quartiersbeirat Karolinenviertel v. 22.02.2022; Quartiersbeirat Wohlwillstraße; Kennzeichnung der Sondernutzungsflächen der Außengastronomie mit "Blauen Linien", hier: Empfehlung des Quartierbeirates Wohlwillstraße vom 27.09.2022; Einrichtung eines Runden Tisches zum Thema Gastronomie auf St. Pauli, hier: Empfehlung des Quartierbeirates Wohlwillstraße vom 27.09.2022; Baumfällungen auf öffentlichem Grund; Verschiedenes; Fahrradbügel Lange Reihe / Gurlittstraße;