Beschreibung
Tagesordnungspunkte: Begrüßung / Vorwort; Genehmigung der Niederschrift; Fragestunde im Hauptausschuss; Mitteilungen der Verwaltung; Planungen für eine öffentliche Toilette an der S-Bahnstation Eidelstedt; Mitteilungen des Vorsitzenden; Stellungnahme zur Machbarkeitsstudie Verbindungsbahnentlastungstunnel Beschluss der BV vom 01.06.2023 - Drs. 21-3812 ; Tempo 30 auf dem Straßenzug Lappenbergsallee und Langenfelder Damm Beschluss der BVvom 29.06.2023 - Drs. 21-3942; Fahrradservice-Stationen / Luftstationen für Eimsbüttel Beschluss der BV vom 01.06.2023 - Drs. 21-3876 ; Schnelsener Imkerei 2023 wieder ansiedeln Beschluss der BV vom 01.06.2023 - Drs. 21-3845; Tempo 30 an den Kitas im Heußweg 3 und 25 einrichten Beschluss der Bezirksversammlung Eimsbüttel vom 01.06.2023 - Drs. 21-3863; Eva-Hesse-Park - Über die Namensgeberin informieren und die Grünfläche öko-logisch und ästhetisch gestalten Beschluss der BV vom 30.09.2021 - Drs. 21-2322 ; Referenten / Gäste; Aufbau einer Synagoge am ehemaligen Bornplatz (Ständiger TOP); Aktuelle Entwicklung zur Unterbringung Schutzsuchender; Ausschussbesetzungen / Benennungen; Anträge; Stellungnahme gem. § 28 BezVG zur Aufstockung der Erstaufnahmeeinrichtung Schmiedekoppel 29; Sondermittel für die 7. Hamburger Kitalympics; Sonnenschutzmittel kostenlos bereitstellen; Sondermittel für das Theaterfest der Hamburger Kammerspiele am 9. /10. September 2023; Ehemaliges US-Generalkonsulat, Alsterufer 27/28: Weitere Verwendung des ehemaligen „Gauhauses“ der NSDAP; Finanzierung des Kulturhauses Eidelstedt dauerhaft sichern; Aktionstag auf dem zukünftigen Parnassplatz; Ergänzung zu Stellungnahme „Veloroute 14 – Gute Radinfrastruktur und Grün-qualität in Niendorf“; Antrag Drs. 21-4023 wurde zurückgezogen.; Synergien heben: Den Bau der U5 als Chance für die Magistralenentwicklung nutzen zur Stärkung der Klimaanpassung, Nahversorgungszentren und des öffentlichen Lebens; Fußverkehr ins Rampenlicht: Beleuchtungsaudit und -konzept für die Fußwege in Eimsbüttel; Konsequentes und zeitnahes Abschleppen in der Zeit von 7:00 bis 9:00 Uhr (werktags) auf der Hoheluftchaussee, Grindelberg und Grindelallee zur Sicherung eines freien Verkehrsflusses in Richtung Innenstadt während der Hauptverkehrszeiten; Antrag Drs. 21-4027 wurde zurückgezogen.; Sondermittel für zeitgenössische mexikanische Künstler*innen für das mexikanische Totenfest 2023; Gründächer auf Bushaltestellen; Sondermittel für ein Street-Art-Projekt an der A7-Brücke Heidlohstraße; Trotz S-Bahn-Ausbau der AKN-Strecke Eidelstedt–Burgwedel gute Verbindungen in die Innenstadt gewährleisten; Sondermittel für eine zusätzliche Woche Offener Kunstraum Jerusalem 36 – Sommerferienbetreuung ukrainischer Kinder in Eimsbüttel; Beschlussvorlagen; Sondermittel für die Bücherhalle Niendorf; Verschiedenes;