Beschreibung
Tagesordnungspunkte: Allgemeine Geschäftsordnungsangelegenheiten / Festlegung der Stimmberechtigungen; Genehmigung der Niederschrift; Bürgerfragestunde; Bericht zum Bürgerbus Niendorf Ost (Gast: Vertreter des Bürgerbus-Teams Niendorf-Ost); Ökonomisches Quartiersmanagement in Schnelsen verlängern – Drs. 21-1821 (Gäste: Vertreter des Fachamtes Sozialraummanagement sowie Vertreter des Büro Zum Felde BID Projektgesellschaft mbH); Mitteilungen des Polizeikommissariats 24/Abteilung Prävention und Verkehr; Mitteilungen der/des Vorsitzenden; Mitteilungen der Verwaltung; Verschiebung der Maßnahme Halstenbeker Straße; Anträge; Umgestaltung der Grelckstraße – für pragmatische, alltagstaugliche und nachhaltige Lösungen im Sinne der Menschen in Lokstedt; Gesamtverkehrskonzept für Schnelsen im Bereich Kulemannstieg/Flagentwiet; Gemeinsam genutzter verkehrlicher Raum am Übergang An der Lohe/Tibarg und Umgestaltung des vorhandenen kleinen Grünzuges; Busbahnhof Niendorf-Markt attraktiver gestalten: Vorstellung der Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen; Aufenthaltsqualität der Fußgängerzone und umliegender Bereiche in Niendorf-Nord steigern: Spielmöglichkeiten und Urban Gardening schaffen; Weiterentwicklung Puckholm und Nebenstraßen; Verschiedenes;