Beschreibung
Tagesordnungspunkte: Allgemeine Geschäftsordnungsangelegenheiten / Festlegung der Stimmberechtigungen; Genehmigung der Niederschrift (nichtöffentlicher Teil); Mitteilungen der/des Vorsitzenden (nichtöffentlicher Teil); Mitteilungen der Verwaltung (nichtöffentlicher Teil); Vorstellung "Einführung in das Bau- und Planungsrecht für Ausschussmitglieder"; Vorstellung "Einführung in das Bau- und Planungsrecht für Ausschussmitglieder"; Bau- und Vorbescheidsanträge (nichtöffentlicher Teil); Bauvorhaben Regionalbereich RaLoNiS - BACom-Gesamtliste (01.05.2020-31.05.2020); Bauvorhaben Regionalbereich RaLoNiS - BACom-Liste Einzelfälle (08.06.2020); Anträge (nichtöffentlicher Teil); Verschiedenes (nichtöffentlicher Teil); Allgemeine Geschäftsordnungsangelegenheiten / Festlegung der Stimmberechtigungen; Genehmigung der Niederschrift; Benennung der Fraktionssprecherinnen / Fraktionssprecher; Bürgerfragestunde; Veloroute14 Spanische Furt – Heidlohstraße (Referierende: Vertretungen des Büro Lehne und des LSBG); Geschichtstafeln vom Schnelsen-Archiv e.V. (Referent: Vertretung des Schnelsen-Archiv e.V.); Planung des Deckels in Schnelsen (Referent: Vertretung des Fachamtes MR); Mitteilungen des Polizeikommissariats 24/Abteilung Prävention und Verkehr; Mitteilungen der/des Vorsitzenden; Referentenanforderung zur Planung des Deckels in Schnelsen BV-Beschluss vom 19.12.2019 - Drs. 21-0532; Mitteilungen der Verwaltung; Radweg Wählingsallee korrekt fortführen Drs. 21-0289, Beschluss der BV vom 24.10.2019; Anträge; Weitere Planungen für die Grundstücke Stellinger Chaussee 34 a und b in Lokstedt; Grundstücke Stellinger Chaussee 34a & 34b als naturräumliches Kleinod in Lokstedt erhalten; B-Plan Schnelsen 96: Erhalt der Imkerei berücksichtigen; Kreuzung Burgwedelkamp/Schleswiger Damm/Anna-Susanna-Stieg: Fahrradabstellmöglichkeiten schaffen und Wildplakatierung beseitigen; Zukunft des Albertinen-Standorts Sellhopsweg: Kita-Nutzung ermöglichen; Roman-Zeller-Platz: Öffentliche Toilette für Burgwedel ; Belebung der Grelckstraße als Stadtteilzentrum: Mehr Platz und Aufenthalts-qualität für Menschen, mehr Grün und Stärkung des lokalen Gewerbes; Alternativantrag zu Drucksache 21-0838: Ausweichstandort für Hobbyimker in Schnelsen; Mängel in Folge des A7-Deckel-Baus in Schnelsen beheben; Vorschläge für Benennung des neuen Schnelsener Quartiersplatzes und der Park-anlage auf dem A7-Deckel aus der Öffentlichkeit einholen; Pflege und Entwicklung von naturnahen Gewässern wie Teiche, Seen und Flussbetten im Regionalbereich Lokstedt/Niendorf/Schnelsen; Arbeit der Wegeaufsicht im Regionalbereich Lokstedt/Niendorf/Schnelsen transparenter machen; Verschiedenes;