Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

Bezirk Eimsbüttel, SI/2019/267 Sitzung der Bezirksversammlung und Verleihung des Bürgerpreises 2019 vom 28.03.2019

Veröffentlichende Stelle

Gremienbetreuung Eimsbüttel

Veröffentlichungsdatum

01.05.2019

Beschreibung

Tagesordnungspunkte: Begrüßung / Vorwort; Bürgerfragestunde; Aktuelle halbe Stunde; Mitteilungen der Verwaltung; Mitteilungen der Vorsitzenden; Schulkapazität in Lokstedt und Schnelsen Drs. 20-3485, Beschluss der BV vom 29.11.2018; Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 28.02.2019; Bekanntgabe der Beschlüsse des Hauptausschusses und der Regionalausschüsse; Ausschussbesetzungen; Anträge; Zukunftsforum Eimsbüttel 2040 – Neue Entwicklungen in Mobilität, Umwelt, Wohnen; Änderungsantrag zur Drs. 20-3520; Einrichtungen bei der Umsetzung von Kinder- und Jugendbeteiligung unterstützen; Einrichtung einer bezirklichen Sportkonferenz; Perspektiven für den HFC Falke in Eimsbüttel entwickeln; Die Fahrradstadt für alle vorantreiben – Modellprojekte für den Förderaufruf „Klimaschutz durch Radverkehr“ entwickeln; Stellungnahme zum Senatsbericht zur „3. Option“; Antrag Namensschilder; Fußgängerbedarfsampel Weidenallee auf Sofortgrün umstellen; Einrichtung von Serviceparkplätzen in stark verdichteten Bereichen von Eimsbüttel, Hoheluft-West, Harvestehude/Rotherbaum, Stellingen und Lokstedt; Das Provisorium in der Gärtnerstraße beenden; Empfehlungen der Ausschüsse; Instandsetzung der Bänke im Heußweg; Situation für Fußgänger in der Lappenbergsallee verbessern; Toilettenstandorte Unnapark und Alte Rabenstraße; Active City auch im Niendorfer Gehege; Verkehrseinschränkungen in der Stresemannallee - Einsatz eines Shuttlebusses in dem betroffenen Gebiet; Fahrbahnschäden im Wagrierweg beheben; Ein Stück Niendorfer Geschichte - Erinnerung an die Historie des Grootseeparks; Beleuchtung bei den P+R-Plätzen nachbessern; Prüfauftrag Verkehrssituation Grandweg; Städtebauliche Erhaltungsverordnung - Rahmenbedingungen für das Bauen im Zylinderviertel; Umgestaltung der Radwegführung Kreuzung Holstenkamp / Große Bahnstraße; Einrichtung eines verkehrsberuhigten Bereiches im Goldregenweg, nordwestlich des Jasminweges; Den Förderkreis Stadthof e. V. unterstützen; Referentenanforderung Passivraucherschutzgesetz; Fahrrad-Abbiegen in den Dammtordamm sicherer machen; Beschlussvorlagen der Verwaltung; Vorbehaltlich der Erweiterung der Tagesordnung; Vorstellung zum Stand der Planungen zur Verwendung des Naturcent im Bezirk Eimsbüttel; Ausbau des StadtRads auch in den äußeren Stadtteilen; Sozialer Arbeitsmarkt: Gemeinwohlorientierte Stadtteil- und Beschäftigungsprojekte im Bezirk Eimsbüttel mit einer zusätzlichen Förderung absichern!; Mittel für die Verleihung des Eimsbütteler Bürgerpreises; Nichtöffentlicher Teil; Überprüfung der Baumfällungen in der Wrangelstraße 103-109; Bauvorhaben Langenfelder Damm/Kieler Straße; Bekanntgabe der Beschlüsse des Hauptausschusses und der Regionalausschüsse; Verleihung des Bürgerpreises und Empfang (ab ca. 20.00 Uhr);

Schlagwörter

Bezirk Eimsbüttel, Bezirksversammlung