Beschreibung
Tagesordnungspunkte: Begrüßung / Vorwort; Bürgerfragestunde - Fortsetzung der Sitzung vom 28.11.2019 - bereits erledigt.; Aktuelle halbe Stunde - Fortsetzung der Sitzung vom 28.11.2019 - bereits erledigt.; Mitteilungen der Verwaltung - Fortsetzung der Sitzung vom 28.11.2019 - bereits erledigt.; Mitteilungen der Vorsitzenden - Fortsetzung der Sitzung vom 28.11.2019 - bereits erledigt.; Genehmigung der Niederschrift - Fortsetzung der Sitzung vom 28.11.2019 - bereits erledigt.; Beschlüsse des Hauptausschusses - Fortsetzung der Sitzung vom 28.11.2019 - bereits erledigt.; Ausschussbesetzungen - Fortsetzung der Sitzung vom 28.11.2019 - bereits erledigt.; Anträge; Antrag wurde in der Sitzung am 28.11.2019 behandelt.; Antrag wurde in der Sitzung am 28.11.2019 behandelt.; Antrag wurde in der Sitzung am 28.11.2019 behandelt.; Antrag wurde in der Sitzung am 28.11.2019 behandelt.; Antrag wurde in der Sitzung am 28.11.2019 behandelt.; Antrag wurde in der Sitzung am 28.11.2019 behandelt.; Antrag wurde in der Sitzung am 28.11.2019 behandelt.; Antrag wurde in der Sitzung am 28.11.2019 behandelt.; Antrag wurde in der Sitzung am 28.11.2019 behandelt.; Bürgerbegehren und Bürgerentscheide verbindlich machen; Anwendungsbereich der Sozialen ErhaltungsVO - Möglichkeit für den Künstlerhof in der Sillemstraße 48a+b; Sondermittel für die Modernisierung und den Ausbau des MUT! Theaters; Unterstützung des Synagogen-Neubaus am Joseph-Carlebach-Platz/Bornplatz – gemeinsam jüdisches Leben in Eimsbüttel fördern; Künstlerischem Graffitisprayen legalen Raum geben – Eimsbütteler Streetart fördern; Ersatz belasteter Kunstrasenplätze; Möglichkeiten der Aufforstung auch in Eimsbüttel nutzen; Schutz der Großen Moorweide; Ökologische Gestaltung der Großen Moorweide; Entwicklung der Kleinen Moorweide; Sport im Freien fördern - Beleuchtung von Tischtennisplatten prüfen; Grenzüberschreitende Themen: Austausch mit Nachbargemeinden stärken; Sondermittel für den Umzug und Umbaumaßnahmen des Landesfrauenrats in barrierefreie Räumlichkeiten; Ausstattung der Sitzungsräume der Regionalausschüsse mit WLAN; Empfehlungen der Ausschüsse; Heimstättenstraße: Zugang zu Müllcontainern freihalten; Maßnahmen gegen die Verunreinigungen an der AKN-Haltestelle Eidelstedt Zentrum; Ideen für den Kreuzungsbereich Lappenbergsallee/Methfesselstraße/Sartoriusstraße; Grünfläche gegenüber der Apostelkirche aufwerten; Grünfläche zwischen Heußweg und Eichenstraße attraktiver gestalten; Spielplatz Faberstraße – Eingangstor zum Schutz der Kinder vor dem Straßenverkehr; Grünstreifen neben dem Bezirksamt attraktiver gestalten; Alternativantrag zu Drucksachen-Nr. 21-0254: Fortführung des Winternotprogramms in der Kollaustraße; Eine qualitativ hochwertige berufliche Rehalibitation sicherstellen - Berufsbildungswerk Eidelstedt erhalten - geänderte Fassung; Größere Busse für den Metrobus 24 zum Schulschluss; Mehr Fahrten auf der Linie 391; Niendorfer Straße: Sichere Verkehrsverhältnisse herstellen; Sozialraumgestaltung „Von-Herslo-Weg-Park“ an gestiegenen Bedarf anpassen; Auch eine bauliche Heimat für den HFC Falke finden; Kampagne zur Förderung Kids in die Clubs in unserem Bezirk; Sondermittel für die Aufführung eines Weihnachtsmusicals im Berenberg-Gossler-Haus; Finanzielle Unterstützung bei der Erstellung eines Pflege- und Entwicklungskonzepts für den Lüttge-Garten; Betrieb des Eidelstedter Wochenmarktes sicherstellen; Vertrag für Hamburgs Stadtgrün: Maßnahmen und Perspektiven für Eimsbüttel vorstellen; Artenvielfalt im städtischen Raum erhalten: Eimsbütteler Bushaltestellen bepflanzen; Radarfalle nur im Rahmen rechtsstaatlicher Verfahren; Verkehrsrisiken vor Kindertagesstätten verringern; Aktion „Hallo Kinder – Schulweg ohne Auto ist schön“ - Erfahrungen und Ergebnisse vorstellen; Aktuelle Geschehnisse an der Universität Hamburg; Einrichtungen bei der Umsetzung von Kinder- und Jugendbeteiligung unterstützen Beschluss der BV vom 28.03.2019; Beschlussvorlagen der Verwaltung; Vorbehaltlich der Erweiterung der Tagesordnung; Bürgerbegehren und Bürgerentscheide – Volksinitiative anhören (zu TOP 9.10);