Beschreibung
Tagesordnungspunkte: Allgemeine Geschäftsangelegenheiten, Festlegung der Stimmberechtigungen; Genehmigung der Niederschrift; Bürgerfragestunde; Luftschadstoffbelastung (Gäste: Vertreter der Behörde für Umwelt und Energie); Vorstellung Ergebnisse Arbeitskreis Naturcent und weiteres Vorgehen (Gast: Vertreter Fachamt Management des öffentlichen Raumes); Anträge / Vorlagen der Verwaltung; ReferentInnenanforderung Luftschadstoffe; Gewerbeflächen in Eimsbüttel für die Zukunft fit machen; Jakobskreuzkraut - Ausbreitung verhindern; Mitteilungen der Verwaltung; Fällliste Straßenbäume Herbst/Winter 2017/2018; Mitteilungen der Vorsitzenden; Verschiedenes; Genehmigung der Niederschrift (nichtöffentlicher Teil); Eingaben von Bürgern über Umweltbeeinträchtigungen (nichtöffentlicher Teil); Liste über Eingaben von Bürgern über Umweltbeeinträchtigungen; Anträge / Vorlagen der Verwaltung (nichtöffentlicher Teil); Mitteilungen der Verwaltung (nichtöffentlicher Teil); Sachstandsbericht Wohnraumschutz - leer stehende Wohnungen 2. Quartal 2017 -Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.10.2014 zu Wohnungsleerständen in Eimsbüttel - Drucksache 20-0234 - ; Neue Genehmigung bei Ausweitung der Betriebszeiten - Liste über Eingaben von Bürgern über Umweltbeeinträchtigungen; Nachfrage zu Fall-Nr. 91/2016, GUWV 29.03.2017 - ; Mitteilungen der Vorsitzenden (nichtöffentlicher Teil); Verschiedenes (nichtöffentlicher Teil);