Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

Bezirk Bergedorf, 2023/832/BV Sitzung der Bezirksversammlung Bergedorf vom 26.01.2023

Veröffentlichende Stelle

Gremienbetreuung Bergedorf

Veröffentlichungsdatum

24.03.2023

Beschreibung

Tagesordnungspunkte: Fragestunden; Öffentliche Fragestunde; Aktuelle Stunde (Kostenexplosion in Lohbrügge: Wärmeversorgung in öffentliche Hand! (angemeldet von der Fraktion DIE LINKE)); Beschluss über die Tagesordnung; Große Anfragen gemäß § 24 (1) BezVG; Sachstand zur geplanten neuen Dauerausstellung im Museum für Bergedorf und die Vierlande (Verfasserin: Fraktion DIE LINKE Antwort); Wie steht es um die Gedenktafel am Mahnmal für die Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter? (Verfasserin: Fraktion DIE LINKE Antwort); Museum ohne Sammelplatz: Wie steht es um den Brandschutz? (Verfasserin: Fraktion DIE LINKE Antwort); Nachfrage zur Drs. 20-1930 - Infotafeln Kurt-A.-Körber-Chaussee (Verfasserin: Fraktion DIE LINKE Antwort); Verlust von Parkplätzen - ehemaliges Penndorf Parkhaus - Nachfragen (Verfasserin: CDU-Fraktion Antwort); Sanierungsstau bei den Gebäuden mit bezirklichen sozialen Einrichtungen. Wie ist der Sachstand? (Verfasserin: CDU-Fraktion); Kleine Anfragen gemäß § 24 (1) BezVG; Zusammenarbeit des Veterinäramtes mit Bergedorfer Tierschutzorganisationen (Verfasserin: CDU-Fraktion Antwort); Warum stehen Ladentüren noch immer offen? (Verfasserin: Fraktion DIE LINKE Antwort); Mündliche Anfragen; Auskunftsersuchen gemäß § 27 BezVG; Badeunfälle in Bergedorf 2022 (Verfasserin: AfD-Fraktion Antwort); Parkautomaten in Bergedorf (Verfasserin: AfD-Fraktion Antwort); Mit Asbest belastete Baustoffe neben Höperfeld 7 (Verfasserin: AfD-Fraktion Antwort); Laubräumung in Bergedorf (Verfasserin: AfD-Fraktion Antwort); Energiebilanz des "Körber-Hauses" (Verfasserin: Fraktion DIE LINKE Antwort); Leuchten auf dem Dach des "Körber-Hauses" (Verfasserin: Fraktion DIE LINKE Antwort); Energiebilanz des "Körber-Hauses" II (Verfasserin: Fraktion DIE LINKE); Wohnungsberechtigungsscheine und Dringlichkeitsscheine in Bergedorf (Verfasserin: AfD-Fraktion); Apothekensterben in Bergedorf? (Verfasserin: AfD-Fraktion); Bevölkerungsstruktur in Bergedorf (Verfasserin: AfD-Fraktion); Fachausschussum- und -nachbesetzungen; Um-/Nachbesetzung im Jugendhilfeausschuss (JHA); Um-/Nachbesetzung im Stadtentwicklungsausschusses (SEA); Um-/Nachbesetzung im Fachausschuss für Soziales, Gesundheit und Integration (SGI); Um-/Nachbesetzung im Jugendhilfeausschuss (JHA); Um-/Nachbesetzung im Bauausschuss (Bau); Um-/Nachbesetzung im Jugendhilfeausschuss (JHA); Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 15.12.2022, öffentlicher Teil; Mitteilungen der Verwaltung; Vereinheitlichung von Geschwindigkeitsbegrenzungen in der Justus-Brinckmann-Straße; Tempo 30 im Durchdeich; Neue Stadtradstation in Lohbrügge; Beschlussvorlagen; Quartiersfonds 2023; Vergabe ungebundener Mittel 2023; Anträge; Einrichtung einer Beratungs- und Koordinierungsstelle für Impfnebenwirkungen im Gesundheitsamt Bergedorf (Verfasserin: AfD-Fraktion); Krahn am Serrahn (Verfasserin: FDP-Fraktion Verfasserin 2: SPD-Fraktion Verfasserin 3: Fraktion GRÜNE Bergedorf); Verkehrsberuhigung in der Boberger Furt (Verfasserin: SPD-Fraktion Verfasserin 2: Fraktion GRÜNE Bergedorf Verfasserin 3: FDP-Fraktion); Leerstehende städtische Wohngebäude zur Unterbringung ukrainischer Flüchtlinge nutzen (Verfasserin: CDU-Fraktion); Änderungsantrag zu Drucksache-Nr.: 21-1612 Leerstehende städtische Wohngebäude zur Unterbringung ukrainischer Flüchtlinge nutzen (Verfasserin: Fraktion DIE LINKE); Fortführung der Projektidee LAura im Bezirk Bergedorf (Verfasserin: Fraktion GRÜNE Bergedorf Verfasserin 2: SPD-Fraktion Verfasserin 3: FDP-Fraktion); Hamburger Hausbesuche im Bezirk Bergedorf niedrigschwelliger gestalten (Verfasserin: SPD-Fraktion Verfasserin 2: Fraktion GRÜNE Bergedorf Verfasserin 3: FDP-Fraktion); Sport im öffentlichen Raum im Bezirk Bergedorf stärken! (Verfasserin: CDU-Fraktion); Badeaufsicht im Bezirk Bergedorf (Verfasserin: SPD-Fraktion Verfasserin 2: Fraktion GRÜNE Bergedorf Verfasserin 3: FDP-Fraktion); Berichte; Kopfsteinpflaster vs. Radverkehr; Wo finden Bergedorferinnen und Bergedorfer den "Schlüssel-zur-Welt"? Aktiv für einen besseren Zugang zur Grundbildung für alle auf Bezirksebene!; Reaktivierung der Bahnlinie Bergedorf-Geesthacht weiter zeitnah voranbringen; Linie 530 (Deichflitzer) über Boberg bis Mümmelmannsberg verlängern; Carsharing auf P+R-Flächen; Beprobung der Wasserqualität des Eichbaumsees; Festplatz Vier- und Marschlande; Beschilderung des Marschbahndamms;

Schlagwörter

Bezirk Bergedorf, Bezirksversammlung Bergedorf