Beschreibung
Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Beschluss über die Tagesordnung; Große Anfragen gemäß § 24 (1) BezVG; Haus im Park und "KörberHaus" – wie ist der aktuelle Sach- und Planungsstand? (Verfasser: CDU-Fraktion Antwort); Gesundheitlicher Zustand der Kastanien und Ulmen im Bezirk Bergedorf (Verfasser: Fraktion Die LINKE); Kleine Anfragen gemäß § 24 (1) BezVG; Heckenrückschnitt in Nettelnburg (Verfasser: SPD-Fraktion); Wie ist der Stand der Digitalisierung des Bergedorfer Friedhofs? (Verfasser: SPD-Fraktion); Mündliche Anfragen; Auskunftsersuchen gemäß § 27 BezVG; Fahrraddiebstähle an Bahnhöfen (Verfasser: Fraktion GRÜNE Bergedorf Antwort); Mittlerer Landweg / Gleisdreieck (Verfasser: Fraktion DIE LINKE Antwort); Terminservicestelle der KV Hamburg – Bilanz nach einem Jahr (Verfasser: SPD-Fraktion, Antwort); Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 22.12.2016; Fachausschussum- und -nachbesetzungen; Umbesetzung des Stadtentwicklungsausschusses (SEA); Umbesetzung im Fachausschusses für Sport und Bildung (S+B); Mitteilungen der Verwaltung; Beschlussvorlagen; Benennung von Wegeflächen - Frascatiplatz; Vergabe der Sondermittel der Bezirksversammlung, Haushaltsjahr 2017; Nachwahl für den Jugendhilfeausschusses (JHA) Bergedorf in der 20. Wahlperiode; Anträge; Barrierefreiheit im Bergedorfer Rathaus (Verfasser: SPD-Fraktion); Innenentwicklung (Verfasser: CDU-Fraktion); Änderungsantrag zu Drs. 20-1073 "Innenentwicklung"; Benutzerfreundliche Bike&Ride-Anlage am Nettelnburger Bahnhof (Verfasser: Fraktion GRÜNE Bergedorf); Förderung des Parksports: Frei zugänglicher Beachvolleyballplatz für Bergedorf (Verfasser: SPD-Fraktion); Lärmschutz am Wehrdeich durch ein HID (Verfasser: CDU-Fraktion); Barrierefreier Straßenbelag für die Soltaustraße (Verfasser: Fraktion GRÜNE Bergedorf); Änderungsantrag zur Drucksache 20-1077 "Barrierefreier Straßenbelag für die Soltaustraße" (Verfasser: CDU-Fraktion); Plakate zu öffentlichen Plandiskussionen (Verfasser: SPD-Fraktion); Entwicklungskonzept zukünftige Nutzung der Haus im Park Fläche (Verfasser: CDU-Fraktion); Ausbau des Fahrradverkehrs, Umsetzung des Radverkehrskonzepts (Verfasser: Fraktion GRÜNE Bergedorf); Ausschreibungstext Bezirksamtsleiterwahl; Änderungsantrag zum Antrag "Ausschreibungstext Bezirksamtsleiterwahl" Drs. 20-1069 (Verfasser: CDU-Fraktion); Berichte; Wohnungsbauprogramms Bergedorf Fortschreibung des Kapitels 6 "Flächenpotentiale für den Wohnungsbau" für 2017; Vorhabenbezogenes Bebauungsplanverfahren Bergedorf 112 (Bergedorfer Tor) einschließlich Änderung des Flächennutzungsplans und des Landschaftsprogramm hier: Ergebnis der öffentlichen Auslegung sowie Zustimmung zum Planentwurf; Perspektivische Planungen für den Busverkehr am Mittleren Landweg; Angebotsverbesserung des Anruf-Sammel-Taxis (AST);