Beschreibung
Tagesordnungspunkte: Begrüßung und Verpflichtung neuer Ausschussmitglieder und ständiger Vertretungen; Öffentliche Fragestunde; Vorstellung B*Treff Altona-Nord; Vorstellung und Zukunft des Statteilbeirates Altona-Altstadt Sachstandsbericht des Amtes (Fortsetzung der Beratungen aus der Sitzung vom 12.03.2025 Referent:innen: Vertreter:innen des Stadtteilbeirates Altona-Altstadt); Einrichtung öffentlich zugänglicher Toilettenanlagen und Trinkwasserbrunnen zukünftig mitdenken Antrag der Fraktion GRÜNE; Planungen RISE-Gebiet Altona-Nord Sachstandsbericht des Amtes; Ankündigung Tag der Städtebauförderung am 17.05.2025 Sachstandsbericht des Amtes ; Altonaer Volkspark Bornmoorwiese Sachstandbericht des Amtes ; Halbjährliche Berichte über die Personalsituation und -veränderungen sowie zu Überlastungsanzeigen in der Abteilung Integrierte Stadtteilentwicklung des Fachamtes Stadt- und Landschaftsplanung Sachstandsbericht des Amtes ; Mitteilungen; Einsatz der Mittel der Altonaer Sicherheitskonferenz im Fachamt Stadt- und Landschaftsplanung im Jahr 2025 Mitteilungsdrucksache des Amtes ; RISE-Gebiet Bahrenfeld-Süd prüfen, Voruntersuchung einleiten Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.11.2024; Perspektive für die Schulkate Lurup – ein Ort der Begegnung und Kultur Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.02.2025; Zukunft der Freiwilligen Feuerwehr Lurup Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 12.12.2024; Das Bürgerhaus Bornheide in die Zukunft führen – Evaluation zeigt massive Haushaltslücke für die geforderten Aufgaben Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.03.2025; Verschiedenes; Mitteilungen; Verschiedenes;