Beschreibung
Tagesordnungspunkte: Begrüßung und Verpflichtung neuer Ausschussmitglieder und ständiger Vertretungen; Öffentliche Fragestunde; Vorstellung LURUM (Referent:innen: Vertretungen des Lichtwark-Forums Lurup e.V.); Vorstellung Stadtteilbeiräte (Referent:innen: Vertretungen der Borner Runde und des Luruper Forums); Stadtteilbeirat Altona-Altstadt: Wie geht es nach RISE weiter?; Kultur- und Bildungszentrum Lüdersring Sachstandsbericht (Referent:in: Herr Ganter (Evangelische Stiftung Alsterdorf)); FlexiBib+ Sachstandsbericht des Amtes; Kartierung der Projekte des Rahmenprogramms Integrierte Stadtteilentwicklung in Lurup Sachstandsbericht des Amtes; Bürgerhaus Bornheide – Bürgerbeteiligung braucht Raum, Zeit und sichere Finanzierung! Antrag der Fraktion DIE LINKE (Fortsetzung der Beratungen aus der Sitzung vom 13.11.2024. Der Antrag lag dort als Tischvorlage vor. Beratungsbedarf der SPD-Fraktion); Mitteilungen; Alte Schulkate in Lurup sichern, Teil 3! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.09.2024; Alte Schulkate in Lurup sichern, Teil 3! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.09.2024; Die Freiwillige Feuerwehr Lurup bleibt dauerhaft an ihrem bewährten Standort! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.09.2024; Die Freiwillige Feuerwehr Lurup bleibt dauerhaft an ihrem bewährten Standort! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.09.2024; Die Freiwillige Feuerwehr Lurup bleibt dauerhaft an ihrem bewährten Standort! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.09.2024; Verbesserung der Parkplatzsituation und Verkehrsanbindung im Stadtteil Osdorfer Born Kleine Anfrage von Sören Platten und Oliver Schmidt (beide SPD-Fraktion); Verschiedenes; Mitteilungen; Verschiedenes;