Beschreibung
Tagesordnungspunkte: Begrüßung eines neuen Ausschussmitgliedes; Öffentliche Fragestunde; Wirtschaftliche Situation von Altonas Gastronomiebetrieben (Referierende: Vertretungen des DEHOGA Hamburg Hotel- und Gaststättenverband e. V.); Jahrelanger Leerstand von Häusern in der Steenkampsiedlung Eingabe vom 06.07.2025 (Fortsetzung der Beratungen aus der Sitzung vom 14.07.2025. Referierende: Vertretung der SAGA Siedlungs-Aktiengesellschaft Hamburg); Unterstützung für die Mieter:innen im Nernstweg (Angemeldet von der SPD-Fraktion); Förderung eines Quartiersmanagements für den Bezirk Altona Beschluss des Hauptausschusses aus seiner Sitzung am 14.08.2025 zur Erarbeitung einer Beschlussempfehlung für die Sitzung der Bezirksversammlung am 25.09.2025.; Interessengemeinschaft Große Bergstraße erhalten und lokale Nahversorgungszentren besser unterstützen! Antrag der Fraktion DIE LINKE (Vertagt aus der Sitzung vom 14.07.2025. Lag dort als Tischvorlage vor); Interessengemeinschaft Große Bergstraße erhalten und lokale Nahversorger besser unterstützen! Ergänzungsantrag der SPD-Fraktion zum Antrag der Fraktion DIE LINKE (Drucksache 22-1304) (Vertagt aus der Sitzung vom 14.07.2025. Lag dort als Tischvorlage vor); Vierteljährlicher Bericht zur Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes Sachstandsbericht des Amtes; Abpflastern / Tegelwippen – Prüfauftrag aus der Sitzung vom 12.05.2025 Mitteilungsdrucksache des Amtes (Fortsetzung der Beratungen aus der Sitzung vom 14.07.2025); Abpflastern / Tegelwippen Eingabe vom 11.04.2025 (Zuletzt beraten in der Sitzung vom 14.07.2025); Zuwendungsantrag Baltic Environmental Forum Deutschland e.V. (BEF e.V.) – Gemeinsam schadstofffrei - Umweltbildung für migrantische Haushalte in Hamburg-Altona Beschlussempfehlung des Amtes (Beratungsbedarf der Fraktionen von GRÜNE und SPD aus der Sitzung vom 14.07.2025); Zuwendungsantrag Zukunftsforum Rissen e.V. Vergrößerung des Rissener Wochenmarktes zur Stärkung des Stadtteiles und der regionalen Landwirtschaft in Hamburg und Süd-Holstein Beschlussempfehlung des Amtes; AG Auszeichnung für nachhaltige Marktbetriebe Bericht der Arbeitsgruppe; Tag der Wirtschaft Bericht der Arbeitsgruppe; Mitteilungen; Ergebnis der schalltechnischen Untersuchung Außengastronomie Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.04.2025; Platzsparende Ladeinfrastruktur in Altona realisieren Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.05.2025; Öffentliche Freibäder im Klimawandel – Infrastruktur, Investitionen und politische Zielbilder Auskunftsersuchen von Katarina Blume, Constantin Jebe, Rose Pauly und Kristina von Ehren (alle FDP-Fraktion) ; Holstenareal – gesundheitliche Risiken minimieren, Bauschutt sichern Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.06.2025; Umorganisation der Stabsstelle Klima zum Fachamt Management des öffentlichen Raums Mitteilungsdrucksache des Amtes ; Hitzewellen erfordern aktiven Gesundheitsschutz: Das Bezirksamt muss handeln! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 10.07.2025 ; Nachbesserung beim St. Trinitatis Quartier dringend erforderlich! Ein paar neue Bäume und Dachbegrünung reichen nicht aus! Kleine Anfrage von Ricardo Bolaños González (Fraktion DIE LINKE); Einführung von Dauerfestsetzungen für regelmäßig wiederkehrende Veranstaltungen im Bezirk Altona Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.05.2025; Verschiedenes; Umwelttelefon Mitteilungsdrucksache des Amtes; Vorlage von Anträgen auf Sondernutzungen für Außengastronomie Mitteilungsdrucksache des Amtes; Beschwerden über einen Gastronomiebetrieb in der Susannenstraße Sachstandsbericht des Amtes (Angemeldet von der Fraktion DIE LINKE); Mitteilungen; Verschiedenes;