Beschreibung
Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Vorstellung der Wärmeplanung (Referierende: Vertreter:innen der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA)); Tegelwippen: Umsetzungsvorschläge Pat:innen- und Flächensuche Anhandgabe der Flächen und Umbaumaßnahmen durch das Amt Sachstandsbericht des Amtes (Fortsetzung der Beratung aus der Sitzung vom 13.11.2023); Eingaben; Lärmbelästigung durch Schnellladesäule im Rissener Busch Eingabe vom 16.04.2024; Wie effektiv wirkt Altonas Integriertes Klimaschutzkonzept (IKK Altona)? Große Anfrage der CDU-Fraktion; Sozialer Modellversuch Sperrmüll in Altona: kostenlose Abholung wieder einführen und virtuelle Sperrmüllbörse einrichten Antrag der Fraktion DIE LINKE (TISCHVORLAGE); Informationen zu Gebieten, in denen Feuerwerk auch zu Silvester unzulässig ist Fragen der Fraktion GRÜNE (Fortsetzung der Beratung aus der Sitzung vom 08.01.2024); Cannabisfreigabe, Umgang des Amtes für Verbraucherschutz mit der neuen Zuständigkeit (Angemeldet von der SPD-Fraktion); Öffentliche Toilette im Blankeneser Markthäuschen Sachstand (Angemeldet von der Fraktion DIE LINKE); Mitteilungen; Sportplatz Baurstraße schneller fertigstellen II Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.11.2023; Solaroffensive in Altona - dringend benötigt! Wo bleibt sie? Solardächer endlich auf alle öffentlichen Gebäude! Jetzt! Kleine Anfrage von Claudia Dyroff (Fraktion DIE LINKE); Wie wehrhaft sind die Altonaer Gastronomie-Betriebe gegenüber den Herausforderungen der vergangenen Jahre? Kleine Anfrage von Katarina Blume (FDP-Fraktion); Vereinbarungen einhalten und endlich anfangen: Solarenergie auf den Parkplätzen am Volksparkstadion Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 29.02.2024; Leerstand Seniorenresidenzen in der Beseler Straße und im Müllenhoffweg Kleine Anfrage von Karsten Strasser (Fraktion DIE LINKE); Klima-Modellquartier Osterfeld – abgeschlossen und vergessen? Kleine Anfrage von Henrik Strate, Thomas Adrian, Gregor Werner und Sabine Köster (alle SPD-Fraktion); Mobile Klima- und Energieberatung – dezentral und regelmäßig verlässlich für alle! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 25.01.2024; Kreislaufwirtschaft praktisch leben – Tauschhäuser ermöglichen Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 29.02.2024; Verschiedenes; Umwelttelefon Mitteilungsdrucksache des Amtes; Vorlage von Anträgen auf Sondernutzungen für Außengastronomie oder Sonderverkaufsflächen auf öffentlichem Grund Mitteilungsdrucksache des Amtes; Mitteilungen; Verschiedenes; Sondergenehmigungen für den Weihnachtsmarkt in der Waitzstraße Sachstandbericht des Amtes (Fortsetzung der Beratungen vom zuletzt 11.03.2024);