Beschreibung
Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Pflegezustand des öffentlichen Grüns; Stellungnahme des GWA St. Pauli e.V. zu Vorfällen auf dem Bauspielplatz Hexenberg – Erklärung zum Anschluss an die Stellungnahme (Angemeldet von der SPD-Fraktion); Stellungnahme der Bezirksversammlung Altona zu den Angriffen auf den Bauspielplatz Hexenberg Antrag der Fraktion GRÜNE ; Außengastronomie ermöglichen – Gegebenheiten vor Ort genau prüfen Antrag der CDU-Fraktion ; Max-Brauer-Schule: Zeitnahe Nachrüstung der als Unterrichtsräume genutzten Container mit leistungsfähigen Heizungs- und Klimaanlagen! Antrag der Fraktion DIE LINKE; Akteneinsicht – Wohnanlage Luthergrund Antrag der Fraktion DIE LINKE ; Beschlussempfehlungen; Benennung der Zufahrt zur Revierförsterei Klövensteen Beschlussempfehlung des Ausschusses für Kultur und Bildung; Kurzfristige wasserbauliche Entwässerungsmaßnahme zur Sicherung einer geregelten Wasserhaltungsmaßnahme für den Wiesenbrüterschutz auf einer Ausgleichsfläche Beschlussempfehlung des Ausschusses für Grün, Naturschutz und Sport; Keine Kürzung der Rahmenzuweisung Pflege und Unterhaltung der Grünanlagen! Beschlussempfehlung des Ausschusses für Grün, Naturschutz und Sport; Antrag zur Verbesserung der Biodiversität auf zwei weiteren öffentlichen Grünflächen im Kleingartenverein Veermoor 211 e.V. Beschlussempfehlung des Ausschusses für Grün, Naturschutz und Sport; Fällung von 22 Käferbäumen (Fichten mit Borkenkäferbefall) im Volkspark Beschlussempfehlung des Ausschusses für Grün, Naturschutz und Sport; Café im Jenischpark Beschlussempfehlung des Ausschusses für Grün, Naturschutz und Sport; Die traditionsreichen Segelvereine in der Sportstadt Hamburg weiter unterstützen und lebensfähig halten - den Rest des ökologisch wertvollen Süßwasserwatts am Mühlenberger Loch vor der weiteren Verschlickung bewahren Beschlussempfehlung des Ausschusses für Grün, Naturschutz und Sport; Für jeden gefällten Baum zwei neue! Beschlussempfehlung des Ausschusses für Grün, Naturschutz und Sport ; Rahmenkonzept zur Ausgestaltung der künftigen Kinder- und Jugendbeteiligung im Bezirk Altona (Entwurf Stand 17.04.2024) Beschlussempfehlung des Jugendhilfeausschusses; Entsäulung der Finanzierungsformen in der Jugendhilfe Beschlussempfehlung des Jugendhilfeausschusses; Zuwendungsantrag des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Sülldorf-Iserbrook e.V. für die (Jugend-)Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr Sülldorf-Iserbrook im Haushaltsjahr 2024 Beschlussempfehlung des Jugendhilfeausschusses; Zuwendungsantrag Blankenese Interessen-Gemeinschaft e.V. – Winterbeleuchtung Blankenese Beschlussempfehlung des Amtes ; Zuwendungsantrag SUPR SPORTS gGmbH – Mobilitätstraining und Schulsport für Schüler*innen im Rollstuhl an Regelschulen Beschlussempfehlung des Amtes ; Zuwendungsantrag Augen Blicke Afrika e.V. – 13. Afrikanisches Filmfestival 2024 Beschlussempfehlung des Amtes (Ohne Votum überwiesen aus der Sitzung des Ausschusses für Kultur und Bildung vom 03.06.2024); Zuwendungsantrag SC Bühnenproduktionen GmbH (KENT Club) – Schallschutzmaßnahme Kent Club Beschlussempfehlung des Amtes ; Ungeeignetheit der leerstehenden Seniorenheime in Groß-Flottbek für die Unterbringung Geflüchteter? Bericht des Amtes (Fortsetzung der Beratungen aus der Sitzung vom 16.05.2024); Mitteilungen; Aufwertung Waitzplatz (Waitzstraße 19 - 21) Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.01.2023; Bezirksroutennetz Altona: Konzept zügig verabschieden Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.10.2023; Mit Energie in die Erneuerbaren: Photovoltaik auf Bahnhofsdächern und Gleisanlagen Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversamlung vom 30.11.2023; Hafenbahnhof dauerhaft sichern - planungsrechtlich, vertraglich und grundbuchlich Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 25.01.2024; Schulwegsicherung an der Einmündung Spreestraße/ Elbgaustraße: Die Ampelanlage muss auf "Rundum Grün" für Fußgänger:innen umgestellt werden! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 25.01.2024; Schulwegsicherung an der Grundschule Trenknerweg Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 25.01.2024; Kinder unter Inobhutnahme brauchen besonderen Schutz! - Anhörungsrecht gemäß § 28 BezVG (Anhörungsrecht bei Standortentscheidungen) muss sichergestellt werden Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 25.01.2024; Denkmaltafeln im Bezirk Altona Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 14.12.2023; Gewerbe in der Waitzstraße durch Förderung eines "Online-Marktplatzes" unterstützen! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 14.03.2024; Einzelhandel in Othmarschen am Leben erhalten - HVV-Switch-Parkplätze verlegen! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.03.2024; Barrierefreiheit zügig herstellen: Aula der Fridtjof-Nansen-Schule am Standort Swatten Weg mit einem Aufzug ausrüsten! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 29.02.2024; Gewährleistung der Sicherheit auf Bezirksstraßen und Wegen während Schlechtwetterperioden Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 15.02.2024; Erweiterung der Tempo 30-Zonen im Bezirk Altona Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 29.02.2024; Feuerwache Lurup in zentraler Lage erhalten - Entweder am bisherigen Standort oder in unmittelbarer Nähe! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.03.2024; Schwerverletzte und Tote im Straßenverkehr 2023 – Vision ZERO Hamburg Auskunftsersuchen von Lars Andersen, Gesche Boehlich, Lars Boettger, Stephanie Faust-Weik-Roßnagel, Heidi Fitschen, Benjamin Harders, Rolf Stünitz und Dana Vornhagen (alle Fraktion GRÜNE); Zukünftige Mobilitätsentwicklung rund um den Blankeneser Ortskern – losbasierter Blankeneser Bürger:innenrat Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 25.01.2024; Benennung der Zufahrt zum Forstamt - Feldweg 92 in Hamburg-Rissen, Ortsteil 227 - in "Forstamt Altona" Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 14.03.2024; Bezirkswohnungsbau anschieben Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 25.01.2024; Stadtteilkulturzentren/ Bürgerhäuser im Bezirk Altona – Ausgleich von Tariferhöhungen und Inflationsausgleich durchsetzen sowie Eingruppierungen überprüfen – tatsächliche zusätzliche Bedarfe in Altona endlich abdecken! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 25.04.2024; Zweckentfremdung und Leerstand Kleine Anfrage von Lars Boettger (Fraktion GRÜNE) ; Tierschutz nicht vergessen – auch in Zeiten steigender Hundezahlen! Kleine Anfrage von Claudia Dyroff (Fraktion DIE LINKE) ; Clean-Up-Strategie: Gemeinsam für ein müllfreies Altona Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.03.2024; Mehr Sicherheit im Straßenverkehr – Radfahrstreifen mit beschleunigter Planung in der Behringstraße Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.03.2024; Perspektiven und Freiräume für Altonaer Musik- und Club-Kultur Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 25.01.2024; Informationsveranstaltung zur Unterbringung von Geflüchteten auf dem Parkplatz des Botanischen Gartens Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 25.04.2024; Mehr Sicherheit am Bahnhof Holstenstraße Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 25.04.2024; Fehlende Zahlungsabwicklung für den Brunnen am Platz ohne Namen: Zahlt das Bezirksamt seine Rechnungen nicht? Kleine Anfrage von Patrick Müller-Constantin (SPD-Fraktion); Eine Lösung muss her – Den Konflikt um die Veloroute 1 im Bereich Reventlowstraße wieder versachlichen Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 14.03.2024; Evokation der Baumaßnahme Reventlowstraße Kleine Anfrage von Benjamin Harders (Fraktion GRÜNE); Ampelschaltung Altonaer Bahnhof/ Platz der Republik: Fußgänger:innen testweise priorisieren Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 25.04.2024; Anzeigetafeln für den Busverkehr an den Bahnsteigen der S-Bahnstation Blankenese Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 25.04.2024; Kasernengelände im Hamburger Westen – Jetzt klug und gemeinsam weiterplanen! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 25.04.2024; Matschweg zum Stadtteilhaus Lurup: Das Amt sollte einen neuen Versuch zur Herstellung einer intakten und verkehrssicheren Wegeverbindung starten! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 29.02.2024; Wiederholte Überschwemmungen am Wochenmarkt Spritzenplatz – Warum reagiert das Bezirksamt nicht? Kleine Anfrage von Mithat Capar (SPD-Fraktion); Sülldorfer Bahnhof ordentlich sanieren Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 25.04.2024; Verschiedenes; Umwelttelefon Mitteilungsdrucksache des Amtes; Vorlage von Anträgen auf Sondernutzungen für Außengastronomie oder Sonderverkaufsflächen auf öffentlichem Grund Mitteilungsdrucksache des Amtes;