Beschreibung
Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Magistralenentwicklung in Altona; Bebauungsplan-Entwurf Bahrenfeld 68; Empfehlung zur Feststellung Beschlussempfehlung des Amtes (Fortsetzung der Beratung vom 16.11.2022, Beratungsbedarf SPD-Fraktion); Bebauungsplan-Entwurf Bahrenfeld 68 Alternativantrag zur Beschlussempfehlung des Amtes (Drucksache 21-3568) Alternativantrag der SPD-Fraktion; Neue Formen der Bürgerbeteiligung bei der Stadtentwicklung Antrag der SPD-Fraktion (Überwiesen aus der Sitzung der Bezirksversammlung vom 24.11.2022 zur Erarbeitung einer Beschlussempfehlung); Bebauungsplan-Entwurf Blankenese 52 (Björnsonweg); Zustimmung zur erneuten Öffentlichen Auslegung Beschlussempfehlung des Amtes; Bebauungsplan-Entwurf Sülldorf 4 (Angemeldet von der CDU-Fraktion); Mitteilungen; Mitte Altona II: Erhalt des Bahnviadukts prüfen, Ideen mit den Altonaer:innen erarbeiten Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 29.09.2022; Verschiedenes; Bündnis für das Wohnen in den Bezirken (Referierende: Frau Staatsrätin Thomas (Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen, BSW), Vertreter:innen der BSW und Vertreter:innen der Verbände); Mitteilungen; Verschiedenes;