Beschreibung
Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Sternschanze; RISE-Gebiet Entwicklungsquartier Altona-Altstadt; Prüfung der Verfügbarkeit von Lagerkapazitäten im KEBAP Bunker Schomburgstraße Dringlicher Antrag der FDP-Fraktion (Überwiesen aus der Sitzung der Bezirksversammlung vom 25.01.2018 zur Erarbeitung einer Beschlussempfehlung); KEBAP e.V. - anteilige Kostenübernahme für das Jahr 2018 Beschlussempfehlung des Amtes; Toilette Goetheplatz (Angemeldet von der CDU-Fraktion); Standort für ein öffentliches WC im Raum Große Bergstraße/ Goetheplatz Empfehlung des Stadtteilrats Altona-Altstadt; Lurup; Osdorf; Zur Situation des Zirkus Abraxkadabrax Sachstandsbericht des Zirkusdirektors und des Diakonisches Werks Hamburg West/Südholstein ; Aktuelle Berichte der Bezirklichen Wirtschaftsförderung; Round-table Gespräch und geplante Job-Messe für Geflüchtete im Bezirk Altona Bericht des Amtes; Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier (BIWAQ) - Netzwerk Standort Große Bergstraße; Relevante Einzelfälle der Wirtschaftsförderung; Mitteilungen; Öffentliche Kunst am Osdorfer Born und in Lurup erhalten und schützen! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 02.11.2017; Verschiedenes; Sachstand zu den Mietverträgen des vivo (Angemeldet von der CDU-Fraktion); Disposition der städtischen Gewerbefläche Leverkusenstraße 25 Bericht des Amtes; Entwurf des Exposés zum Ausschreibungsverfahren für das ehemalige Finanzamt Hamburg-Altona (Überwiesen aus der Sitzung des Hauptausschusses vom 08.02.2018 zur Erarbeitung einer Beschlussempfehlung (Stellungnahme) für die Sitzung der Bezirksversammlung am 22.02.2018); Stellungnahme zum Entwurf des Exposés zum Ausschreibungsverfahren für das ehemalige Finanzamt Hamburg-Altona Antrag der Fraktion GRÜNE; Mitteilungen; Verschiedenes;