Beschreibung
Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Bericht aus der Sprechersitzung; Bebauungsplan Sülldorf 4 (historischer Ortskern Sülldorf), Ergänzendes Verfahren hier: Änderung einer Ausgleichsfläche Beschlussempfehlung des Amtes; Entwurf zum Bebauungsplan Rissen 51 Zustimmung zur Öffentlichen Auslegung Beschlussempfehlung des Amtes; Bebauungsplan-Entwurf Rissen 44 / Sülldorf 18 / Iserbrook 26 (Rissen-Sülldorfer Feldmark) Zustimmung zur öffentlichen Auslegung Beschlussempfehlung des Amtes; Wohnungsbau an der Magistrale; ExWoSt Sachstandsbericht des Amtes (Vertagt aus der Sitzung vom 20.06.2018); Bauvorhaben Luruper Hauptstraße Überweisung aus dem Bauausschuss; Wohnquartiere werden durch wohnortnahen Präsenzhandel lebendig – Die Entwicklung des Handels muss bei der Stadtplanung Berücksichtigung finden Dringlicher Antrag der FDP-Fraktion (Überwiesen aus der Sitzung der Bezirksversammlung vom 31.05.2018 zur Erarbeitung einer Beschlussempfehlung. Fortsetzung der Beratung vom 20.06.2018); Vorhabenbezogener Bebauungsplan-Entwurf Othmarschen 46 Zustimmung zur erneuten Öffentlichen Auslegung Beschlussempfehlung des Amtes; Bebauungsplan Blankenese 42 im ergänzenden Verfahren nach § 214 abs. 4 BauGB hier: Beschluss zur Wiederholung der öffentlichen Auslegung Beschlussempfehlung des Amtes; Bebauungsplan Altona-Altstadt 40 (1. Änderung); hier: Beschluss Verzicht Öffentliche Plandiskussion Beschlussempfehlung des Amtes; Mitteilungen; Bebauungsplan-Entwurf Wedel 88 „Businesspark Elbufer Wedel“ Gesamtstellungnahme der Freien und Hansestadt Hamburg Mitteilungsdrucksache des Amtes; Umwandlungsverordnung für das Osterkirchenviertel verlängern Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.03.2018; Die Gemeinbedarfsflächen im Holsten-Quartier optimieren Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.04.2018; Verschiedenes; Mitteilungen; Verschiedenes;