Beschreibung
Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Wahl der/des stellvertretenden Vorsitzende/n des Ausschusses; Vorstellung der Arbeit des Kunstvereins FAKTOR e.V.; Vorstellung der Arbeit der neuen Intendantin des Monsun-Theaters; Stadtteilkulturzentrum BÖV 38 Sachstandsbericht des Amtes sowie Bericht aus der Sprechersitzung; Flora-Bunker Sachstandsbericht des Amts und Erläuterung des weiteren Verfahrens; Flora-Bunker: Projektentwicklung starten Antrag der Fraktionen von SPD und GRÜNE; Kooperationsvertrag zwischen Maltepe und Altona Bericht des Amtes; Antrag auf Bewilligung einer Zuwendung aus Politikmitteln zur Übernahme von unerwarteten Betriebskosten, Freiwerk e.V. Beschlussvorlage des Amtes ; Antrag von: Alfred Schnittke Akademie International, Antrag vom 28.05.2015 Projekt: Förderung von acht Diplom-Konzerten Beschlussvorlage des Amtes; Bezahlbare Räumlichkeiten für kulturelle und soziale Projekte Antrag der Fraktion DIE LINKE; Teilumbenennung des Platzes am Lüfterbauwerk der Straßenverkehrsfläche Övelgönne in Hamburg-Othmarschen, Ortsteil 219 in Rühmkorf-Platz Beschlussvorlage des Amtes; Benennung der Erschließungsstraße Technologiepark Lurup Beschlussvorlage des Amtes; Bürgerhaus Bornheide - Sitzung des Beirats vom 26.02.2015; Projektmittelliste Mitteilungsdrucksache des Amtes (NEUFASSUNG); Projektmittelanträge Beschlussvorlage des Amtes (NEUFASSUNG); Mitteilungen; Projekt Lehmbauten des Bunte Kuh e.V. Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 29.01.2015; Schulbau Gymnasium Allee gemeinsam gestalten - Teil 3 Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.05.2015; Öffentliche Ausschreibungspflicht für die Trägerschaft des Stadtteilkulturzentrums Lurup? Kleine Anfrage von Karsten Strasser (Fraktion DIE LINKE); Alle Jahre wieder: Das Theater N.N. benötigt auch im Jahr 2015 Hilfe, um im Römischen Garten in Blankenese im Sommer die Komödie "Molière, wach auf!" veranstalten zu können Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.03.2015; Studenten- und Auszubildendenwohnungen für den Osdorfer Born als Chance! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 29.01.2015; Schulentwicklung und Städtebau für Altonas Kerngebiet Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 25.06.2015; Verschiedenes; Projektmittelantrag "Hennaabend" vom Verein Die Kraft der Toleranz;