Beschreibung
Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Entwicklungsquartier Altona-Altstadt; Überblick über die auslaufenden Bindungen im sozialen Wohnungsbau in den kommenden Jahren im südlichen Bereich von Altona-Altstadt Sachstandsbericht des Amtes; Beteiligungsverfahren zur Entwicklung des Umfelds der Hauptkirche St. Trinitatis Empfehlung des Statteilforums Altona-Altstadt; Wegeverbindung Behnstraße - Große Bergstraße Empfehlung des Stadtteilforums Altona-Altstadt zur Mitteilungsdrucksache XIX-2905; Sternschanze; Flora Bunker; Sanierungsgebiet Altona-Altstadt S4, Eifflerstraße hier: Bunker im Flora-Park Mitteilungsdrucksache des Amtes ; Bunker im Florapark Empfehlung des Stadtteilbeirates Sternschanze vom 19.06.2013; Sanierungsgebiet Altona-Altstadt S5 (Große Bergstraße/ Nobistor); Sachstandsbericht des Sanierungsträgers; Pilotprojekt: Rad-Schnellweg im Straßenzug "Ehrenbergstraße - Jessenstraße - Große Bergstraße - Louise-Schroeder-Straße" Empfehlung des Sanierungsbeirates Altona-Altstadt S5 vom 04.09.2013; Einrichtung einer "Verkehrs-Hotline" Ikea Empfehlung des Sanierungsbeirates Altona-Altstadt S5 vom 04.09.2013; Mitteilung(en); Stellungnahme zum „Masterplan Mitte Altona“ Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.01.2012; Wochenmarkt/ Marktplatz in der Neuen Großen Bergstraße – Planungen Goetheplatz Mitteilungsdrucksache zu diversen Beschlüssen; Neue S-Bahnstation Ottensen kundenfreundlich gestalten Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 30.05.2013; Geplante Erweiterung am Gymnasium Altona Auskunftsersuchen von Andreas Grutzeck, Susanne Schütt und Dr. Kaja Steffens (alle CDU-Fraktion); Verschiedenes; Sanierungs- und Stadtumbaugebiet Altona-Altstadt S5 Vorbescheidsantrag Große Bergstraße / Neue Große Bergstraße Antrag auf sanierungsrechtliche Genehmigung ; Sachstandsbericht des Sanierungsträgers; Mitteilung(en); Anträge nach § 144 Absatz 2 und § 163 BauGB Mitteilungsdrucksache des Amtes; Verschiedenes;