Beschreibung
Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Haus der Familie Vorstellung durch Herrn Kuehn; Genehmigung der Niederschrift; Beteiligung von Kindern und Jugendlichen; Bericht der Altonaer Straßensozialarbeit und Bekanntgabe des Ergebnisses des Interessenbekundungsverfahrens zur Jugendberufsagentur; Zukunft des HdJ Osdorfs auf dem Gelände der Geschwister-Scholl-Schule Sachstandsbericht des Amtes; Konzept über die künftige Betreuung minderjähriger unbegleiteter Flüchtlinge Sachstandsbericht des Amtes; Beschlussempfehlungen des Unterausschusses Haushaltsangelegenheiten; Antrag Spielhaus Zeiseweg auf investive Mittel 1331.893.51. hier: Küche Beschlussempfehlung des Unterausschusses Haushaltsangelegenheiten; Antrag SPH Bornheide auf investive Mittel 1331.893.51. hier: Umzug ins Bürgerhaus Beschlussempfehlung des Unterausschusses Haushaltsangelegenheiten; Antrag der Elternschule Osdorf hier: Bodenbelag Beschlussempfehlung des Unterausschusses Haushaltsangelegenheiten; Haushalt; Anträge/ Anfragen; Optimierung der Jugendamtssoftware JUS-IT Antrag der CDU-Fraktion; Mitteilungen(en); Bericht über die Stellen in den kommunalen Einrichtungen; Soziale Realitäten anerkennen, Luruper Grundschulen in ihrer Arbeit stärken Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 11.07.2013; Verschiedenes;