Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

Beratungsstellen für kommunale Leistungen nach § 16 a SGB II Hamburg

Veröffentlichende Stelle

Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration

Veröffentlichungsdatum

18.10.2022

Beschreibung

Kartendarstellung des Datensatzes

Kommunale Eingliederungsleistungen gemäß § 16 a SGB II haben das Ziel, zur Verwirklichung einer ganzheitlichen und umfassenden Betreuung und Unterstützung bei der Eingliederung in Arbeit beizutragen. Die Beratungen sollen bei der Bewältigung und dem Abbau von finanziellen, persönlichen oder gesundheitlichen Problemlagen helfen. Damit wird eine Vermittlung in den Arbeitsmarkt oder die Teilnahme an einer weiterführenden Maßnahme zur beruflichen Eingliederung vorbereitet. Zu den Angeboten des § 16 a SGB II gehören auch die Betreuung minderjähriger oder behinderter Kinder oder die häusliche Pflege von Angehörigen und die Suchtberatung. Die kostenfreie und freiwillige Lebenslagenberatung hilft Arbeitslosengeld II-Beziehenden bei der Bewältigung und dem Abbau von persönlichen Problemlagen. Im Rahmen einer professionellen Einzelberatung werden Ratsuchende bei der Bewältigung von Problemlagen unterstützt, mit dem Ziel, ihre Lebenssituation zu stabilisieren. Der berufliche Wiedereinstieg ist mit gesundheitlichen Einschränkungen in vielen Fällen erschwert. Die hamburger arbeit bietet vor diesem Hintergrund für erwerbslose Personen oder Menschen, die sich in schwierigen sozialen Verhältnissen befinden, ein breites Angebot rund um die Fragen der Gesundheitsorientierung, Prävention und Gesundheitsförderung. In individuellen Beratungsgesprächen werden die Ratsuchenden unterstützt und persönliche Lösungen entwickelt. Zudem können verschiedene Kursangebote wahrgenommen werden. Diese Leistungen sind für die Ratsuchenden kostenfrei. Die anerkannten Schuldner- und Insolvenzberatungsstellen unterstützen bei der Durchführung des Verbraucherinsolvenzverfahrens nach § 305 der Insolvenzordnung (InsO). Die öffentlich geförderten Schuldnerberatungsstellen bieten darüber hinaus für Menschen, die Sozialleistungen beziehen oder über ein niedriges Einkommen verfügen umfassende Beratung zu allen Fragen der Verschuldung, wie zum Beispiel bei Lohn- oder Kontopfändung. Eine Übernahme der Beratungskosten durch die Stadt ist hier möglich.

Schlagwörter

Arbeitslose, Arbeitsmarkt, Beratung, Betreuung, Geodaten, Gesundheitsberatung, Gesundheitsförderung, II-Leistungsberechtigte, Insolvenz, Langzeitarbeitslose, Lebenslagen, Lebenslagenberatung, Privatinsolvenz, SGB, Schulden, Schuldnerberatung, psychosoziale, stabilisierende

Ressourcen (13)

Download Download WFS Beratungsstellen für kommunale Leistungen nach § 16 a SGB II Hamburg (GML) (Format: GML) Download WFS Beratungsstellen für kommunale Leistungen nach § 16 a SGB II Hamburg (GML)
GML (Größe: 23.1 KB)

Download Dienst "WFS Beratungsstellen für kommunale Leistungen § 16 a SGB II Hamburg" (GetCapabilities) (Format: XML) Dienst "WFS Beratungsstellen für kommunale Leistungen § 16 a SGB II Hamburg" (GetCapabilities)
XML (Größe: 31.3 KB)

Download Dienst "WMS Beratungsstellen für kommunale Leistungen § 16 a SGB II Hamburg" (GetCapabilities) (Format: XML) Dienst "WMS Beratungsstellen für kommunale Leistungen § 16 a SGB II Hamburg" (GetCapabilities)
XML (Größe: 19.6 KB)

Download hamburger arbeit - Gesundheitsberatung (Format: HTML) hamburger arbeit - Gesundheitsberatung
HTML (Größe: 11.2 KB)

Download Gesundheitsförderung - Gesund trotz Arbeitslosigkeit (Format: HTML) Gesundheitsförderung - Gesund trotz Arbeitslosigkeit
HTML (Größe: 0.02 KB)

Download Schuldnerberatungsstellen in Hamburg (Format: HTML) Schuldnerberatungsstellen in Hamburg
HTML (Größe: 0.02 KB)

Download öffentlich geförderte Schuldnerberatungsstellen in Hamburg (Format: HTML) öffentlich geförderte Schuldnerberatungsstellen in Hamburg
HTML (Größe: 0.02 KB)

Download Rat und Hilfe für SGB II-Leistungsberechtigte - Lebenslagenberatung in Hamburg (Format: HTML) Rat und Hilfe für SGB II-Leistungsberechtigte - Lebenslagenberatung in Hamburg
HTML (Größe: 0.02 KB)

Download AQtivus - Lebenslagenberatung nach § 16 SGB II (Format: HTML) AQtivus - Lebenslagenberatung nach § 16 SGB II
HTML (Größe: 76.2 KB)

Download JHJ Hamburg - individuelle Angebote (Format: HTML) JHJ Hamburg - individuelle Angebote
HTML (Größe: 1.4 MB)

Download SOLIDARISCHE PSYCHO-SOZIALE HILFE HAMBURG e.V. - Die Beratungsstelle für Menschen, die durch Erwerbslosigkeit bzw. materielle Not in psychische Krisen geraten sind. (Format: HTML) SOLIDARISCHE PSYCHO-SOZIALE HILFE HAMBURG e.V. - Die Beratungsstelle für Menschen, die durch Erwe...
HTML (Größe: 1.1 KB)

Download OGC API - Features (OAF) Landing Page (Format: OAF) OGC API - Features (OAF) Landing Page
OAF (Größe: 4.7 KB)

Download Metadatenbeschreibung aus dem MetaVer (Format: HTML) Metadatenbeschreibung aus dem MetaVer
HTML (Größe: 0.1 MB)