Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

Bebauungsplan-Entwurf Wilhelmsburg 102 „Spreehafenviertel“, Klärung potenzieller Vorkommen streng geschützter Tierarten nach FFH-Richtlinie Anh. II und IV hier: Scharlachkäfer (Cucujus cinnabarinus)

Veröffentlichende Stelle

Bezirksamt Mitte

Veröffentlichungsdatum

15.10.2025

Beschreibung

Stellungnahme zum potentiellen Vorkommen des Scharlachkäfers (Cucujus cinnabarinus) als streng geschützte Tierart nach FFH-Richtlinie Anhang II und IV zum B-Plan Wilhelmsburg 102 (Spreehafenviertel), Gürlich S. Inhalt: 1. Plausibilitätskontrolle für die faunistischen Gutachten zum Scharlachkäfer (Cucujus cinnabarinus) auf der Fläche WB 102, Spreehafen vom 05.04.2022, Gürlich S. 2. B-Plan Wilhelmsburg, Spreehafenviertel - Klärung potenzieller Vorkommen streng geschützter Tierarten nach FFH-Richtlinie Anh. II und IV. hier: Scharlachkäfer (Cucujus cinnabarinus) vom 14.10.2018, Gürlich S.

Schlagwörter

Artenschutz, Bebauungsplanung, Ernst-August-Kanal, FFH-Richtlinie Anhang II und IV, Georg-Wilhelm-Straße, Hafenrandstraße, Harburger Chaussee, Scharlachkäfer, Schlenzigstraße, Spreehafenviertel, Stenzelring, Wilhelmsburg 102, Wohnen, Wohnungsbau