Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

3D-Gebäudemodell LoD3.0-HH Hamburg

Veröffentlichende Stelle

Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung

Veröffentlichungsdatum

26.08.2025

Beschreibung

Das 3D-Gebäudemodell LoD3.0-HH basiert auf einer manuellen Auswertung der Dachlandschaft. Alle Gebäude und Bauwerke auf Hamburger Stadtgebiet (ausgenommen die Inseln Neuwerk und Scharhörn) wurden photogrammetrisch ausgewertet und dreidimensional modelliert. Dabei wurden nicht nur die Gebäude aus dem amtlichen Kataster genutzt, sondern alle Gebäude, die zum Zeitpunkt der Datenerfassung in Hamburg existierten. Datengrundlage für die Auswertung ist ein Nadir- und Schrägbildflug aus dem Jahr 2020. Dabei wurde eine detaillierte Dachlandschaft modelliert, die über die übliche LoD2-Klassifikation hinausgeht. Signifikante Dachüberstände wurden in der Regel ebenso erfasst wie Dachaufbauten über einer Größe von einem Quadratmeter. Aus den Schrägluftbildern wurden abschließend Texturen für alle Gebäude mit einer datenschutz-konformen Auflösung von 20cm generiert. Die Gebäudemodelle sind auf einem Digitalen Geländemodell platziert, das mit einer Auflösung von fünf Metern unter der Berücksichtigung von Bruchkanten berechnet wurde. (DGM 5H) Die Gebäude-IDs sind im Wesentlichen identisch mit dem Kataster (ALKIS), es kann aber in einzelnen Fällen zu Abweichungen sowohl im Grundriss als auch zu unterschiedlichen IDs kommen. Der Download ist aufgrund der Datenmenge in fünf Pakete unterteilt: der Innenstadtbereich (Area 1) , der Bereich Harburg und Hamburgs Südwesten (Area 3) der Nordosten (hauptsächlich Wandsbek, Area 5), der Bereich Bergedorf (Area 2) und Altona und Hamburgs Westen (Area 4). Im jeweiligen Paket sind die Daten als CityGML-Dateien kachelweise abgelegt. Die Kacheln lassen sich über die Aktivierung des Layers ETRS89-UTM-1km anzeigen. So können die entsprechenden Kachelnummern der gewünschten Gebiete gefunden werden.

Schlagwörter

3D, 3D city model, 3D-Gebäudemodell, 3D-Stadtmodell, Gebäudemodell, Geodaten, HVD, LoD, Stadtmodell, building model, city model, digitaler Zwilling Hamburg