Tagesordnungspunkte: Begrüßung und öffentliche Fragestunde; Beschlussfassung über die Niederschrift vom 28.01.2025; Maßnahmen des Schutzes vor einem Binnenhochwasser auf Finkenwerder und den Anrainergebieten (Vertreter:innen der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft und des Bezirksamtes Hamburg-Mitte tragen vor.); Sondermittelanträge; Anträge; Referentenanforderung SAGA (Antrag der SPD-Fraktion); Frauenbank für Finkenwerder (Antrag der SPD-Fraktion); Vorlagen / Mitteilungen; Sanierung der Prunkpforte Friedhof Finkenwerder; Benennung der Hafenbahntrasse in Janne-Mees-Weg; Verkehrsthemen; Baumfällungen auf öffentlichem Grund; Verschiedenes;
Tagesordnungspunkte: Begrüßung und öffentliche Fragestunde; Beschlussfassung über die Niederschrift vom 28.01.2025; Beschlussfassung über die Niederschrift vom 18.02.2025; Aktueller Sachstand des Mehrfamilienhauses in der Nordmeerstraße 34 und des Neubauprojektes im Pamirweg (Referent:innden der SAGA tragen vor.); Sondermittelanträge; Sondermittelantrag 40/2025 - Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club (ADFC) e.V., Landesverband Hamburg; Anträge; Vorlagen / Mitteilungen; Schaffung weiterer Fahrradbügel am Steendiek (vor Lebensmittelmarkt, Hs. 16-18); Verkehrsthemen; Baumfällungen auf öffentlichem Grund; Verschiedenes;
Zwei Jahre Erneuerung der Elbgaustraße Präventiv sichere Querung für den Radverkehr an der Kieler Straße Höhe Sola Bona Park (Freizeitroute 11) einrichten
I. Drs. 21-2751, 22-0375 und 22-0832 Zwischenevaluation Diagonalsperre Grandweg
II. Drs. 21-3982 und 21-4416 Verkehrssituation Schule und Kita Vizelinstraße
III. Verkehrssituation Grundschule Döhrnstraße und weitere Maßnahmen Diagonalsperre Grandweg
Winternotprogramm ganztägig öffnen - Maßnahmen zur Bekämpfung von Obdachlosigkeit und Verelendung im Rahmen eines dezentralen und ganztägigen Schutzes für wohnungs- und obdachlose Menschen
Kooperatives städtebaulich-freiraumplanerisches Wettbewerbsverfahren in zwei Stufen mit hochbaulicher und freiraumplanerischer Vertiefung sowie partizipativen Prozessen in Bergedorf-West
hier: Ergebnis städtebaul.-freiraumplanerisches Wettbewerbsverfahren - Phase 1
Tagesordnungspunkte: Begrüßung; Wahlen; Wahl des vorsitzenden Mitglieds des Ausschusses; Wahl des stellvertretenden Mitglieds; Öffentliche Fragestunde; Beschlussfassung über die Niederschrift vom 26.11.2024; Leitungsarbeiten in Finkenwerder der Hamburger Energienetze (Vertreter:innen der Hamburger Energienetze GmbH und Marxen & Schmöckel Ingenieurgesellschaft mbH tragen vor.); Sondermittelanträge; Anträge; Aufgegebenen Fahrrädern an den Landungsbrücken Finkenwerder entfernen! (Antrag der AfD-Fraktion); Bedarfsgerechter und barrierefreier Fährverkehr von und nach Finkenwerder (HADAG Linien 62 und 64) (Antrag der SPD-Fraktion); Schaffung weiterer Fahrradbügel am Steendiek (vor Lebensmittelmarkt, Hs. 16-18) (Antrag der SPD-Fraktion); Finanzierung einer provisorischen Speerwurf-Anlaufbahn am Uhlenhoffweg-Sportplatz (Antrag der SPD-Fraktion); Errichtung einer Querungshilfe an der Ostfrieslandstraße auf Höhe der Bushaltestelle Jeverländer Weg (Antrag der GRÜNE-Fraktion); Vorlagen / Mitteilungen; Verkehrsthemen; Baumfällungen auf öffentlichem Grund; Verschiedenes;
Instandsetzung des Volleyballfeldes in der "Grünen Fuge" in Großlohe
Interfraktioneller Antrag der SPD-Fraktion, der Fraktion Die Grünen und der FDP-Fraktion
See in der Hummelsbütteler Feldmark: "Grillvergnügen ja - Müllberge, Lärm, ausufernde Grillfeste und Sachbeschädigung nein! Heiße Kohle, klare Regeln, saubere Wiesen - Schwerpunkteinsätze sollen starten"
Antrag der CDU-Fraktion