Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

81559 Suchergebnisse für "*"

Tagesordnungspunkte: Bestätigung der Tagesordnung; Aktuelle Bürgerfragestunde; Genehmigung der Niederschrift der Sitzungen vom 30.06.2025 und vom 21.07.2025; Tagesordnungspunkte mit Referierenden- und Bürgerbeteiligung; Präsentationen; Vortrag zur 110 kV Leitung durch BUKEA und Hamburger Energienetze; Eingaben; Lärmbelästigungen seit geraumer Zeit; Dauerhafte unzumutbare Zustände am Langenhorn Markt, Bereich Sparda Bank; Anträge; Wiederkehrendes Falschparken am Wolfssonweg - Sichtbehinderungen und Verkehrsgefährdung unterbinden; Wiederherstellung der Ausstellungsmöglichkeiten im Treppenhaus des Bürgerhauses Langenhorn; Beschilderung Asklepios Ochsenzoll & Heidberg ; Vorlagen der Bezirksamtsleitung; Straßenverkehrsbehördliche Anordnungen für den Regionalbereich Langenhorn-Fuhlsbüttel-Ohlsdorf-Alsterdorf-Groß Borstel; Erdkampsweg 55 hier: Straßenverkehrsbehördliche Anordnung vom 03.07.2025, Aufbau VZ 237 bei bestehenden Radfahrstreifen ; Alsterkrugchaussee 508-514 hier: Straßenverkehrsbehördliche Anordnung vom 16.07.2025, Markierung von Parkflächen ; Geh-/Radweg Krohnstiegtunnel Ostseite hier: Straßenverkehrsbehördliche Anordnung vom 14.07.2025, Neuordnung des ruhenden Verkehrs ; Jütlandring 41 hier: Straßenverkehrsbehördliche Anordnung vom 18.07.2025, Umgestaltung eines Behindertenparkstandes ; Jütlandring 43-45 hier: Straßenverkehrsbehördliche Anordnung vom 18.07.2025, Markierung eines Behindertenparkstandes ; Henny-Schütz-Allee 18 hier: Straßenverkehrsbehördliche Anordnung vom 18.07.2025, Umgestaltung eines Behindertenparkstandes ; Rathenaustraße zw. Traute-Lafrenz-Straße und Hs. Nr. 9; Hummelsbütteler Landstraße 26-28/ Kurzer Kamp ggü hier: Straßenverkehrsbehördliche Anordnung vom 18.09.2025, Beschilderung von Parkständen zur Bevorrechtigung elektrisch betriebener Fahrzeuge (eFz) an Ladesäulen ; Foorthkamp 27 hier: Straßenverkehrsbehördliche Anordnung vom 18.09.2025, Beschilderung von Parkständen zur Bevorrechtigung elektrisch betriebener Fahrzeuge (eFz) an Ladesäulen ; Private Erschließung Kiwittsmoor 6-26 gem. B-Plan Langenhorn 80, Straßenbau Änderung in der Ausführung – Entfall der geplanten Baumstandorte ; Notfällung eines Straßenbaums im Bereich des RegA FOLAG; Notfällung eines Grünanlagenbaums im Bereich des RegA FOLAG; Notfällung eines Grünanlagenbaumes: KGV Twisselwisch; Zusammenstellung der zu fällenden Straßenbäume, der Bäume in öffentlichen Grünanlagen und auf öffentlichen Kinderspielplätzen und Kleingärten.; Vorlagen des vorsitzenden Mitglieds der Bezirksversammlung; Eingabe: Im Grünen Grunde 2-8, Rosskasskastanien; Eingabe: eScooter auf Fußwegen; Eingabe: Laubbläser im Eppendorfer Moor; Eingabe: Park- u Verkehrssituation in der Straße "Struckholt", Ohlsdorf/Klein Borstel; Eingabe: Hummelsbütteler Kirchenweg, Bewuchs; Eingabe: Schadhafter Weg zum Alsterwanderweg; Eingabe: Instandsetzung Fahrradbügel am Langenhorner Markt; Eingabe: Anpassung Bebauungsplan; Sitzungstermine 2026; Sonstige Mitteilungen; Liste der aktuell offenen Beschlüsse aus dem RegA FOLAG, Stand 12.09.205; Verschiedenes;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Bestätigung der Tagesordnung; Aktuelle Bürgerfragestunde; Alle Bereiche; Bereich Langenhorn-Fuhlsbüttel-Ohlsdorf-Alsterdorf-Groß Borstel; Bürgereingabe zur Drucksache 22-1343; Wärmewende in der denkmalgeschützten Frank’schen Siedlung: Denkmalpflegeplan anpassen und quartiersbezogene Machbarkeitsstudie starten ; Bereich Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg; Bereich Eppendorf-Winterhude; Sitzungstermine 2026; Verschiedenes;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Bestätigung der Tagesordnung; Aktuelle Bürgerfragestunde; Alle Bereiche; Bereich Eppendorf-Winterhude; Bebauungsplan-Entwurf Eppendorf 26 / Alsterdorf 23 ("Schwanenwesen - Tennisanlage") Hier: Zustimmung zur Beteiligung der Öffentlichkeit ; Bereich Langenhorn-Fuhlsbüttel-Ohlsdorf-Alsterdorf-Groß Borstel; Ein Quartierszentrum für Langenhorn! Gemeinsamer Antrag von GRÜNE- und DIE LINKE-Fraktion; Chancen für Wohnungsbau naturschonend wahrnehmen - Ja zu den überarbeiteten Vorschlägen aus dem Wettbewerbsverfahren Diekmoor Gemeinsamer Antrag der SPD-, CDU- und FDP-Fraktion; Startschuss für die Etablierung eines Kultur- und Sozialzentrums in Langenhorn Gemeinsamer Antrag der SPD-, CDU- und FDP-Fraktion; Bereich Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg; Verschiedenes;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung eines neuen Ausschussmitgliedes; Öffentliche Fragestunde; Wirtschaftliche Situation von Altonas Gastronomiebetrieben (Referierende: Vertretungen des DEHOGA Hamburg Hotel- und Gaststättenverband e. V.); Jahrelanger Leerstand von Häusern in der Steenkampsiedlung Eingabe vom 06.07.2025 (Fortsetzung der Beratungen aus der Sitzung vom 14.07.2025. Referierende: Vertretung der SAGA Siedlungs-Aktiengesellschaft Hamburg); Unterstützung für die Mieter:innen im Nernstweg (Angemeldet von der SPD-Fraktion); Förderung eines Quartiersmanagements für den Bezirk Altona Beschluss des Hauptausschusses aus seiner Sitzung am 14.08.2025 zur Erarbeitung einer Beschlussempfehlung für die Sitzung der Bezirksversammlung am 25.09.2025.; Interessengemeinschaft Große Bergstraße erhalten und lokale Nahversorgungszentren besser unterstützen! Antrag der Fraktion DIE LINKE (Vertagt aus der Sitzung vom 14.07.2025. Lag dort als Tischvorlage vor); Interessengemeinschaft Große Bergstraße erhalten und lokale Nahversorger besser unterstützen! Ergänzungsantrag der SPD-Fraktion zum Antrag der Fraktion DIE LINKE (Drucksache 22-1304) (Vertagt aus der Sitzung vom 14.07.2025. Lag dort als Tischvorlage vor); Vierteljährlicher Bericht zur Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes Sachstandsbericht des Amtes; Abpflastern / Tegelwippen – Prüfauftrag aus der Sitzung vom 12.05.2025 Mitteilungsdrucksache des Amtes (Fortsetzung der Beratungen aus der Sitzung vom 14.07.2025); Abpflastern / Tegelwippen Eingabe vom 11.04.2025 (Zuletzt beraten in der Sitzung vom 14.07.2025); Zuwendungsantrag Baltic Environmental Forum Deutschland e.V. (BEF e.V.) – Gemeinsam schadstofffrei - Umweltbildung für migrantische Haushalte in Hamburg-Altona Beschlussempfehlung des Amtes (Beratungsbedarf der Fraktionen von GRÜNE und SPD aus der Sitzung vom 14.07.2025); Zuwendungsantrag Zukunftsforum Rissen e.V. Vergrößerung des Rissener Wochenmarktes zur Stärkung des Stadtteiles und der regionalen Landwirtschaft in Hamburg und Süd-Holstein Beschlussempfehlung des Amtes; AG Auszeichnung für nachhaltige Marktbetriebe Bericht der Arbeitsgruppe; Tag der Wirtschaft Bericht der Arbeitsgruppe; Mitteilungen; Ergebnis der schalltechnischen Untersuchung Außengastronomie Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.04.2025; Platzsparende Ladeinfrastruktur in Altona realisieren Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.05.2025; Öffentliche Freibäder im Klimawandel – Infrastruktur, Investitionen und politische Zielbilder Auskunftsersuchen von Katarina Blume, Constantin Jebe, Rose Pauly und Kristina von Ehren (alle FDP-Fraktion) ; Holstenareal – gesundheitliche Risiken minimieren, Bauschutt sichern Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.06.2025; Umorganisation der Stabsstelle Klima zum Fachamt Management des öffentlichen Raums Mitteilungsdrucksache des Amtes ; Hitzewellen erfordern aktiven Gesundheitsschutz: Das Bezirksamt muss handeln! Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 10.07.2025 ; Nachbesserung beim St. Trinitatis Quartier dringend erforderlich! Ein paar neue Bäume und Dachbegrünung reichen nicht aus! Kleine Anfrage von Ricardo Bolaños González (Fraktion DIE LINKE); Einführung von Dauerfestsetzungen für regelmäßig wiederkehrende Veranstaltungen im Bezirk Altona Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.05.2025; Verschiedenes; Umwelttelefon Mitteilungsdrucksache des Amtes; Vorlage von Anträgen auf Sondernutzungen für Außengastronomie Mitteilungsdrucksache des Amtes; Beschwerden über einen Gastronomiebetrieb in der Susannenstraße Sachstandsbericht des Amtes (Angemeldet von der Fraktion DIE LINKE); Mitteilungen; Verschiedenes;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; EU-Projekt: Europa fängt in der Gemeinde an Zuschrift der Senatskanzlei vom 25.07.2025; Neufassung der Geschäftsordnung der Bezirksversammlung und ihrer Ausschüsse für die 22. Wahlperiode Vorschlag des Präsidiums (Fortsetzung der Beratungen vom 12.06.2025); Änderungen der Geschäftsordnung der BV für die 22. Wahlperiode Antrag der Fraktion DIE LINKE; Sperrung des Kollegiensaals vom 01.04.-12.06.2026 für das Olympiareferendum am 31.05.2026? Sachstandsbericht des Amtes; Livestreaming der Sitzungen der Bezirksversammlung im Oktober und November 2025 (Fortsetzung der Beratungen vom 10.07.2025); Festlegung der Sitzungstermine 2026; Quartiersfonds I - Stadtteilhaus Lurup – Zwischenunterbringung Beschlussempfehlung des RISE-Ausschusses (einstimmig beschlossene Drs. 22-1333) ; Überprüfung der ordnungsgemäßen Sicherung der Baustelle sowie Einhaltung aller Denkmalschutzauflagen an der Schulkate Lurup Dringlicher Antrag der CDU-Fraktion ; Festlegung der Tagesordnung der Sitzung der Bezirksversammlung am 25.09.2025; Mitteilungen; Verschiedenes; Hinzuziehung Sachkundiger zu Ausschüssen der Bezirksversammlung gemäß § 14 (4) BezVG; Mitteilungen;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Unterrichtung der Bürgerschaft über die im Jahr 2024 durchgeführten und berichterstattungspflichtigen Maßnahmen nach dem SOG und dem PolDVG

Formate: pdf

  • Gesetze und JustizGesetze & Justiz
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Erneute Bestimmung eines Mitgliedes des Hochschulrats der Hochschule für bildende Künste Hamburg (HFBK)

Formate: pdf

  • Bildung und WissenschaftBildung & Wissenschaft
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Anordnung zur Änderung der Anordnung zur Durchführung der Gewerbeordnung und gewerberechtlicher Nebenvorschriften vom 05.06.07

Formate: pdf

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
  • VerbraucherschutzVerbraucherschutz
  •  
  • Wirtschaft und ArbeitWirtschaft & Arbeit
Mehr

Vergabe Medientechnik Veranstaltungstechnik Sanierung der Laeiszhalle Hamburg

Formate: pdf

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
Mehr

denkmalfachliche Entscheidung, konstruktive Ertüchtigung Witterungsschutz am Bauwerk

Formate: pdf

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
Mehr
Dokument 10.11.2025

Richterernennungen

Niederschrift der Senatssitzung vom 21.10.2025 betr. Richterernennung

Formate: pdf

  • Gesetze und JustizGesetze & Justiz
  •  
Mehr

Anfragen

Formate: pdf

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung/öffentliche Fragestunde; Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 08.07.2025 (Die Niederschrift liegt noch nicht vor.); Mitteilungen der Verwaltung; Vorlagen der Verwaltung; Bebauungsplan-Entwurf Hammerbrook 15 - "Bürostandort Spaldingstraße / Albertstraße" Zustimmung zur Erreichung der Vorweggenehmigungsreife und zur Feststellung ; Nutzung öffentlicher Flächen; Anträge auf Stadtteilkulturmittel; Sondermittelanträge; Sondermittelantrag 60/2025 - Hamburg HafenCity FC e.V.; Sondermittelantrag 80/2025 - Ngu Thoi Trong; Sondermittelantrag 53/2025 - Sanitätsnetzwerk Hamburg e.V.; Sondermittelantrag 101/2025 - Stadtteilcentrum Horner Geest, Bürgerverein e.V. - Bürgertreff Dannerallee; Sondermittelantrag 85/2025 - Sinti-Verein e.V.; Sondermittelantrag 100/2025 - Lebendiger Jungfernstieg e.V.; Sondermittelantrag 98/2025 - Hamburger Fußball-Verband e.V.; Sondermittelantrag 104/2025 - Stadtveränderer GbR; Anträge und Mitteilungen der Politik; Beiratsbesetzung Quartiersbeirat Reiherstiegviertel und Wilhelmsburg-Ost (Mitteilung der CDU-Fraktion); Zulassung von Weihnachtsmärkten schon vor Totensonntag (Antrag der SPD-Fraktion, GRÜNE-Fraktion und FDP-Gruppe); Ausschussbesetzungen (Mitteilung der SPD-Fraktion); Verschiedenes;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde (Bürgerfragestunde) gem. § 23 GO; Beschluss über die Tagesordnung; Vorstellung der Ergebnisse der Bundesschüler:Innen Konferenz (Refererierender: Thorben Bauer (Vorsitzender der Schüler:Innenkammer Hamburg)); Fragen an die Verwaltung; Berichte aus den Ausschüssen; Restmittelantrag zur Umsetzung einer Homepage Sozialraum Bergedorf; Ergänzungsdrucksache Verteilung von Restmittel der Rahmenzuweisung OKJA und FamFö; Mitteilung der Verwaltung; Stellungnahme zur Streichung der unterjährigen Verstärkungsmittel ; Wie steht es um die Öffnungszeiten und Stellenanzahl in den Jugendhilfe-Einrichtungen? (Verfasserin: CDU-Fraktion); Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaften § 78 SGB VIII; Mitteilung der freien Träger; Benennung eines Gremiums zur Wahl von Ombudspersonen der Fachstelle "OHA- Verstärker für Kinder und Jugendrechte"; Verschiedenes; Genehmigung der öffentlichen Niederschrift der Sitzung vom 22.07.2025;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung und öffentliche Fragestunde; Beschlussfassung über die Niederschrift vom 23.04.2025; Bebauungsplan-Entwurf Hammerbrook 15 - "Bürostandort Spaldingstraße / Albertstraße" Zustimmung zur Erreichung der Vorweggenehmigungsreife und zur Feststellung ; Bebauungsplan-Verfahren „Rothenburgsort 19 „Neues Gewerbe am Bullenhuser Damm / Großmannstraße“ (Kurzbericht des Fachamtes Stadt- und Landschaftsplanung zur öffentlichen Plandiskussion vom 15.10.2024); RISE-Fördergebiet Billstedt / Horn - Energetisches Quartierskonzept Tinnumer Weg ; Objektplanung Stadtteilzentrum Rothenburgsort und Parkfläche am Alexandra-Stieg (Kurzbericht des Fachamtes Stadt- und Landschaftsplanung zu den Ergebnissen des hochbaulich-freiraumplanerischen Realisierungswettbewerbes mit Ideenteil sowie Information zum aktuellen Stand der Projektentwicklung); Billstedt S3 / Sanierungsbeirat Mümmelmannsberg - Beiratsempfehlung I/2025 vom 09.07.2025 Treffpunkt für die Altersgruppen der 3 - 9 und der 9 - 13-Jährigen ; RISE-Fördergebiet Mümmelmannsberg / Standortentwicklung Kandinskyallee 14-18 (Kurzbericht des Fachamtes Stadt- und Landschaftsplanung zum aktuellen Projektstand); Sach- und Projektstand zur öffentlich-rechtlichen Unterbringung (Mündlicher Sachstandsbericht des Fachamtes Stadt- und Landschaftsplanung); Anträge der Politik; Prüfung der Ansiedlung eines Vollsortimenters und Drogeriemarkts an der S-Bahnstation Veddel (Antrag der SPD-Fraktion und Grünen-Fraktion); Verschiedenes;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung/öffentliche Fragestunde; Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 08.07.2025; Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 05.08.2025; Mitteilungen der Verwaltung; Eingezäunte Hundeauslaufzone Finkenwerder; MITTEinander: Maßnahmenpaket für Transparenz und Beteiligung, hier: 2. Zwischenbericht; Vorlagen der Verwaltung; Anträge auf Stadtteilkulturmittel; Benennung nach Rosa-Kiela-Weiß; Nutzung öffentlicher Flächen; Sondermittelanträge; Sondermittelantrag 60/2025 - Hamburg HafenCity FC e.V.; Sondermittelantrag 98/2025 - Hamburger Fußball-Verband e.V.; Sondermittelantrag 110/2025 - Verband Kinder- und Jugendarbeit Hamburg e.V.; Sondermittelantrag 109/2025 - Hand in Hand e.V.; Sondermittelantrag 106/2025 - Äthiopisch-orthodoxe Tewahido-Kirchengemeinde HI.Kidanemehiret zu Hamburg e.V.; Anträge und Mitteilungen der Politik; Ausschussbesetzung (Mitteilung der CDU-Fraktion); Ausschussbesetzung (Mitteilung der Fraktion DIE LINKE); Ausschussbesetzungen (Mitteilung der AfD-Fraktion); Verschiedenes; Öffentliche Anhörung Spreehafenviertel / Wilder Wald (Drs. Nr. 23-0855);

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Eröffnung der Sitzung; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 1. Teil; Genehmigung der Niederschrift; Eingaben; Parksituation "Voßkulen" Eingabe; Verkehrszeichen 315 in der Straße Voßkulen anordnen Beschluss der Bezirksversammlung vom 12.06.2025 (Drs. 22-1678.1); Verkehrssituation Schule An der Gartenstadt Eingabe; Verkehrssituation um die Schule an der Gartenstadt verbessern, weiteren Zugang schaffen Beschluss der Bezirksversammlung vom 15.05.2025 (Drs. 22-1470.1); Bessere Beschilderung der Tempo 30 Zone in der Litzowstraße und der Lengerckestraße Eingabe; Bessere Beschilderung der Tempo 30 Zone in der Litzowstraße und der Lengerckestraße Beschluss der Bezirksversammlung vom 12.06.2025 (Drs. 22-1702); Platz U-Bahn Wandsbek-Gartenstadt Eingabe; Parksituation Claudiusstraße Eingabe; Aufstellung von zwei blauen Schildern "Fußgänger" am Zugang zum Wandsbeker Gehölz Eingabe; Kriminalität/Verwahrlosung/Bettelei entlang der Wandsbeker Chaussee Eingabe; Stellungnahme der Polizei zur Eingabe Drs. 22-1795 Beschluss des Hauptausschusses vom 30.06.2025; Abbau überflüssiger (Lasten-)Fahrradbügel in der Tilsiter Straße Eingabe; Abbau überflüssiger (Lasten-)Fahrradbügel in der Tilsiter Straße (Drs. 22-2227) Eingabe; Anträge / Beschlussvorlagen / Überweisungen; Neubenennung Quartiersplatz in Wandsbek Ortsteil: 508; Würdigung der ehrenamtlichen Arbeit für den Bezirk Wandsbek von Ingrid Voss durch eine Platzbenennung Antrag der CDU-Fraktion; Barrierefreiheit und Verkehrssicherheit im Umfeld der Einrichtung Arche Nova am Hirschgraben verbessern Interfraktioneller Antrag der SPD-Fraktion, der Fraktion Die Grünen und der FDP-Fraktion; Mehr Verkehrssicherheit an der Kreuzung Kedenburgstraße/Brodersenstraße Interfraktioneller Antrag der SPD-Fraktion, der Fraktion Die Grünen und der FDP-Fraktion; Kleine Aufenthaltsverbesserung am Mühlenteichpark Interfraktioneller Antrag der SPD-Fraktion, der Fraktion Die Grünen und der FDP-Fraktion; Mehr Komfort an den Haltestellen Am Neumarkt: Sitzgelegenheiten und Wetterschutz wiederherstellen Interfraktioneller Antrag der SPD-Fraktion, der Fraktion Die Grünen und der FDP-Fraktion; Mitteilungen; Mehr Sauberkeit im Umfeld der "Seumestraße" Beschluss der Bezirksversammlung vom 10.07.2025 (Drs. 22-1805.1); Neue Haltestelle X35 & Taktung X35 bei Stoßzeiten Beschluss der Bezirksversammlung vom 10.07.2025 (Drs. 22-1864.1); Einrichtung einer StadtRAD-Station an der Kedenburgstraße Beschluss der Bezirksversammlung vom 10.07.2025 (Drs. 22-1835.1); Hexenwäldchen in Tonndorf: Langfristig den Zugang gewährleisten Beschluss der Bezirksversammlung vom 10.07.2025 (Drs. 22-1897); Historische Darstellung des Wandsbeker Bahnhofs Beschluss der Bezirksversammlung vom 03.02.2022 (Drs. 21-4652.1) Hier: Ergänzende Stellungnhame des Bezirksamtes Wandsbek; Straßenverkehrsbehördliche Anordnungen - Region Kerngebiet; Anfragen / Auskunftsersuchen; Themenspeicher Regionalausschuss Kerngebiet Wandsbek; Verschiedenes; Feststellung der jugendhilferelevanten Themen zur Überweisung in den Jugendhilfeausschuss; Feststellung der umweltrelevanten Themen zur Überweisung in den Ausschuss für Klima, Umwelt und Verbraucherschutz; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 2. Teil;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Eröffnung der Sitzung; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 1. Teil; Genehmigung der Niederschrift vom 02.07.2025; Eingaben; Verkehrssituation Schule An der Gartenstadt Eingabe; Verkehrssituation um die Schule an der Gartenstadt verbessern, weiteren Zugang schaffen Beschluss der Bezirksversammlung vom 15.05.2025 (Drs. 22-1470.1); E-Roller am Bahnhof Wandsbek-Gartenstadt; E-Roller am Bahnhof Wandsbek-Gartenstadt Eingabe; Probleme mit E-Rollern am Bahnhof Wandsbek Gartenstadt Eingabe; E-Roller am Bahnhof Wandsbek-Gartenstadt Beschluss der Bezirksversammlung vom 20.02.2025 (Drs. 22-1069); Verkehrssituation an der Schule Hasselbrook Eingabe; Platz U-Bahn Wandsbek-Gartenstadt Eingabe; Aufstellung von zwei blauen Schildern "Fußgänger" am Zugang zum Wandsbeker Gehölz Eingabe; Parksituation Claudiusstraße Eingabe; Anträge / Beschlussvorlagen / Überweisungen; Neubenennung Quartiersplatz in Wandsbek Ortsteil: 508; Würdigung der ehrenamtlichen Arbeit für den Bezirk Wandsbek von Ingrid Voss durch eine Platzbenennung Antrag der CDU-Fraktion; Sitzbank im Jacobipark wiederherstellen Antrag der AfD-Fraktion; Mitteilungen; Erneuerung des Gedenksteins für die Synagoge in Wandsbek Beschluss der Bezirksversammlung vom 15.05.2025 (Drs. 22-1459.1); Kreuzung Kattunbleiche/Wandsbeker Allee - Verkehrsschild versetzen Beschluss der Bezirksversammlung vom 12.06.2025 (Drs. 22-1701.1); Hexenwäldchen in Tonndorf: Bauzäune als Dauerlösung? Beschluss der Bezirksversammlung vom 12.06.2025 (Drs. 22-1649.1); Änderung im Filialnetz der Deutschen Post AG im Bezirk Wandsbek - Wandsbeker Zollstraße; Straßenverkehrsbehördliche Anordnungen - Region Kerngebiet; Anfragen / Auskunftsersuchen; Themenspeicher Regionalausschuss Kerngebiet Wandsbek; Verschiedenes; Feststellung der jugendhilferelevanten Themen zur Überweisung in den Jugendhilfeausschuss; Feststellung der umweltrelevanten Themen zur Überweisung in den Ausschuss für Klima, Umwelt und Verbraucherschutz; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 2. Teil;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Eröffnung der Sitzung; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 1. Teil; Genehmigung der Niederschrift; Eingaben; Lärmschutz in der Bargteheider Straße Eingabe; Verkehrssicherheit im Pahlblöckensstieg Eingabe; Anträge / Beschlussvorlagen / Überweisungen; Projekt: "Konzept für eine blau-grüne Infrastruktur entlang der Rahlstedter Wandse" für Überschwemmungen bei Starkregenfälle im Stadtteil Rahlstedt beachten Antrag der CDU-Fraktion; Erhebliche Schäden der Fahrbahndecke am Finnmarkring sanieren Antrag der CDU-Fraktion; Schwere Schäden am Gehweg im Grönlander Damm beseitigen Antrag der CDU-Fraktion; Mitteilungen; Lärmschutz an der Schule Bekassienau - erhöhter Lärm durch Neubau / Umbau Beschluss der Bezirksversammlung vom 15.05.2025 (Drs. 22-1515); Aufstellen eines Mülleimers im Wäldchen Am Hegen Beschluss der Bezirksversammlung vom 12.06.2025 (Drs. 22-1670.1); Vermüllung durch Vögel am Spielplatzes Wiesengrund verhindern Beschluss der Bezirksversammlung vom 12.06.2025 (Drs. 22-1665.1); Verkehrssicherheit im Umfeld der Grundschule Nydamer Weg 44 und der Kita Redderblock 43 Beschluss der Bezirksversammlung vom 15.05.2025 (Drs. 22-1416.1); Weitere Alternativstandorte für Depotcontainer in der Umgebung der Islandstraße prüfen Beschluss der Bezirksversammlung vom 12.06.2025 (Drs. 22-1661.1); Attraktive Fahrradparkmöglichkeiten für Beschäftigte des Dienstgebäudes Rahlstedter Straße 151-157 schaffen Beschluss der Bezirksversammlung vom 15.05.2025 (Drs. 22-1415.1); Durchfahrt Feldweg in "Großer Heide" verhindern Beschluss der Bezirksversammlung vom 15.05.2025 (Drs. 22-1420.1); Verkehrliche Situation und Verkehrsschilder im Ortskern Rahlstedt prüfen Beschluss der Bezirksversammlung vom 10.07.2025 (Drs. 22-1820.1); Ordnung herstellen am Kleidercontainer in der Hermann-Balk-Straße Beschluss der Bezirksversammlung vom 10.07.2025 (Drs. 22-1815.1); Müllbehälter an der Ruhebank im Kreuzungsbereich Hellmesbergerweg/Wildschwanbrook Beschluss der Bezirksversammlung vom 10.07.2025 (Drs. 22-1821.1); Entfernung von Poller in der Mecklenburger Straße Beschluss der Bezirksversammlung vom 10.07.2025 (Drs. 22-1817.1); Rahlstedter Fahrgäste finden temporären Taxistand nicht - Aktualisierung des Leitsystems dringend erforderlich Beschluss der Bezirksversammlung vom 12.06.2025 (Drs. 22-1660.1); Anfragen / Auskunftsersuchen; Themenspeicher Regionalausschuss Rahlstedt; Verschiedenes; Feststellung der jugendhilferelevanten Themen zur Überweisung in den Jugendhilfeausschuss; Feststellung der umweltrelevanten Themen zur Überweisung in den Ausschuss für Klima, Umwelt und Verbraucherschutz; Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und Öffentliche Fragestunde 2. Teil;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr