Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

79 Suchergebnisse für "impfzentrum"

Finanzierungszusage an die Kassenärztliche Vereinigung zur Mitwirkung bei der Errichtung, Organisation und dem Betrieb der Impfzentren und der mobilen Impfteams gemäß § 6 Abs. 3 Satz 2 Corona-ImpfV

Link zur Ressource: Akte: 011.31-25-2 * * II - A M - Freie und Hansestadt Hamburg Behörde für Arbeit Gesundheit Soziales Familie und Integration Behörde für Arbeit Gesundheft Sozale FamilJe und Integration Hamburger Straße 47 22083 Hamburg Kassenärztliche Vereinigung Hamburg Kostenerstattungszusage - Impfzentrum Sehr Behördenleitung Hamburger Straße 47 22083 Hamburg 11.

Formate: pdf

  • GesundheitGesundheit
  •  
Mehr

Verträge der Stadt Hamburg mit Taxiunternehmen für Fahrdienstleistungen zum Impfzentrum im Rahmen eines Open House Zulassungsverfahrens

Link zur Ressource: Akte: 011.31-26-2-1 Wer wird Rahmen dieser Vereinbarung nicht befördert ● Personen die keinen Termin im Impfzentrum haben. ● Personen die einen Termin im Impfzentrum haben jedoch jünger als 80 Jahre alt sind Kontrolle des Personalausweises oder vergleichbarem Altersnachweis

Formate: pdf

  • GesundheitGesundheit
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO September 2022 WC Sprechzeiten nach telefonischer Vereinbarung Öffentliche Verkehrsmittel S3 S31 141 241 142 242 143 243 443 144 145 245 153 157 Harburg Rathaus Tr an sp ar en z in H H Verfahren Baugenehmigungsverfahren nach § 62 HBauO Eingang 03.05.2022 Grundstück Belegenheiten ### Baublock 702-090 Flurstücke 1223 1227 4981 04979 12261227 12281229 4977 4978 4983 5007 in der Gemarkung Harburg Nutzungsänderung von einer Ladenfläche zu einem Impfzentrum GENEHMIGUNG Nach § 72 der Hamburgischen Bauordnung HBauO in der geltenden Fassung wird unbeschadet der Rechte Dritter die Genehmigung erteilt das oben beschriebene Vorhaben auszuführen.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Vertrag mit der kassenärztlichen Vereinigung Hamburg zum Aufbau, Organisation und Betrieb des Corona-Impfzentrum nebst Unterauftragsverträge (Teil 2: FKS, Hertling, sumcumo, Alanta)

Formate: pdf

  • GesundheitGesundheit
  •  
Mehr

Vertrag mit der kassenärztlichen Vereinigung Hamburg zum Aufbau, Organisation und Betrieb des Corona-Impfzentrum nebst Unterauftragsverträge (Teil 1: doctari, OMR, gevekom, Interimsleiter, Architektenvertrag)

Link zur Ressource: Akte: 011.31-26-2-1 Die 3 Corona-Impfzentrum Vertrag verbleibenden Impfstoffe sind unverzüglich an das Impfzentrum zurückzugeben.

Formate: pdf

  • GesundheitGesundheit
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte: 750.08-07 Alternativen Verzicht auf die Etablierung eines gesonderten Transportangebots für die Bevölkerung im Alter von über 80 Jahren zum und vom Impfzentrum. 2

Formate: pdf

  • GesundheitGesundheit
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO August 2021 Öffnungszeiten Mo 09.00 - 15.00 Uhr Di 0800 - 1500 Uhr Mi geschlossen Do 0900 - 1700 Uhr Fr 0800 - 1200 Uhr Bauberatung nach Terminvereinbarung Öffentliche Verkehrsmittel U2 Gänsemarkt Tr an sp ar en z in H H Verfahren Baugenehmigungsverfahren nach § 62 HBauO Eingang 21.05.2021 Grundstück Belegenheit ### befristete Nutzung bis 31.08.2021 der Halle A4 als Sonder-Kundenzentrum mit angeschlossenem Impfzentrum für Mitarbeiter der FHH GENEHMIGUNG Nach § 72 der Hamburgischen Bauordnung HBauO in der geltenden Fassung wird unbeschadet der Rechte Dritter die Genehmigung erteilt das oben beschriebene Vorhaben auszuführen.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Befristete Genehmigung nach HBauO Februar 2021 Öffnungszeiten Mo 09.00 - 15.00 Uhr Di 0800 - 1500 Uhr Mi geschlossen Do 0900 - 1700 Uhr Fr 0800 - 1200 Uhr Bauberatung nach Terminvereinbarung Öffentliche Verkehrsmittel U2 Gänsemarkt Tr an sp ar en z in H H Verfahren Baugenehmigungsverfahren nach § 62 HBauO Eingang 08.01.2021 Grundstück Belegenheit ### Nutzungsänderung der Halle A1 in Ergänzung für das Impfzentrum auf dem Gelände West der Hamburg Messe & Congress GmbH bis 31.12.2021 BEFRISTETE GENEHMIGUNG Nach § 72 der Hamburgischen Bauordnung HBauO in der geltenden Fassung wird unbeschadet der Rechte Dritter die Genehmigung befristet bis zum 31.12.2021 erteilt das oben beschriebene Vorhaben auszuführen.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Befristete Genehmigung nach HBauO Dezember 2020 Öffnungszeiten Mo 09.00 - 15.00 Uhr Di 0800 - 1500 Uhr Mi geschlossen Do 0900 - 1700 Uhr Fr 0800 - 1200 Uhr Bauberatung nach Terminvereinbarung Öffentliche Verkehrsmittel U2 Gänsemarkt Tr an sp ar en z in H H Verfahren Baugenehmigungsverfahren nach § 62 HBauO Eingang 09.12.2020 Belegenheit ### Nutzungsänderung der Hallen A2 und A3 für das Impfzentrum auf dem Gelände West der Hamburg Messe & Congress GmbH bis 31.12.2021 BEFRISTETE GENEHMIGUNG Nach § 72 der Hamburgischen Bauordnung HBauO in der geltenden Fassung wird unbeschadet der Rechte Dritter die Genehmigung befristet bis zum 31.12.2021 erteilt das oben beschriebene Vorhaben auszuführen.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte: 031.01-19/20 Der Verursachung von außerplanmäßigen Verpflichtungen in Höhe von 364 Millionen Euro zwecks Einrichtung eines Impfzentrums wird gemäß § 39 Absatz 2 Landeshaushaltsordnung zugestimmt. 2.

Formate: pdf

  • GesundheitGesundheit
  •  
Mehr

Beendigung des Open House Verfahrens zur Taxivermittlung zum Impfzentrum für immobile Menschen

Link zur Ressource: Akte: 011.31-26-2-1 April 20211151 - - Betreff AW [EXTERN]-AW Beendigung des Open -House Verfahrens - Vereinbarung für Taxenfahrten zum Impfzentrum U 80 Hallo danke für den Hinweis.

Formate: pdf

  • GesundheitGesundheit
  •  
Mehr

Letter of Interest zwischen der Sozialbehörde und dem DRK Mediservice zum Betrieb eines Impfshuttles

Link zur Ressource: Akte: 011.31-26-2-1 Hierbei kommt für Impfungen im Impfzentrum etwa zu einem signifikan ten Anteil die Gruppe der Über-SO-Jährigen in Betracht.

Formate: pdf

  • GesundheitGesundheit
  •  
Mehr

Rahmenvertrag für Arbeitnehmerüberlassung doctari für Personal des Impfzentrums

Link zur Ressource: Akte: 011.31-26-2-1 ‚Auftraggeberin" genannt - - doctari und Auftraggeberin nachfolgend zusammen auch „Parteien' genannt - Präambel Die Auftraggeber -In ist Betreiberin des zentralen Impfzentrums für Corona -Schutzimpfungen In den Hamburger Messehallen nachfolgend auch „Impfzentrum genannt.

Formate: pdf

  • GesundheitGesundheit
  •  
Mehr

Titel: Haushaltsplan 2019/2020 Einzelplan 5.0 Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz Genehmigung der Einwilligung des Senats zu Verursachung außerplanmäßiger Verpflichtungen gemäß §39 Absatz 4 Landeshaushaltsordnung für das Haushaltsjahr 2020 sowie Nachbewilligung einer Verpflichtungsermächtigung im Kontenbereich Kosten aus laufender Verwaltungstätigkeit der Produktgruppe 257.01 gemäß §35 Absatz 2 Landeshaushaltsordnung hier: Mietvertrag mit der Messe Hamburg, Vertrag über Sicherheitsdienstleistungen sowie Betreibervertrag für ein Impfzentrum

Formate: pdf

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO Folgende bauordnungsrechtliche Abweichung wird nach § 69 HBauO zugelassen 1.1. für den Verzicht der Ausführung eines notwendigen Flures im "Impfzentrum / Laborbereich" § 341 HBauO. Rechtsbehelfsbelehrung Tr an sp ar en z in H H ____________________________________________________________________________ M/BP/00277/2021 Seite 3 von 5 Gegen diesen Bescheid können Sie innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe Widerspruch bei der im Briefkopf bezeichneten Dienststelle einlegen § 70 VwGO.  

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Bestätigung der Tagesordnung; Aktuelle Bürgerfragestunde; Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 06.01.2022; aktueller Sachstand CORONA (kurzer Bericht); Seniorenbus in Langenhorn (Ein Gast ist eingeladen.); Bericht aus dem Seniorenbeirat; Anträge; Gesundheitszentrum Dulsberg - als kommunales Gesundheitszentrum prüfen Antrag der Fraktion DIE LINKE; Vorlagen der Bezirksamtsleitung; Vorlagen des vorsitzenden Mitglieds der Bezirksversammlung; Impfzentrum auf dem Dulsberg einrichten! Stellungnahme der Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration; Verschiedenes (- Diversity);

Link zur Ressource: Sitzungsprotokoll (Druckversion) Vorlagen des vorsitzenden Mitglieds der Bezirksversammlung 9.1. Impfzentrum auf dem Dulsberg einrichten Stellungnahme der Behörde für Arbeit Gesundheit Soziales Familie und Integration 21-3080 10.

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Befristete Genehmigung nach HBauO April 2021 Servicezeiten WBZ Bauberatung Mo 1200 - 1600 Uhr Di und Fr 0800 - 1200 Uhr Do 1000 - 1600 Uhr Termine im Fachamt Bauprüfung nur nach Vereinbarung Öffentliche Verkehrsmittel U3 Hoheluftbrücke M 4 M 5 15 Bezirksamt Eimsbüttel Tr an sp ar en z in H H Verfahren Baugenehmigungsverfahren nach § 62 HBauO Eingang 12.03.2021 Belegenheit ### Baublock 316-011 Flurstücke 4723 5228 4724 in der Gemarkung Eimsbüttel Errichtung eines temporären Impfzentrums mit max. 100 Personen zeitgleich vor Ort BEFRISTETE GENEHMIGUNG bis zum 31.12.2021 Nach § 72 der Hamburgischen Bauordnung HBauO in der geltenden Fassung wird unbeschadet der Rechte Dritter die Genehmigung befristet bis zum 31.12.2021 erteilt das oben beschriebene Vorhaben auszuführen.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung/öffentliche Fragestunde; Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 02.02.2021; Sachstand zur aktuellen Corona-Lage (Das Bezirksamt trägt vor.); Mitteilungen der Verwaltung; Vorlagen der Verwaltung; Transport zum Impfzentrum für über 80-Jährige organisieren und finanzieren; Digitale Sitzungen und Zulassen der Öffentlichkeit (Die Vorlage wurde um eine Information (Punkt 4) ergänzt.); Sondermittelanträge; Sondermittelantrag 11/21, BIN e.V.; Sondermittelantrag 9/21, Christian Ansen; Anträge und Mitteilungen der Politik; Denk.Mal Dokumentationszentrum Hannoverscher Bahnhof (Antrag der Fraktion DIE LINKE); Stadtteilarbeit in Horn langfristig sicherstellen - Stadtteilverein Horn e.V. unterstützen (Antrag der SPD-, CDU- und FDP-Fraktion); Ausschussumbesetzung (Mitteilung der FDP-Fraktion); Aufstockung Quartiersfonds 2021 (Antrag der SPD-, CDU- und FDP-Fraktion); Das Dokumentationszentrum Hannoverscher Bahnhof (Antrag der SPD-, CDU- und FDP-Fraktion); Verschiedenes; Einführung der Allris-App;

Link zur Ressource: Sitzungsprotokoll (Druckversion) Vorlagen der Verwaltung 4.1. Transport zum Impfzentrum für über 80-Jährige organisieren und finanzieren 5.

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung und öffentliche Fragestunde; Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 18.03.2021; Mitteilungen; Umweltverbund stärken, Fußverkehr fördern - Fußverkehrskonzepte für Mitte; Transport zum Impfzentrum für über 80-Jährige organisieren und finanzieren; "Busoptimierung" in Rothenburgsort - unter Beteiligung von lokaler Politik und der Anwohnenden. Berücksichtigung eines ganzheitlichen Verkehrskonzept für Rothenburgsort, hier: Beschluss des Hauptausschusses gem. § 15 Abs. 3 BezVG ; Sondermittelantrag 22/21, Der islamische Bund e.V., hier: Beschluss des Hauptausschusses gem. § 15 Abs. 3 BezVG; Covid-19-Pandemie - Stellungnahme der AG § 78 SGB VIII OKJA zu Test- und Impfreihenfolge, hier: Beschluss des Hauptausschusses gem. § 15 Abs. 3 BezVG; Hundeauslaufzone an der Michelwiese sichern, hier: Beschluss des Hauptausschusses gem. § 15 Abs. 3 BezVG; Mittel für ergänzendes Gutachten/Studie, hier: Beschluss des Hauptausschusses gem. § 15 Abs. 3 BezVG; Ausschussbesetzung (Integrationsbeirat); Förderung stadtteilkultureller Projekte - vereinfachte Fördervoraussetzungen in Zeiten der Pandemie; Großneumarkt fit für die Zukunft machen; Absicherung des Fußweges an der Baustelle Manshardtraße 117; Eingabe: Denkmal für die in Hamburg von 2005 -2018 getöteten Kinder in Hamburg-Mitte, hier: Beschluss des Hauptausschusses gem. § 15 Abs. 3 BezVG; Eingeschränkte Nutzung des Sitzungssaals der Bezirksversammlung; Aktuelle Sondermittelanträge; Antrag auf bezirkliche Sondermittel, K22/21: Bücherhalle Billstedt; Wahlen und Benennungen; Wahlen / Benennungen zum Jugendhilfeausschuss; Sonstige Wahlen und Benennungen; Ausscheiden aus der Kommission für Bodenordnung (Mitteilung der SPD-Fraktion); Ausschussumbesetzung (Mitteilung der Fraktion DIE LINKE); Beschlussbestätigungen; Eingabe: Tempo 30 in der Seewartenstraße, Bernhard-Nocht-Straße-Ost und Zirkusweg-Süd; Mehr Briefkästen für Wilhelmsburg! ; Ausbesserung der Parkplatzflächen in der Washingtonallee; Fahrradwegführung in Höhe Möllner Landstraße 50; Anzahl der Mülleimer im Öjendorfer Park und im Waldpark Steinfurth erhöhen; Sicherheitsoffensive: Bessere Wegbeleuchtung auf Schulwegen! ; Übungsplattform für die Freiwillige Feuerwehr Billstedt-Horn; Absicherung Fußweg Am Gojenboom auf Höhe des U- Bahnausgang; Sonstige Vorlagen; Das Sitzungsmanagement und Informationssystem ALLRIS für den politischen Gebrauch verbessern, hier: Konkretisierung der Petitumspunkte 3, 4, 5 und 8; Digitale Sitzungen und Zulassen der Öffentlichkeit, hier: Sitzungen im Mai 2021; Dornröschenschlaf des Immanuelparks beenden; Anträge; Ausschuss-Themen (Antrag der SPD-, CDU- und FDP-Fraktion); Quartiersfonds 3.0 (Antrag der SPD-, CDU- und FDP-Fraktion); 1,5°: Es braucht einen Klimaschutzausschuss! (Antrag der GRÜNE-Fraktion); Bezirkliche Belange im freiraumplanerischen Wettbewerb für den Burchardplatz und das Kontorhausviertel sicherstellen (Antrag der SPD-, CDU- und FDP-Fraktion); Trinkwasserversorgung für Wohnungs- und Obdachlose (Antrag der SPD-, CDU- und FDP-Fraktion); Unterstützung der Volksinitiative gegen Rüstungsexporte (Antrag der Fraktion DIE LINKE); Mehr Testzentren für Stadtteile mit hoher Inzidenz (Antrag der Fraktion DIE LINKE, der SPD-, CDU- und FDP-Fraktion); Transport zum Impfzentrum für über 80-Jährige organisieren und finanzieren (II) (Antrag der Fraktion DIE LINKE); Nicht-öffentliche Tagesordnungspunkte;

Link zur Ressource: Sitzungsprotokoll (Druckversion) Umweltverbund stärken Fußverkehr fördern - Fußverkehrskonzepte für Mitte 3.2. Transport zum Impfzentrum für über 80-Jährige organisieren und finanzieren 3.3.

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Ergänzende Vertragsabrede zum dazugehörigen Vertrag DRK Mediservice Impfshuttle

Link zur Ressource: Akte: 011.31-26-2-1 Finanzbehörde 0ärsemarkt 30 D - 20354 Hamburg Organisation und Zentrale Dienste Beschaffung und Strategischer Einkauf für Hamburg Deutsches Rotes Kreuz Hamburg mediservice gGmbH Behrmannplatz 3 22529 Hamburg Gänsemarkt 36 D - 20354 Hamburg Telefon 040-42823 Ansprechperson E-Mail * * II Freie und Hansestadt Hamburg Finanzbehörde Vereinbarung über die Finanzierung eines Transportangebots für mobilitätseingeschränkte Menschen im Alter von über 80 Jahren zum und vom Impfzentrum Sehr geehrte Damen und Herren der Vertrag über die die Finanzierung eines Transportangebots für rnobilitätseingeschränkte Menschen im Alter von über 80 Jahren zum und vom Impfzentrum vom 12.04.2021 wird einvernehmlich dahingehend ergänzt. dass die Ausgaben für die Corona-Testung der Mitarbeitenden in der Clearingstelle von der Sozialbehörde übernommen werden.

Formate: pdf

  • GesundheitGesundheit
  •  
Mehr