Dokument
02.04.2016
Tagesordnungspunkte: Festlegung der Tagesordnung; Verleihung Altonaer Kinder- und Jugendpreis 2015; Öffentliche Fragestunde
Fragen zum Bebauungsplan Ottensen 60; Aktuelle Stunde
Radverkehr um jeden Preis - die Zwangsbeglückung des rot-grünen Senats
Angemeldet von der CDU-Fraktion; Genehmigung von Niederschriften; Genehmigung der Niederschrift vom 26.03.2015; Genehmigung der Niederschrift vom 25.06.2015; Genehmigung der Niederschrift vom 22.10.2015; Genehmigung der Niederschrift vom 26.11.2015; Kleine Anfrage(n) gemäß § 24 (1) BezVG; Flüchtlingsunterkünfte Alsenstraße und Björnsonweg
Kleine Anfrage von Andreas Grutzeck (CDU-Fraktion); Tayler
Kleine Anfrage von Susanne Schütt und Antonia Niecke (beide CDU-Fraktion); Auskunftsersuchen gemäß § 27 BezVG; Brandschutz in Pflegeheimen
Auskunftsersuchen von Stefanie Wolpert (Fraktion GRÜNE), Andreas Grutzeck (CDU-Fratkion) und Dr. Frank Toussaint (SPD-Fraktion); Debattenpunkte; Bürgerbegehren "Spritzenplatz bleibt - unser Platz an der Sonne!"; Beitritt zum Bürgerbegehren Spritzenplatz
Antrag der Fraktion DIE LINKE; NOlympia-Bonus nutzen - Finanzausstattung der Bezirke stärken
Antrag der Fraktion DIE LINKE; Geplante Kürzungen im Sportstättenbau zurücknehmen
Alternativantrag der Fraktionen von CDU, SPD und GRÜNE zur Drucksache 20-1976 (Neufassung); Ottenser Hauptstr./ Bahrenfelder Str.: Jetzt erst recht: Ein "SpritzenPlan" für das Wohnzimmer von Ottensen!
Dringlicher Antrag der Fraktion GRÜNE; Flächen aus dem Wohnungsbauprogramm für Flüchtlingswohnungen zulassen
Dringlicher Antrag der Fraktion DIE LINKE; Flüchtlinge sind auch nur Hamburger! Wohnungsbauprogramme müssen harmonisiert werden
Dringlicher Antrag von Alexandra Gräfin Lambsdorff und Lorenz Flemming (beide FDP)
; Zeitnah Detailplanung und Konzepte für restliche 400 Wohnungen für Geflüchtete
Dringlicher Antrag der Fraktionen von SPD und GRÜNE (Neufassung); Stadtteilkulturzentrum Lurup: Trägerwechsel jetzt möglich machen
Dringlicher Antrag der CDU-Fraktion; Den Altonaer Konsens umsetzen
Die Entscheidung für den langen Deckel - von der Behringstraße bis zum Volkspark - jetzt!
Beschlussempfehlung des Hauptausschusses; Anträge und Beschlussempfehlungen ohne Debatte; Hilfe für die Helfer: Förderung der Nachwuchswerbung für Altonas Freiwillige Feuerwehren
Antrag der Fraktionen von SPD, CDU und GRÜNE (Neufassung); Beleuchtung im Lutherpark
Antrag der Fraktionen SPD und CDU; Beleuchtung im Lutherpark
Ergänzungsantrag der Fraktion GRÜNE zur Drucksache 20-1973; Umbesetzung von Ausschüssen
Antrag der Fraktion GRÜNE; Einsetzung eines Sonderausschusses Flüchtlinge und weitere Änderungen von Ausschusszuständigkeiten
Beschlussempfehlung des Ältestenrates/ Geschäftsordnungsausschuss
; Benennung von Ausschussmitgliedern
hier: Sonderausschuss Flüchtlinge
Antrag der Fraktionen von SPD, CDU, GRÜNE und DIE LINKE; Soziale Inklusion und Integration: Maßnahmen in Altona forcieren - Projekt auf den Weg bringen!
Beschlussempfehlung des Ausschusses für Soziales, Integration, Gleichstellung und Flüchtlinge; Benennung der Erschließungsstraße Technologiepark Lurup
Beschlussempfehlung des Hauptausschusses; Kemal-Altun-Weg
Beschlussempfehlung des Hauptausschusses; Fortschreibung des Wegereinigungsverzeichnisses 2016
Beschlussempfehlung des Verkehrsausschusses; Sanierungs- und Stadtumbaugebiet Altona-Altstadt S5
Teilfortschreibung des IEK (Entwurf)
hier: Große Bergstraße 262-268, Max-Brauer-Allee 52, Neue Große Bergstraße 5-7 (Flurstücke 1312, 1314 und 1964)
Beschlussempfehlung des Ausschusses für Wirtschaft, Arbeit und regionale Stadtteilentwicklung; Verkehrsflächenbenennung in der Mitte Altona
Beschlussempfehlung des Hauptausschusses; Knotenumbau Königstraße / Holstenstraße / Reeperbahn / Pepermölenbek
Beschlussempfehlung des Verkehrsausschusses; Gewerbe retten durch Parkraumbewirtschaftung
Beschlussempfehlung des Verkehrsausschusses; Baumaßnahme Bahrenfelder Chaussee zwischen A7 und Regerstraße
Beschlussempfehlung des Verkehrsausschusses; Baumaßnahme Bahrenfelder Chaussee zwischen A7 und Regerstraße
Änderungsantrag der Fraktion GRÜNE zur Drucksache 20-1986; Zuwendungsantrag für die Einrichtung von Nisthilfen für Störche in der Sülldorfer-Rissener-Feldmark
Beschlussempfehlung des Haushalts- und Vergabeausschusses; Rahmenzuweisungen Betriebsausgaben für die Kinder- und Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit sowie Betriebsausgaben sozialräumliche Angebote der Jugend- und Familienhilfe
hier: Nachspezifizierung
Beschlussempfehlung des Haushalts- und Vergabeausschusses; Mitteilungen; Beschlüsse des Hauptausschusses vom 10.12.2015 und 14.01.2016
Mitteilungsdrucksache; Bahrenfeld 68: Klima- und lufthygienisches Gutachten
Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.08.2015; Infrastruktur und soziale und kulturelle Angebote für SeniorInnen
Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.08.2015; Die Zukunft des Ortskerns von Blankenese in der Gegenwart gestalten - jetzt!
Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.10.2015; Private Unterbringung von Flüchtlingen möglich machen und unterstützen
Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.10.2015; Umbenennung eines Teils des Walter-Möller-Parks in Emil-Wendt-Park
Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.08.2015; Optimale Schulsporthallenmitbenutzung für die Sportvereine
Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.10.2015; Frauen und Familien - Bereiche in Flüchtlingseinrichtungen schaffen
Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.10.2015; Aktualisierte Planung Rugenfeld
Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.10.2015; Umgang mit Fahrradhausanträgen
Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.11.2015; Nachnutzung Hochrad 75, Bargheermuseum
Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 10.09.2015; Die Bedingungen für die Ausschreibung der Trägerschaft des Stadtteilkulturzentrums Lurup müssen von der Bezirkspolitik diskutiert und beschlossen werden!
Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 10.09.2015; Integration und Miteinander ermöglichen: Ein internationales Quartier Rissen schaffen
Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.11.2015; MSC - Zusagen einhalten und umsetzen
Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.11.2015; Wohnungsbauprogramm: Bezirke erhalten 250 Euro pro genehmigte Wohnung!
Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.11.2015; Bessere Querung der Ebertallee im Bereich Cranachplatz
Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.11.2015; Spielplatz am Bornpark: Anspruch und Wirklichkeit müssen zusammengeführt werden!
Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.09.2015; Angebote für Obdachlose und Suchtkranke schaffen
Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Bezirksversammlung vom 24.09.2015; Neue Wege in der Drogenpolitik - ein Modellprojekt für die kontrollierte Abgabe von Cannabis in der Sternschanze
Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.10.2015; Mögliche Wegebeziehungen zwischen dem Osdorfer Born und Lurup
Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.09.2015; Stadtteilkulturzentren stärken!
Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 14.01.2016; Verbesserung der Busanbindung der Zentralen Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge in der Schnackenburgallee
Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 10.12.2015; Öffentliche Toiletten in der Sternschanze - wann wird dem Stadtteil geholfen?
Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.09.2015; Buslinie 288 ertüchtigen - Flüchtlingskindern helfen!
Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 10.12.2015; Kooperation zwischen dem Bezirk Altona und dem Istanbuler Stadtteil Maltepe!
Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.09.2015; Bauantrag Harkortstraße
Anhörung der Bezirksversammlung nach § 29 BezVG
Beschlussempfehlung des Bauausschusses; Sicherung der Mitnutzung der Schulschwimmhalle Hemmingstedter Weg
Dringlicher Antrag der Fraktion DIE LINKE; Mitteilungen; Bauantrag Harkortstraße
Anhörung der Bezirksversammlung nach § 29 BezVG
Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 16.07.2015; Menschliches Miteinander bei der Ausweitung der Unterbingungskapazität in der Schnackenburgallee (be)wahren
Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 14.08.2014;
Link zur Ressource:
Sitzungsprotokoll (Druckversion)
Jetzt erst recht Ein "SpritzenPlan" für das Wohnzimmer von Ottensen Dringlicher Antrag der Fraktion GRÜNE 20-2007 Neu 8.4 Flächen aus dem Wohnungsbauprogramm für Flüchtlingswohnungen zulassen Dringlicher Antrag der Fraktion DIE LINKE 20-1996 Neu 8.5 Flüchtlinge sind auch nur Hamburger Wohnungsbauprogramme müssen harmonisiert werden Dringlicher Antrag von Alexandra Gräfin Lambsdorff und Lorenz Flemming beide FDP 20-2003 Neu 8.6 Zeitnah Detailplanung und Konzepte für restliche 400 Wohnungen für Geflüchtete Dringlicher Antrag der Fraktionen von SPD und GRÜNE Neufassung 20-2004 Neu Seite 3/7 8.7 Stadtteilkulturzentrum Lurup Trägerwechsel jetzt möglich machen Dringlicher Antrag der CDU-Fraktion 20-2006 Neu 8.8 Den Altonaer Konsens umsetzen Die Entscheidung für den langen Deckel - von der Behringstraße bis zum Volkspark - jetzt Beschlussempfehlung des Hauptausschusses 20-1979 9 Anträge und Beschlussempfehlungen ohne Debatte 9.1 Hilfe für die Helfer Förderung der Nachwuchswerbung für Altonas Freiwillige Feuerwehren Antrag der Fraktionen von SPD CDU und GRÜNE Neufassung 20-1953 Neu 9.2 Beleuchtung im Lutherpark Antrag der Fraktionen SPD und CDU 20-1973 9.2.1 Beleuchtung im Lutherpark Ergänzungsantrag der Fraktion GRÜNE zur Drucksache 20-1973 20-2025 Neu 9.3 Umbesetzung von Ausschüssen Antrag der Fraktion GRÜNE 20-1993 Neu 9.4 Einsetzung eines Sonderausschusses Flüchtlinge und weitere Änderungen von Ausschusszuständigkeiten Beschlussempfehlung des Ältestenrates/ Geschäftsordnungsausschuss 20-1905 Neu 9.4.1 Benennung von Ausschussmitgliedern hier Sonderausschuss Flüchtlinge Antrag der Fraktionen von SPD CDU GRÜNE und DIE LINKE 20-2011 Neu 9.5 Soziale Inklusion und Integration Maßnahmen in Altona forcieren - Projekt auf den Weg bringen Beschlussempfehlung des Ausschusses für Soziales Integration Gleichstellung und Flüchtlinge 20-1880.1 9.6 Benennung der Erschließungsstraße Technologiepark Lurup Beschlussempfehlung des Hauptausschusses 20-1561.2 9.7 Kemal-Altun-Weg Beschlussempfehlung des Hauptausschusses 20-1874.1 9.8 Fortschreibung des Wegereinigungsverzeichnisses 2016 Beschlussempfehlung des Verkehrsausschusses 20-1892.1 Seite 4/7 9.9 Sanierungs- und Stadtumbaugebiet Altona-Altstadt S5 Teilfortschreibung des IEK Entwurf hier Große Bergstraße 262-268 Max-Brauer-Allee 52 Neue Große Bergstraße 5-7 Flurstücke 1312 1314 und 1964 Beschlussempfehlung des Ausschusses für Wirtschaft Arbeit und regionale Stadtteilentwicklung 20-1868.1 9.10 Verkehrsflächenbenennung in der Mitte Altona Beschlussempfehlung des Hauptausschusses 20-1897.2 9.11 Knotenumbau Königstraße / Holstenstraße / Reeperbahn / Pepermölenbek Beschlussempfehlung des Verkehrsausschusses 20-1983 9.12 Gewerbe retten durch Parkraumbewirtschaftung Beschlussempfehlung des Verkehrsausschusses 20-1943.1 9.13 Baumaßnahme Bahrenfelder Chaussee zwischen A7 und Regerstraße Beschlussempfehlung des Verkehrsausschusses 20-1986 9.13.1 Baumaßnahme Bahrenfelder Chaussee zwischen A7 und Regerstraße Änderungsantrag der Fraktion GRÜNE zur Drucksache 20-1986 20-2027 Neu 9.14 Zuwendungsantrag für die Einrichtung von Nisthilfen für Störche in der Sülldorfer-Rissener-Feldmark Beschlussempfehlung des Haushalts- und Vergabeausschusses 20-1960.1 9.15 Rahmenzuweisungen Betriebsausgaben für die Kinder- und Jugendarbeit Jugendsozialarbeit sowie Betriebsausgaben sozialräumliche Angebote der Jugend- und Familienhilfe hier Nachspezifizierung Beschlussempfehlung des Haushalts- und Vergabeausschusses 20-1896.3 10 Mitteilungen 10.1 Beschlüsse des Hauptausschusses vom 10.12.2015 und 14.01.2016 Mitteilungsdrucksache 20-1908 10.2 Bahrenfeld 68 Klima- und lufthygienisches Gutachten Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.08.2015 20-1638.1 10.3 Infrastruktur und soziale und kulturelle Angebote für SeniorInnen Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.08.2015 20-1657.1 Seite 5/7 10.4 Die Zukunft des Ortskerns von Blankenese in der Gegenwart gestalten - jetzt Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.10.2015 20-1864 10.5 Private Unterbringung von Flüchtlingen möglich machen und unterstützen Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.10.2015 20-1887 10.6 Umbenennung eines Teils des Walter-Möller-Parks in Emil-WendtPark Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 27.08.2015 20-1900 10.7 Optimale Schulsporthallenmitbenutzung für die Sportvereine Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.10.2015 20-1906 10.8 Frauen und Familien - Bereiche in Flüchtlingseinrichtungen schaffen Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.10.2015 20-1920 10.9 Aktualisierte Planung Rugenfeld Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.10.2015 20-1932 10.10 Umgang mit Fahrradhausanträgen Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.11.2015 20-1934 10.11 Nachnutzung Hochrad 75 Bargheermuseum Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 10.09.2015 20-1935 10.12 Die Bedingungen für die Ausschreibung der Trägerschaft des Stadtteilkulturzentrums Lurup müssen von der Bezirkspolitik diskutiert und beschlossen werden Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 10.09.2015 20-1937 10.13 Integration und Miteinander ermöglichen Ein internationales Quartier Rissen schaffen Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.11.2015 20-1947 10.14 MSC - Zusagen einhalten und umsetzen Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.11.2015 20-1950 Seite 6/7 10.15 Wohnungsbauprogramm Bezirke erhalten 250 Euro pro genehmigte Wohnung Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.11.2015 20-1957 10.16 Bessere Querung der Ebertallee im Bereich Cranachplatz Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 26.11.2015 20-1958 10.17 Spielplatz am Bornpark Anspruch und Wirklichkeit müssen zusammengeführt werden Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.09.2015 20-1962 10.18 Angebote für Obdachlose und Suchtkranke schaffen Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Bezirksversammlung vom 24.09.2015 20-1987 10.19 Neue Wege in der Drogenpolitik - ein Modellprojekt für die kontrollierte Abgabe von Cannabis in der Sternschanze Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 22.10.2015 20-1990 10.20 Mögliche Wegebeziehungen zwischen dem Osdorfer Born und Lurup Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.09.2015 20-1992 10.21 Stadtteilkulturzentren stärken Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 14.01.2016 20-1998 Neu 10.22 Verbesserung der Busanbindung der Zentralen Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge in der Schnackenburgallee Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 10.12.2015 20-2001 Neu 10.23 Öffentliche Toiletten in der Sternschanze - wann wird dem Stadtteil geholfen Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.09.2015 20-2009 Neu 10.24 Buslinie 288 ertüchtigen - Flüchtlingskindern helfen Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 10.12.2015 20-2014 Neu 10.25 Kooperation zwischen dem Bezirk Altona und dem Istanbuler Stadtteil Maltepe Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 24.09.2015 20-2015 Seite 7/7 Neu Nicht-öffentlicher Teil 11 Bauantrag Harkortstraße Anhörung der Bezirksversammlung nach § 29 BezVG Beschlussempfehlung des Bauausschusses 20-1922.1 Neu 12 Mitteilungen 12.1 Bauantrag Harkortstraße Anhörung der Bezirksversammlung nach § 29 BezVG Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 16.07.2015 20-1988 12.2 Menschliches Miteinander bei der Ausweitung der Unterbingungskapazität in der Schnackenburgallee bewahren Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 14.08.2014 20-0629.3 Neu gez.
Formate:
pdf, html
Politik & Wahlen
Mehr