Link zur Ressource:Upload: konzernabschluss-2021-download-data
Der Anteil der länger als einen Monat leerstehenden Wohnungen beträgt 041 % Vorjahr 043 %. Länger als drei Monate stehen 009 % Vorjahr 017 % der Wohnungen leer.
Link zur Ressource:Upload: download-finanzteil-2021-data
I Geschäfts zweck Bereitstellung von gesellschaftseigenen Wohnungen an Mitarbeitende des HOCHBAHN-Konzerns I Wohnungen 2041 I Mitarbeiter*innen 42 42 Mitarbeitende ohne eine Mitarbeiterin der HOCHBAHN und ohne Geschäftsführer wie im Anhang dargestellt.
Protokoll zur öffentlichen Plandiskussion des Bebauungsplanverfahrens Schnelsen 97 (Ellerbeker Weg) zum geplanten Schulcampus in Schnelsen
Link zur Ressource:Akte: 000.00-04
Frage/Hinweis Werden für den Schulbau auch die umliegenden Grundstücke benötigt die der Wohnbebauung dienen Antwort Herr Grab Die aktuell im Besitz der Stadt befindlichen Grundstücke reichen für das Raumprogramm des Schulstandorts aus. Angrenzende mit Wohngebäuden bebaute Grundstücke sind für die Schulbauten nicht erforderlich.
Wohnungsmarkanalyse zum bezirklichen Wohnungsbauprogramm Hamburg-Nord 2020
Link zur Ressource:Upload: WMA_BA-N_2020
In der Folge ging die Zahl geförderter Wohnungen zurück. Seit 2008 ca. 117 % aller Wohnungen reduzierte sich der Bestand um 25.060 Wohnungen
Link zur Ressource:Upload: wohnungsbauprogramm-2020_geschwärzt
Darauf können wir stolz sein denn das bedeutet mehr Wohnungen für Menschen mit geringem und mittlerem Einkommen und mehr Wohnungen für Familien im Bezirk Hamburg-Nord Leider sind Flächen nicht unendlich.
Link zur Ressource:Upload: Konzern- und Nachhaltigkeitsbericht 2019
Zwei Einsatzstellen für ein Freiwilliges ökologische Jahr wurden speziell für Flüchtlinge geschaffen. Drei Auszubildende haben den Status eines Flüchtlings.
Unternehmensbericht/Geschäftsbericht mit korrespondierenden Dokumenten für das Geschäftsjahr 2020
Link zur Ressource:Upload: Unternehmensbericht 2020
Dort entsteht in den kommenden Jahren auf einer Fläche von rund 65 Hektar ein neuer Stadt teil mit rund 3.000 Wohnungen 16.000 Arbeitsplätzen Kitas einer Grund schule Läden Kultur- und Grünflächen.
Link zur Ressource:Upload: 060618_Hochbahn_UB2017_D_LB_JA_geschuetzt
Zudem werden im Jahr 2018 wieder bis zu zwei Wirtschaftsinfor matiker in Kooperation mit der Nordakademie in Elmshorn ausgebildet. Integration von Flüchtlingen Die HOCHBAHN hat im Jahr 2017 in Zusammenarbeit mit der DEKRA und dem Jobcenter einen Ausbildungs kurs mit 16 Flüchtlingen initiiert.
Link zur Ressource:Upload: FINAL_hbn_gb18_pflicht_DE_s
Für das Jahr 2019 sind 32 Ausbildungsplätze für Flüchtlinge geplant. Diversity Der Aufsichtsrat der HOCHBAHN hat am 12.
Fortschreibung des Wegereinigungsverzeichnisses 2019
Link zur Ressource:Drucksache 20-6825 (Onlinekontext)
Die Straße Am Gleisdreieck wurde neu erschlossen um Wohnraum für Flüchtlinge zu schaffen. Gebaut wurden 850 Sozialwohnungen in 20 Wohnblöcken.
Vorhabenbezogenes Bebauungsplanverfahren Hummelsbüttel 30 - Flughafenstraße
- Auswertung der öffentlichen Plandiskussion am 03.05.2018
Link zur Ressource:Drucksache 20-5995 (Onlinekontext)
Zudem möchte er wissen wie die Abstimmung mit dem Bezirk Hamburg-Nord erfolge da am Ohkamp eine Unterkunft für Flüchtlinge mit Familien vorgesehen sei.
Bebauungsplanverfahren Hummelsbüttel 28 - Poppenbütteler Weg / Rehagen
- Zustimmung zur Feststellung
Änderung des Flächennutzungsplans F 03/16 und Änderung des Landschaftsprogramms L 03/16
Beschlussvorlage des Planungsausschusses
Link zur Ressource:Drucksache 20-5685.1 (Onlinekontext)
Von den 182 Wohnungen werden 176 dem Wohnen der Flüchtlinge und sechs Wohnungen dem Betrieb der Unterkunft Büros etc.
Bebauungsplanverfahren Hummelsbüttel 28 - Poppenbütteler Weg / Rehagen
- Zustimmung zur Feststellung
Änderung des Flächennutzungsplans F 03/16 und Änderung des Landschafts-programms L 03/16
Link zur Ressource:Drucksache 20-5685 (Onlinekontext)
Von den 182 Wohnungen werden 176 dem Wohnen der Flüchtlinge und sechs Wohnungen dem Betrieb der Unterkunft Büros etc.