Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

10 Suchergebnisse für "flüchtlinge unterkunft"

Link zur Ressource: Akte: BWSB675.111-042 Nur in den Fällen in denen nachweislich eine Um quartierung in einem angemessenen Zeitraum nicht zu realisieren Ist und ein weiteres Ver bleiben in der jetzigen Unterkunft aus der Sicht von GA medizinisch nicht mehr verantwor tet werden kann kann der Ausnahmetatbestand gegeben sein.

Formate: pdf

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte: 102.70-10.0062 Die gemeinsam genutzten Stammdaten umfassen • Grunddaten 1 - Grunddaten zur Person • Grunddaten 1 - Anschriften/Kommunikation • Haushaltsperson - Grunddaten 1 - Weitere • Haushaltsperson - Grunddaten 2 - Rollen • Haushaltsperson - Grunddaten 2 – Hilfear ten • Haushaltsperson - Grunddaten 2 - Hilfear ten Fallmanagement • Kosten der Unterkunft - Allgemein • Kosten der Unterkunft - Miete • Kosten der Unterkunft - laufende Neben kosten / Absetzungen • Kosten der Unterkunft - einmalige Neben kosten / Absetzungen • Kosten der Unterkunft - Heizkosten • Kosten der Unterkunft - Heizkosten - An teile • Kosten der Unterkunft - Winterfeuerung • Kosten der Unterkunft - Winterfeuerung - Zeiträume • Kosten der Unterkunft - Winterfeuerung – Anteile • Leistungen der Krankenkasse - Einnahmen • Leistungen der Krankenkasse - Ausgaben • Leistungen nach SGB II / SGB III • Kindergeld oder ähnliche Leistungen - Ein nahmen • Kindergeld oder ähnliche Leistungen - Aus gaben • Renten - Einnahmen • Renten - Ausgaben • Freibetrag - Altersvorsorge • Unterhalt - Einnahmen • Unterhalt - Ausgaben • Vermietung / Verpachtung - Einnahmen • Vermietung / Verpachtung - Ausgaben • sonstige Einkünfte - Einnahmen • sonstige Einkünfte - Ausgaben • Vermögen • Erwerbseinkünfte - Einnahmen • Erwerbseinkünfte - Ausgaben • Erwerbseinkünfte - Freibetrag • Erwerbseinkünfte - Freibetrag - privilegierte Einnahmen • Gewinneinkünfte - Einnahmen • Gewinneinkünfte - Ausgaben • Gewinneinkünfte - Freibetrag • Vorrangige Ansprüche - Einnahmen • Vorrangige Ansprüche - Ausgaben • Werkstätten - Einnahmen • Werkstätten - Ausgaben • Werkstätten - Freibetrag • Bereinigung • Vermögensprüfung - einzusetzendes Ver mögen • Vermögensprüfung - Vermögen prüfen • Angaben des Fallmanagements Hamburg .

Formate: pdf

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Fachanweisung regelt Nutzung des IT-Verfahrens PaulaGO!; Beschreibung der Abwicklung der Sachbearbeitung in Fachanwendung PaulaGO! (Beteiligte, Aufbau, Anwendung)

Link zur Ressource: Akte:069.60-04 Deutschlandweite Schnittstellen gibt es zum Bundesverwaltungsamt AZR VISA® VWD''® SBH^\ AVA^^ zum Bundeskriminalamt INPOL^® zum Bundesamt für Justiz BZR^'' zur Bundesdruckerei^® und zum Bundesamt für Migration und Flüchtlinge Integrationsdatei^®. Geplant ist für 2020 eine Schnittstelle zum Bundesamt für Migration und Flüchtlinge Asylverfahren’^ ® Abfrage zu Personen- und Sachfahndung im Schengen-Raum.

Formate: pdf

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Fachanweisung vordringlich Wohnungssuchende gültig ab 1.1.2019

Link zur Ressource: Akte:BWSB675.111-045 e. bei gesundheitlicher Gefährdung durch die Unterkunft oder unzumutbaren Wohnverhältnissen für den jungen Leistungsberechtigten in der eiteriichen Woh- nung und die Eitern oder der Eiternteii keine Abhiife schaffen können oder woiien.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Gliederung des Haushaltsplans nach Aufgabengebieten

Link zur Ressource: Akte:FB2.100-1-6/02.0148 • Beseitigung deutscher Munition auf nicht bundeseigenen Liegenschaften • Nachversicherung nach § 99 AKG Versorgungs- und Schadensersatzansprüche nach § 5 AKG Stiftung für ehemalige politische Häftlinge Heimkehrerstiftung Unterstützung für deutsche Minderheiten in Ostmittel- Ost- und Südosteuropa ein- schließlich nichteuropäischer Nachfolgestaaten der UdSSR 25 Arbeitsmarktpolitik 251 Arbeitslosengeld II nach dem SGB II 252 Leistungen für Unterkunft und Heizung nach dem SGB II 253 Aktive Arbeitsmarktpolitik Arbelts- und Berufsförderung von Jugendlichen Förderung überregionaler Einrichtungen oder von Modelleinrichtungen Verbesserung der Beschäftigungssituation z.

Formate: pdf

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Verlängerung des hamburgischen Landesaufnahmeprogramms für Familienangehörige von in Hamburg lebenden Syrern um ein Jahr bis zum 30.11.2018

Link zur Ressource: Akte:038.23-03 November 2017 An das Einwohner-Zentralamt nachrichtlich Bezirksämter Anordnung Nr. 1/2017 Weitere Verlängerung der Antragsfrist in 11.7 der Anordnung Nr. 2/2015 nach § 23 Abs.1 Aufenthaltsgesetz AufenthG zur Erteilung von Aufenthaltserlaubnissen für syrische Flüchtlinge die eine Aufnahme durch ihre in Hamburg lebenden Verwandten beantragen Erweiterung des begünstigten Personenkreises in 11.1 Im Einvernehmen mit dem Bundesministerium des Innern wird die Antragsfrist in 11.7 der Anordnung Nr. 2/2015 bis zum 30.

Formate: pdf

  • Gesetze und JustizGesetze & Justiz
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Verlängerung des hamburgischen Landesaufnahmeprogramms für Familienangehörige von in Hamburg lebenden Syrern um ein Jahr bis zum 30.11.2017

Link zur Ressource: Akte:038.23-03 November 2015 An das Einwohner-Zentralamt nachrichtlich Bezirksämter Anordnung Nr. 2/2015 Neufassung der Anordnung Nr. 3/2013 nach § 23 Abs.1 Aufenthaltsgesetz AufenthG zur Erteilung von Aufenthaltserlaubnissen für syrische Flüchtlinge die eine Aufnahme durch ihre in Hamburg tobenden Verwandten beantragen I.

Formate: pdf

  • Gesetze und JustizGesetze & Justiz
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte:038.23-03 November 2015 An das Einwohner-Zentralamt nachrichtlich Bezirksämter Anordnung Nr. 2/2015 Neufassung der Anordnung Nr. 3/2013 nach § 23 Abs.1 Aufenthaltsgesetz AufenthG zur Erteilung von Aufenthaltserlaubnissen für syrische Flüchtlinge die eine Aufnahme durch ihre in Hamburg tobenden Verwandten beantragen I.

Formate: pdf

  • Gesetze und JustizGesetze & Justiz
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Lt. BMF-Schreiben gelten im Hinblick auf die durch den Zustrom von Flüchtlingen hervorgerufene besondere und akute Situation hinsichtlich der Leistungen, die von Einrichtungen, die ausschließlich und unmittelbar gemeinnützigen, mildtätigen oder kirchlichen Zwecken dienen, im Rahmen der Flüchtlingshilfe erbracht werden, weitere, das BMF-Schreiben vom 20. November 2014 (- IV C 2 - S 2730/0-01 (2014/1036761) - BStBl I S. 1613) ergänzende, Billigkeitsmaßnahmen (Zuordnung zum Zweckbetrieb, Umsatzsteuerbefreiung).

Link zur Ressource: Akte:FB5.S7130-2015/001-51 Dies gilt insbesondere im Hinblick auf die Anwendung des § 4 Nr. 18 UStG auch wenn Flüchtlinge nicht ausdrücklich zu dem nach der Satzung etc. des Leistenden begünstigten Personenkreis gehören.

Formate: pdf

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Wirtschaft und ArbeitWirtschaft & Arbeit
Mehr

Link zur Ressource: Akte:100.30-12.0001 Die Hilfsorganisationen sind darauf angewiesen bei Bedarf auch ihre ausgebildeten ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer in der Gefahrenabwehr zu kurzfristigen Einsätzen bei der Errichtung neuer oder der winterfesten Herrichtung bestehender Unterkünfte heranziehen zu können. Die Behörde für Inneres und Sport unterstützt diese Maßnahmen indem sie bei den Arbeitgebern dieser Helferinnen und Helfer für Freistellung oder kurzfristige Urlaubsgewährung wirbt und bei bezahlter Freistellung für behördlich erbetene Einsätze auf Antrag die Kosten der Fortzahlung des Entgelts erstattet.

Formate: pdf

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr