Haushalt 2016
Änderung Verwendung innerhalb der Rahmenzuweisung (RZ) nach § 41 (2) BezVG
Link zur Ressource:Drucksache 20-2197 (Onlinekontext)
Miet- und Mietnebenkosten würden entsprechend der jeweils aktuellen Mietvertragsvorlage dem Träger im Rahmen eines Zuwendungsvorganges zur Verfügung gestellt werden. Der ASB hat die Mitteilung der Verwaltung zur Kenntnis genommen.
Haushalt 2016 - Änderung Verwendung innerhalb der Rahmenzuweisung (RZ) nach § 41 (2) BezVG
Beschlussvorlage des Ausschusses für Finanzen und Kultur
Link zur Ressource:Drucksache 20-2197.1 (Onlinekontext)
Miet- und Mietnebenkosten würden entsprechend der jeweils aktuellen Mietvertragsvorlage dem Träger im Rahmen eines Seite 2/2 Zuwendungsvorganges zur Verfügung gestellt werden. Der ASB hat die Mitteilung der Verwaltung zur Kenntnis genommen.
Änderung Verwendung innerhalb der Rahmenzuweisung (RZ) nach § 41 (2) BezVG
Umverteilung von kommunalen Mitteln in den Zuwendungsbereich; Änderung der Feinspezifizierung ab 01.07.2016
hier: RZ 1-257.03.03.504.003 "RZ Seniorenarbeit Fachamt Sozialraummanagement"
Link zur Ressource:Drucksache 20-2838 (Onlinekontext)
Aktueller Stand der Umsetzung und weiteres Vorgehen Bei der Umstellung auf Anmietung der Liegenschaft Farmsener Landstraße 202 durch das DRK ab 01.07.2016 müssten innerhalb der RZ Seniorenarbeit € 21.80520 Euro 6 Monate und ab 01.01.2017 € 43.61040 Euro jährlich umgeschichtet und dem Träger im Rahmen eines Zuwendungsvorganges zur Verfügung gestellt werden. Petitum/Beschluss Der Ausschuss für Finanzen und Kultur wird um Zustimmung gebeten.
Verteilungsvorschlag 2015
Zur Förderung der sozialräumlichen Angebotsentwicklung
(SAE, Titel 1731.684.06)
Link zur Ressource:Drucksache 20-0198 (Onlinekontext)
Die Ergebnisse sind in dem jeweiligen Zuwendungsvorgang dokumentiert. Der nachfolgende Verteilungsvorschlag basiert auf den Ergebnissen der durchgeführten Antragsannahmegespräche.
Verteilungsvorschlag 2017
Zur Förderung der sozialräumlichen Angebotsentwicklung
(SAE, Ortsprodukt 1-227.03.01.001.020; Maßnahme 3-22703010-100002.01)
Link zur Ressource:Drucksache 20-1024 (Onlinekontext)
Die Ergebnisse sind in dem jeweiligen Zuwendungsvorgang dokumentiert. Der nachfolgende Verteilungsvorschlag basiert auf den Ergebnissen der durchgeführten Antragsannahmegespräche.
Änderung Verwendung innerhalb der Rahmenzuweisung (RZ) nach § 41 (2) BezVG
Umverteilung von kommunalen Mitteln in den Zuwendungsbereich; Änderung der Feinspezifizierung ab 01.07.2016
hier: RZ 1-257.03.03.504.003 "RZ Seniorenarbeit Fachamt Sozialraummanagement"
Beschlussvorlage des Ausschusses für Finanzen und Kultur
Link zur Ressource:Drucksache 20-2838.1 (Onlinekontext)
Aktueller Stand der Umsetzung und weiteres Vorgehen Bei der Umstellung auf Anmietung der Liegenschaft Farmsener Landstraße 202 durch das DRK ab 01.07.2016 müssten innerhalb der RZ Seniorenarbeit € 21.80520 Euro 6 Monate und ab 01.01.2017 € 43.61040 Euro jährlich umgeschichtet und dem Träger im Rahmen eines Zuwendungsvorganges zur Verfügung gestellt werden. Petitum/Beschluss Die Bezirksversammlung wird um Zustimmung gebeten.
Link zur Ressource:Akte: 048.12-1-2
Darüber hinaus hat die/der BfH jederzeit die Möglichkeit sich Zuwendungsvorgänge stichprobenartig vorlegen zu lassen.
Bildungsoffensive "Computer für Senior*innen"
hier: IT- Ausstattung in den staatl. geförderten Seniorentreffs
Link zur Ressource:Drucksache 20-5005 (Onlinekontext)
Es wird vorgeschlagen den Trägern der staatlich geförderten Seniorentreffs Finanzmittel für die Neubeschaffung von Computer-Equipment im Rahmen eines Zuwendungsvorganges zur Verfügung zu stellen. 3. Bewertung Aus fachlicher Sicht ist die Modernisierung der IT-Ausstattung in den Seniorentreffs sehr unterstützungswürdig.
Verteilungsvorschlag 2018
zur Förderung der sozialräumlichen Angebotsentwicklung
(SAE, Ortsprodukt 1-227.03.01.001.020; Maßnahme 3-22703010-100002.01)
Link zur Ressource:Drucksache 20-1412 (Onlinekontext)
Die Ergebnisse sind in dem jeweiligen Zuwendungsvorgang dokumentiert. Der nachfolgende Verteilungsvorschlag basiert auf der bedarfsorientierten Priorisierung der laufenden Angebote durch das Fachamt Jugend- und Familienhilfe sowie den Ergebnissen der durchgeführten Antragsannahmegespräche.
Verteilungsvorschlag 2018
Zur Förderung der regionalen Kinder- und Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit
(PSP-Element 3-22703020-100001.14.)
Link zur Ressource:Drucksache 20-1440 (Onlinekontext)
Die Ergebnisse sind in dem jeweiligen Zuwendungsvorgang dokumentiert. Der nachfolgende Verteilungsvorschlag basiert auf den Ergebnissen der durchgeführten Antragsannahmegespräche.
Verteilungsvorschlag 2015 zur Förderung der regionalen Kinder- und Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit (Titel 1731.684.12),
sowie Zuschüsse an Träger der freien Jugendhilfe für Maßnahmen der Suchtprävention (Titel 1731.684.13)
Link zur Ressource:Drucksache 20-0207 (Onlinekontext)
Die Ergebnisse sind in dem jeweiligen Zuwendungsvorgang dokumentiert. Der nachfolgende Verteilungsvorschlag basiert auf den Ergebnissen der durchgeführten Antragsannahmegespräche.
Verteilungsvorschlag 2015, Soziale Hilfen und Integration, Betriebskosten Seniorentreffs
Link zur Ressource:Drucksache 20-0161 (Onlinekontext)
Die Ergebnisse hierzu sind in den jeweiligen Zuwendungsvorgängen dokumentiert. Eine Übersicht und die Kurzbeschreibungen der Projekte sind den nachfolgenden Anlagen zu entnehmen.
Verteilungsvorschlag 2016, Soziale Hilfen und Integration, Betriebskosten Seniorentreffs
Link zur Ressource:Drucksache 20-0597 (Onlinekontext)
Die Ergebnisse hierzu sind in den jeweiligen Zuwendungsvorgängen dokumentiert. Eine Übersicht und die Kurzbeschreibungen der Projekte sind den nachfolgenden Anlagen zu entnehmen.
Verteilungsvorschlag 2017 und 2018 des Bezirksamtes Bergedorf zum PSP-Element 3-22702010-10000206 Soziale Hilfen und Integration, Betriebskosten Seniorentreffs
hier: Geänderte Fassung
Link zur Ressource:Drucksache 20-0980 (Onlinekontext)
Die Ergebnisse hierzu sind in den jeweiligen Zuwendungsvorgängen dokumentiert. Eine Übersicht und die Kurzbeschreibungen der Projekte sind den nachfolgenden Anlagen zu entnehmen.
Verteilungsvorschlag 2017
Zur Förderung der regionalen Kinder- und Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit
(PSP-Element 3-22703020-100001.14.)
Link zur Ressource:Drucksache 20-1027 (Onlinekontext)
Die Ergebnisse sind in dem jeweiligen Zuwendungsvorgang dokumentiert. Der nachfolgende Verteilungsvorschlag basiert auf den Ergebnissen der durchgeführten Antragsannahmegespräche.
Antrag auf Bewilligung einer Zuwendung - Kinderwerkstadt Billstedt
Link zur Ressource:Drucksache 21-3748 (Onlinekontext)
Nov. 17 142224 Freie und Hansestadt Hamburg | Bezirksamt Hamburg - Mitte Fachamt Sozialraummanagement Abteilung Kinder- Jugend- und Familienförderung Klosterwall 4 20095 Hamburg Die nachstehende Zweckbeschreibung wird als Teil des diesen Zuwendungsvorgang betreffenden Zuwendungsbescheides erlassen ist also Teil des Bescheides und rechtsverbindliche Grundlage für die Gewährung der Zuwendung und die Erbringung der damit geschuldeten Leistung.
Link zur Ressource:Akte:048.11-2
Die PrS führt die Prüfung grundsätzlich für jeden Zuwendungsvorgang durch. Bei wiederkehrenden bzw. unveränderten Zuwendungen kann von einer erneuten Ver- schriftlichung abgesehen werden wenn eine solche in den Vorjahren bereits erstellt wurde.
Verteilungsvorschlag 2019 zur Förderung der sozialräumlichen Angebotsentwicklung
(SAE, Ortsprodukt 1-227.03.01.001.020; Maßnahme 3-22703010-100002.01)
Link zur Ressource:Drucksache 20-1838 (Onlinekontext)
Die Ergebnisse sind in dem jeweiligen Zuwendungsvorgang dokumentiert. Der nachfolgende Verteilungsvorschlag basiert auf der bedarfsorientierten Priorisierung der laufenden Angebote durch das Fachamt Jugend- und Familienhilfe sowie den Ergebnissen der durchgeführten Antragsannahmegespräche.
Link zur Ressource:Akte:135.20-20
Die mit dem ZE abgestimmte konkretisierte Zweckbeschreibung Ziele und Leistungen nach Qualität und Quantität das Verfahren zur Überprüfung des Erfolgs sowie ggf. weitere in den Zuwendungsbescheid aufzunehmende Regelun- gen sind schriftlich zu vermerken und dem Zuwendungsvorgang beizufügen. Besteht zu bestimmten Vorgängen besonderer Regelungsbedarf ist dies bei der Dokumentation des Prüfergebnisses im Einzelnen zu begründen 4 Bewilligung Bezug Nr. 4 der W zu § 44 LHO 4.1 Bewilligungs- und Entscheidungsverfahren Der Zuwendungsbescheid ist ein Verwaltungsakt.