Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

84 Suchergebnisse für "Staatsanwaltschaft Hamburg 141 Js 204/60"

Link zur Ressource: Akte: 3004/2E Ermittlungsverfahren OJs 1.1 Neuzugänge 1 57 34 33 15 1.2 Erledigte Verfahren 1 28 42 38 29 1.3 Unerledigte Verfahren am Jahresende 44 36 32 18 1.4 Die erledigten Verfahren wurden beendet durch 1.4.1 Anklage vor dem Oberlandesgericht 4 3 4 2 1.4.2 Abgabe an eine andere Staatsanwaltschaft 0 0 1 2 1.4.3 Einstellung mit Auflagen 0 1 1 0 1.4.4 Einstellung ohne Auflagen 9 1 5 5 1.4.5 Zurückweisung oder Einstellung gem.§ 170 Abs.2 StPO 15 37 22 18 1.4.6 auf sonstige Weise 0 0 5 2 2.

Formate: pdf

  • Gesetze und JustizGesetze & Justiz
  •  
Mehr

213-12 Nr. 0597 Band 033: Handakte, Band 9: Ehrlinger, Erich, u.a., wegen Tötung von bei der Enterdung von Massengräbern (Exhumierung und Verbrennung der Leichen) in Weißrußland und im Bezirk Bialystok eingesetzten Juden und anderen Häftlingen durch Erschießen, Vergasen und Sprengung zweier Häftlingsbunker, sowie weitere Vergehen gegen Juden und Häftlinge im Zeitraum von Oktober 1943 bis August 1944 unter Beteiligung des Sonderkommandos 1005 Mitte (Staatsanwaltschaft Hamburg 141 Js 204/60), (1943-1944) 1960-1967

Formate: zip

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
Mehr

213-12 Nr. 0597 Band 027 Teil 1: Handakte, Band 3: Ehrlinger, Erich, u.a., wegen Tötung von bei der Enterdung von Massengräbern (Exhumierung und Verbrennung der Leichen) in Weißrußland und im Bezirk Bialystok eingesetzten Juden und anderen Häftlingen durch Erschießen, Vergasen und Sprengung zweier Häftlingsbunker, sowie weitere Vergehen gegen Juden und Häftlinge im Zeitraum von Oktober 1943 bis August 1944 unter Beteiligung des Sonderkommandos 1005 Mitte (Staatsanwaltschaft Hamburg 141 Js 204/60), (1943-1944) 1960-1967

Formate: zip

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
Mehr

213-12 Nr. 0597 Band 076: Gnadenakte, Band 2: Ehrlinger, Erich, u.a., wegen Tötung von bei der Enterdung von Massengräbern (Exhumierung und Verbrennung der Leichen) in Weißrußland und im Bezirk Bialystok eingesetzten Juden und anderen Häftlingen durch Erschießen, Vergasen und Sprengung zweier Häftlingsbunker, sowie weitere Vergehen gegen Juden und Häftlinge im Zeitraum von Oktober 1943 bis August 1944 unter Beteiligung des Sonderkommandos 1005 Mitte (Staatsanwaltschaft Hamburg 141 Js 204/60), (1943-1944) 1960-1967

Formate: zip

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
Mehr

213-12 Nr. 0597 Band 005 Teil 2: Hauptakte, Band 5: Ehrlinger, Erich, u.a., wegen Tötung von bei der Enterdung von Massengräbern (Exhumierung und Verbrennung der Leichen) in Weißrußland und im Bezirk Bialystok eingesetzten Juden und anderen Häftlingen durch Erschießen, Vergasen und Sprengung zweier Häftlingsbunker, sowie weitere Vergehen gegen Juden und Häftlinge im Zeitraum von Oktober 1943 bis August 1944 unter Beteiligung des Sonderkommandos 1005 Mitte (Staatsanwaltschaft Hamburg 141 Js 204/60), (1943-1944) 1960-1967

Formate: zip

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
Mehr

213-12 Nr. 0597 Band 027 Teil 2: Handakte, Band 3: Ehrlinger, Erich, u.a., wegen Tötung von bei der Enterdung von Massengräbern (Exhumierung und Verbrennung der Leichen) in Weißrußland und im Bezirk Bialystok eingesetzten Juden und anderen Häftlingen durch Erschießen, Vergasen und Sprengung zweier Häftlingsbunker, sowie weitere Vergehen gegen Juden und Häftlinge im Zeitraum von Oktober 1943 bis August 1944 unter Beteiligung des Sonderkommandos 1005 Mitte (Staatsanwaltschaft Hamburg 141 Js 204/60), (1943-1944) 1960-1967

Formate: zip

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
Mehr

213-12 Nr. 0597 Band 029: Handakte, Band 5: Ehrlinger, Erich, u.a., wegen Tötung von bei der Enterdung von Massengräbern (Exhumierung und Verbrennung der Leichen) in Weißrußland und im Bezirk Bialystok eingesetzten Juden und anderen Häftlingen durch Erschießen, Vergasen und Sprengung zweier Häftlingsbunker, sowie weitere Vergehen gegen Juden und Häftlinge im Zeitraum von Oktober 1943 bis August 1944 unter Beteiligung des Sonderkommandos 1005 Mitte (Staatsanwaltschaft Hamburg 141 Js 204/60), (1943-1944) 1960-1967

Formate: zip

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
Mehr

213-12 Nr. 0597 Band 005 Teil 1: Hauptakte, Band 5: Ehrlinger, Erich, u.a., wegen Tötung von bei der Enterdung von Massengräbern (Exhumierung und Verbrennung der Leichen) in Weißrußland und im Bezirk Bialystok eingesetzten Juden und anderen Häftlingen durch Erschießen, Vergasen und Sprengung zweier Häftlingsbunker, sowie weitere Vergehen gegen Juden und Häftlinge im Zeitraum von Oktober 1943 bis August 1944 unter Beteiligung des Sonderkommandos 1005 Mitte (Staatsanwaltschaft Hamburg 141 Js 204/60), (1943-1944) 1960-1967

Formate: zip

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
Mehr

213-12 Nr. 0597 Band 009 Teil 1: Hauptakte, Band 9: Ehrlinger, Erich, u.a., wegen Tötung von bei der Enterdung von Massengräbern (Exhumierung und Verbrennung der Leichen) in Weißrußland und im Bezirk Bialystok eingesetzten Juden und anderen Häftlingen durch Erschießen, Vergasen und Sprengung zweier Häftlingsbunker, sowie weitere Vergehen gegen Juden und Häftlinge im Zeitraum von Oktober 1943 bis August 1944 unter Beteiligung des Sonderkommandos 1005 Mitte (Staatsanwaltschaft Hamburg 141 Js 204/60), (1943-1944) 1960-1967

Formate: zip

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
Mehr

213-12 Nr. 0597 Band 5 Teil 1: Hauptakte, Band 5: Ehrlinger, Erich, u.a., wegen Tötung von bei der Enterdung von Massengräbern (Exhumierung und Verbrennung der Leichen) in Weißrußland und im Bezirk Bialystok eingesetzten Juden und anderen Häftlingen durch Erschießen, Vergasen und Sprengung zweier Häftlingsbunker, sowie weitere Vergehen gegen Juden und Häftlinge im Zeitraum von Oktober 1943 bis August 1944 unter Beteiligung des Sonderkommandos 1005 Mitte (Staatsanwaltschaft Hamburg 141 Js 204/60), (1943-1944) 1960-1967

Formate: zip

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
Mehr

213-12 Nr. 0597 Band 009 Teil 2: Hauptakte, Band 9: Ehrlinger, Erich, u.a., wegen Tötung von bei der Enterdung von Massengräbern (Exhumierung und Verbrennung der Leichen) in Weißrußland und im Bezirk Bialystok eingesetzten Juden und anderen Häftlingen durch Erschießen, Vergasen und Sprengung zweier Häftlingsbunker, sowie weitere Vergehen gegen Juden und Häftlinge im Zeitraum von Oktober 1943 bis August 1944 unter Beteiligung des Sonderkommandos 1005 Mitte (Staatsanwaltschaft Hamburg 141 Js 204/60), (1943-1944) 1960-1967

Formate: zip

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
Mehr

213-12 Nr. 0078 Band 018 Teil 1: Hauptakte, Band 18: Hahn, Ludwig Hermann Karl, Dr. iur., u.a., wegen Erschießung, Vergasung (mittels Gaswagen) und Selektion von mehreren Hundert Juden im Dzielna-Gefängnis, gemeinhin Pawiak-Gefängnis genannt, in Warschau sowie Erschießung und Misshandlung polnischer Häftlinge im Zeitraum von 1942 bis 1944 (KdS Warschau) (Staatsanwaltschaft Hamburg 147 Js 16/69, abgetrennt aus 141 Js 192/60), (1942-1944) 1960-1977

Formate: zip

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
Mehr

213-12 Nr. 0078 Band 012 Teil 2: Hauptakte, Band 12: Hahn, Ludwig Hermann Karl, Dr. iur., u.a., wegen Erschießung, Vergasung (mittels Gaswagen) und Selektion von mehreren Hundert Juden im Dzielna-Gefängnis, gemeinhin Pawiak-Gefängnis genannt, in Warschau sowie Erschießung und Misshandlung polnischer Häftlinge im Zeitraum von 1942 bis 1944 (KdS Warschau) (Staatsanwaltschaft Hamburg 147 Js 16/69, abgetrennt aus 141 Js 192/60), (1942-1944) 1960-1977

Formate: zip

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
Mehr

213-12 Nr. 0078 Band 017 Teil 2: Hauptakte, Band 17: Hahn, Ludwig Hermann Karl, Dr. iur., u.a., wegen Erschießung, Vergasung (mittels Gaswagen) und Selektion von mehreren Hundert Juden im Dzielna-Gefängnis, gemeinhin Pawiak-Gefängnis genannt, in Warschau sowie Erschießung und Misshandlung polnischer Häftlinge im Zeitraum von 1942 bis 1944 (KdS Warschau) (Staatsanwaltschaft Hamburg 147 Js 16/69, abgetrennt aus 141 Js 192/60), (1942-1944) 1960-1977

Formate: zip

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
Mehr

213-12 Nr. 0078 Band 010 Teil 1: Hauptakte, Band 10: Hahn, Ludwig Hermann Karl, Dr. iur., u.a., wegen Erschießung, Vergasung (mittels Gaswagen) und Selektion von mehreren Hundert Juden im Dzielna-Gefängnis, gemeinhin Pawiak-Gefängnis genannt, in Warschau sowie Erschießung und Misshandlung polnischer Häftlinge im Zeitraum von 1942 bis 1944 (KdS Warschau) (Staatsanwaltschaft Hamburg 147 Js 16/69, abgetrennt aus 141 Js 192/60), (1942-1944) 1960-1977

Formate: zip

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
Mehr

213-12 Nr. 0078 Band 010 Teil 2: Hauptakte, Band 10: Hahn, Ludwig Hermann Karl, Dr. iur., u.a., wegen Erschießung, Vergasung (mittels Gaswagen) und Selektion von mehreren Hundert Juden im Dzielna-Gefängnis, gemeinhin Pawiak-Gefängnis genannt, in Warschau sowie Erschießung und Misshandlung polnischer Häftlinge im Zeitraum von 1942 bis 1944 (KdS Warschau) (Staatsanwaltschaft Hamburg 147 Js 16/69, abgetrennt aus 141 Js 192/60), (1942-1944) 1960-1977

Formate: zip

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
Mehr

213-12 Nr. 0078 Band 015: Hauptakte, Band 15: Hahn, Ludwig Hermann Karl, Dr. iur., u.a., wegen Erschießung, Vergasung (mittels Gaswagen) und Selektion von mehreren Hundert Juden im Dzielna-Gefängnis, gemeinhin Pawiak-Gefängnis genannt, in Warschau sowie Erschießung und Misshandlung polnischer Häftlinge im Zeitraum von 1942 bis 1944 (KdS Warschau) (Staatsanwaltschaft Hamburg 147 Js 16/69, abgetrennt aus 141 Js 192/60), (1942-1944) 1960-1977

Formate: zip

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
Mehr

213-12 Nr. 0078 Band 014: Hauptakte, Band 14: Hahn, Ludwig Hermann Karl, Dr. iur., u.a., wegen Erschießung, Vergasung (mittels Gaswagen) und Selektion von mehreren Hundert Juden im Dzielna-Gefängnis, gemeinhin Pawiak-Gefängnis genannt, in Warschau sowie Erschießung und Misshandlung polnischer Häftlinge im Zeitraum von 1942 bis 1944 (KdS Warschau) (Staatsanwaltschaft Hamburg 147 Js 16/69, abgetrennt aus 141 Js 192/60), (1942-1944) 1960-1977

Formate: zip

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
Mehr

213-12 Nr. 0078 Band 019 Teil 2: Hauptakte, Band 19: Hahn, Ludwig Hermann Karl, Dr. iur., u.a., wegen Erschießung, Vergasung (mittels Gaswagen) und Selektion von mehreren Hundert Juden im Dzielna-Gefängnis, gemeinhin Pawiak-Gefängnis genannt, in Warschau sowie Erschießung und Misshandlung polnischer Häftlinge im Zeitraum von 1942 bis 1944 (KdS Warschau) (Staatsanwaltschaft Hamburg 147 Js 16/69, abgetrennt aus 141 Js 192/60), (1942-1944) 1960-1977

Formate: zip

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
Mehr

213-12 Nr. 0078 Band 019 Teil 1: Hauptakte, Band 19: Hahn, Ludwig Hermann Karl, Dr. iur., u.a., wegen Erschießung, Vergasung (mittels Gaswagen) und Selektion von mehreren Hundert Juden im Dzielna-Gefängnis, gemeinhin Pawiak-Gefängnis genannt, in Warschau sowie Erschießung und Misshandlung polnischer Häftlinge im Zeitraum von 1942 bis 1944 (KdS Warschau) (Staatsanwaltschaft Hamburg 147 Js 16/69, abgetrennt aus 141 Js 192/60), (1942-1944) 1960-1977

Formate: zip

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
Mehr