Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

131 Suchergebnisse für "Munition"

Die Wasserschutzpolizei Hamburg veröffentlicht eine Übersicht über die im 2. Quartal 2025 im Hamburger Hafen umgeschlagenen Gefahrgüter gemäß den im Anhang aufgeführten UN-Nummern, die zugleich auch Waffen und Munition sind.

Formate: docx, xlsx

  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Die Wasserschutzpolizei Hamburg veröffentlicht eine Übersicht über die im 1. Quartal 2025 im Hamburger Hafen umgeschlagenen Gefahrgüter gemäß den im Anhang aufgeführten UN-Nummern, die zugleich auch Waffen und Munition sind.

Formate: docx, xlsx

  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Die Wasserschutzpolizei Hamburg veröffentlicht eine Übersicht über die im 4. Quartal 20243 im Hamburger Hafen umgeschlagenen Gefahrgüter gemäß den im Anhang aufgeführten UN-Nummern, die zugleich auch Waffen und Munition sind.

Formate: pdf

  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Die Wasserschutzpolizei Hamburg veröffentlicht eine Übersicht über die im 3. Quartal 2024 im Hamburger Hafen umgeschlagenen Gefahrgüter gemäß den im Anhang aufgeführten UN-Nummern, die zugleich auch Waffen und Munition sind.

Formate: docx, pdf

  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Die Wasserschutzpolizei Hamburg veröffentlicht eine Übersicht über die im 4. Quartal 2023 im Hamburger Hafen umgeschlagenen Gefahrgüter gemäß den im Anhang aufgeführten UN-Nummern, die zugleich auch Waffen und Munition sind.

Formate: docx, pdf

  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Die Wasserschutzpolizei Hamburg veröffentlicht eine Übersicht über die im 1. Quartal 2024 im Hamburger Hafen umgeschlagenen Gefahrgüter gemäß den im Anhang aufgeführten UN-Nummern, die zugleich auch Waffen und Munition sind.

Formate: docx, pdf

  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Die Wasserschutzpolizei Hamburg veröffentlicht eine Übersicht über die im 4. Quartal 2023 im Hamburger Hafen umgeschlagenen Gefahrgüter gemäß den im Anhang aufgeführten UN-Nummern, die zugleich auch Waffen und Munition sind.

Formate: pdf

  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Die Wasserschutzpolizei Hamburg veröffentlicht eine Übersicht über die im 3. Quartal 2023 im Hamburger Hafen umgeschlagenen Gefahrgüter gemäß den im Anhang aufgeführten UN-Nummern, die zugleich auch Waffen und Munition sind.

Formate: pdf

  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Die Wasserschutzpolizei Hamburg veröffentlicht eine Übersicht über die im 1. Quartal 2023 im Hamburger Hafen umgeschlagenen Gefahrgüter gemäß den im Anhang aufgeführten UN-Nummern, die zugleich auch Waffen und Munition sind.

Formate: pdf

  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Die Wasserschutzpolizei Hamburg veröffentlicht eine Übersicht über die im 1. Quartal 2023 im Hamburger Hafen umgeschlagenen Gefahrgüter gemäß den im Anhang aufgeführten UN-Nummern, die zugleich auch Waffen und Munition sind.

Formate: pdf

  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Die Wasserschutzpolizei Hamburg veröffentlicht eine ergänzte Übersicht über die im 4. Quartal 2022 im Hamburger Hafen umgeschlagenen Gefahrgüter gemäß den im Anhang aufgeführten UN-Nummern, die zugleich auch Waffen und Munition sind.

Formate: pdf

  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Die Wasserschutzpolizei Hamburg veröffentlicht eine Übersicht über die im 4. Quartal 2022 im Hamburger Hafen umgeschlagenen Gefahrgüter gemäß den im Anhang aufgeführten UN-Nummern, die zugleich auch Waffen und Munition sind.

Formate: pdf

  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

2022 3. Quartal Übersicht Waffen- und Munitionsexporte Hamburger Hafen

Link zur Ressource: Upload: 20221010_Vorbemerkung MIT INERTEM GESCHOSS oder PATRONEN FÜR HANDFEUERWAFFEN 0015 MUNITION NEBEL mit oder ohne Zerleger Ausstoß- oder Treibladung 0016 MUNITION NEBEL mit oder ohne Zerleger Ausstoß- oder Treibladung 0018 MUNITION AUGENREIZSTOFF mit Zerleger Ausstoß- und Treibladung 0019 MUNITION AUGENREIZSTOFF mit Zerleger Ausstoß- und Treibladung 0020 MUNITION GIFTIG mit Zerleger Ausstoß- und Treibladung 0021 MUNITION GIFTIG mit Zerleger Ausstoß- und Treibladung 0033 BOMBEN mit Sprengladung 0034 BOMBEN mit Sprengladung 0035 BOMBEN mit Sprengladung 0048 SPRENGKÖRPER 0056 WASSERBOMBEN 0081 SPRENGSTOFF Typ A 0082 SPRENGSTOFF Typ B 0083 SPRENGSTOFF Typ C 0084 SPRENGSTOFF Typ D 0136 MINEN mit Sprengladung 0137 MINEN mit Sprengladung 0138 MINEN mit Sprengladung 0167 GESCHOSSE mit Sprengladung 0168 GESCHOSSE mit Sprengladung 0169 GESCHOSSE mit Sprengladung 0180 RAKETEN mit Sprengladung 0181 RAKETEN mit Sprengladung 0182 RAKETEN mit Sprengladung 0183 RAKETEN mit Sprengladung 0204 FALLOTE MIT EXPLOSIVSTOFF 0221 GEFECHTSKÖPFE TORPEDO mit Sprengladung 0241 SPRENGSTOFF Typ E 0243 MUNITION BRAND WEISSER PHOSPHOR mit Zerleger Ausstoß- oder Treibladung 0244 MUNITION BRAND WEISSER PHOSPHOR mit Zerleger Ausstoß- oder Treibladung 0245 MUNITION NEBEL WEISSER PHOSPHOR mit Zerleger Ausstoß- oder Treibladung 0246 MUNITION NEBEL WEISSER PHOSPHOR mit Zerleger Ausstoß- oder Treibladung 0247 MUNITION BRAND mit flüssigem oder geliertem Brandstoff mit Zerleger Ausstoß- oder Treibladung 0284 GRANATEN Hand oder Gewehr mit Sprengladung 0285 GRANATEN Hand oder Gewehr mit Sprengladung 0286 GEFECHTSKÖPFE RAKETE mit Sprengladung Anhang Ausgewählte Gefahrgüter mit UN-Nummern gemäß „International Maritime Code for Dangerous Goods“ IMDG-Code 3 von 3 UN-Nr.

Formate: pdf

  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr
Dokument 16.08.2022

VV Bilanzierung HJ 2022

Link zur Ressource: Akte: FB2.251-9-3/2 Hierzu zäh len insbesondere • Treib- und Schmierstoffe • Sand Schotter Granulat Straßeninstandhaltung • Saatgut Düngemittel Grünflächenverwaltung • Heizölbestände • Munition Polizei • Impfstoffe sowie • Chemikalien Sportstätten.

Formate: pdf

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • VerbraucherschutzVerbraucherschutz
  •  
  • Wirtschaft und ArbeitWirtschaft & Arbeit
Mehr
Dokument 16.08.2022

VV Bilanzierung HJ 2021

Link zur Ressource: Akte: FB2.251-9-3/2 Hierzu zäh len insbesondere • Treib- und Schmierstoffe • Sand Schotter Granulat Straßeninstandhaltung • Saatgut Düngemittel Grünflächenverwaltung • Heizölbestände • Munition Polizei • Impfstoffe sowie • Chemikalien Sportstätten.

Formate: pdf

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • VerbraucherschutzVerbraucherschutz
  •  
  • Wirtschaft und ArbeitWirtschaft & Arbeit
Mehr
Dokument 16.08.2022

VV Bilanzierung HJ 2023

Link zur Ressource: Akte: FB2.251-9-3/2 Hierzu zäh len insbesondere • Treib- und Schmierstoffe • Sand Schotter Granulat Straßeninstandhaltung • Saatgut Düngemittel Grünflächenverwaltung • Heizölbestände • Munition Polizei • Impfstoffe sowie • Chemikalien Sportstätten.

Formate: pdf

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • VerbraucherschutzVerbraucherschutz
  •  
  • Wirtschaft und ArbeitWirtschaft & Arbeit
Mehr

Aktenplan der Polizei Stand 18.02.2022

Link zur Ressource: Akte: 010.056-002 Arbeiter Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder TV-L 1 Betriebs- und Wirtschaftsangelegenheiten - Beschaffungs- und Verdingungswesen Betriebs- und Wirtschaftsangelegenheiten - Gemeinsames Allgemeines Beschaffungs- und Verdingungswesen Büroinventar Textilien Reinigungsgeräte und Reinigungsmaterialien Technischer Bedarf Kriminaltechnische Geräte und Zubehör Beleuchtungsgeräte Sonstiger Bedarf Betriebs- und Wirtschaftsangelegenheiten - Spezielle Bereiche Tierärztlicher Dienst Dienstpferde Diensthunde Kraftfahrwesen Hubschrauber Dienstboote Tankanlagen Tankstellen Tankstellengeräte und Kraftstoffversorgung Fernmeldewesen Funkangelegenheiten Informationstechnik Bau- und Grundstücksangelegenheiten Bauwesen Grundstücke und Gebäude Dienstwohnungen Werkdienstwohnungen Mietwohnungen Hausverwaltung Energie- Wasser- und Brennstoffversorgung Akademie Gebühren- und Kostenangelegenheiten Finanzangelegenheiten Haushalts- und Rechnungswesen Rechnungslegung Einziehung von Forderungen Stunden Niederschlagung Erlass Einstellung des Fi nanzverfahrens Steuern Gebühren Abgaben Prüfungswesen 013 014 015 016 017 018 019 2 Aktenplan 02 - Öffentliche Sicherheit und Ordnunci 020 Polizei Allgemeines Bundeskriminalamt Unmittelbarer Zwang Polizei - Einsatz Erkennungsdienst und Spurensicherung Fahndungswesen Verbrechensbekämpfung Betrug Rauschgift Staatsschutzangelegenheiten 021 Polizeikommissariate PK und LBP/ÄD 022 Allgemeine Ordnungsaufgaben Rechtspflege Schadensfälle Straf- und Strafprozessrecht Angelegenheiten auf dem Gebiet des Kultur- und Bildungswesens Sozial- Jugend- und Arbeitswesen Gesundheitswesen Bau- Wohnungs- und Siedlungswesen Wirtschaftswesen Waffen Sprengstoffe Munition Schießangelegenheiten Sonstige Ordnungsaufgaben 023 Waffen und Jagdrecht 024 Verkehr Verkehrsangelegenheiten Straßen- und Wegerechtsangelegen heiten Straßenverkehr Güterkraftverkehr Straßensperrungen und Verkehrsumleitungen Hindernisse Fahrzeugangelegenheiten Kraftfahrzeuge Zulassung von Verkehrsteilnehmern Verkehrserziehung Luftverkehr und Flugwesen 025 nicht belegt 026 Hafen- und Schifffahrtsangelegenheiten Hafen- und Gewässerangelegenheiten Wasserwirtschaft Schifffahrtsangelegenheiten 027 Verteidigung Allgemeines Zivile Verteidigung Zivilschutz Schutzbauten 028 Katastrophenschutz Allgemeines Gefahrenanalysen Aktenplan 03 Landeskriminalamt 030 Landeskriminalamt 1-7 FSt und LKA Leitung 031 Landeskriminalamt Fachstab 4

Formate: pdf

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Upload: 20220706 Vorbemerkungen MIT INERTEM GESCHOSS oder PATRONEN FÜR HANDFEUERWAFFEN 0015 MUNITION NEBEL mit oder ohne Zerleger Ausstoß- oder Treibladung 0016 MUNITION NEBEL mit oder ohne Zerleger Ausstoß- oder Treibladung 0018 MUNITION AUGENREIZSTOFF mit Zerleger Ausstoß- und Treibladung 0019 MUNITION AUGENREIZSTOFF mit Zerleger Ausstoß- und Treibladung 0020 MUNITION GIFTIG mit Zerleger Ausstoß- und Treibladung 0021 MUNITION GIFTIG mit Zerleger Ausstoß- und Treibladung 0033 BOMBEN mit Sprengladung 0034 BOMBEN mit Sprengladung 0035 BOMBEN mit Sprengladung 0048 SPRENGKÖRPER 0056 WASSERBOMBEN 0081 SPRENGSTOFF Typ A 0082 SPRENGSTOFF Typ B 0083 SPRENGSTOFF Typ C 0084 SPRENGSTOFF Typ D 0136 MINEN mit Sprengladung 0137 MINEN mit Sprengladung 0138 MINEN mit Sprengladung 0167 GESCHOSSE mit Sprengladung 0168 GESCHOSSE mit Sprengladung 0169 GESCHOSSE mit Sprengladung 0180 RAKETEN mit Sprengladung 0181 RAKETEN mit Sprengladung 0182 RAKETEN mit Sprengladung 0183 RAKETEN mit Sprengladung 0204 FALLOTE MIT EXPLOSIVSTOFF 0221 GEFECHTSKÖPFE TORPEDO mit Sprengladung 0241 SPRENGSTOFF Typ E 0243 MUNITION BRAND WEISSER PHOSPHOR mit Zerleger Ausstoß- oder Treibladung 0244 MUNITION BRAND WEISSER PHOSPHOR mit Zerleger Ausstoß- oder Treibladung 0245 MUNITION NEBEL WEISSER PHOSPHOR mit Zerleger Ausstoß- oder Treibladung 0246 MUNITION NEBEL WEISSER PHOSPHOR mit Zerleger Ausstoß- oder Treibladung 0247 MUNITION BRAND mit flüssigem oder geliertem Brandstoff mit Zerleger Ausstoß- oder Treibladung 0284 GRANATEN Hand oder Gewehr mit Sprengladung 0285 GRANATEN Hand oder Gewehr mit Sprengladung 0286 GEFECHTSKÖPFE RAKETE mit Sprengladung Anhang Ausgewählte Gefahrgüter mit UN-Nummern gemäß „International Maritime Code for Dangerous Goods“ IMDG-Code 3 von 3 UN-Nr.

Formate: pdf

  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Verkehrswegebau Betriebsfläche DB

Link zur Ressource: Upload: B2_LTV_527-6_Betriebsfläche-DB II.1.6 Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose nein II.2 Beschreibung II.2.2 Weiterer CPV-Codes 90523100 Beseitigung von Waffen und Munition II.2.3 Erfüllungsort NUTS-Code DE600 Hamburg II.2.4 Beschreibung der Beschaffung Verkehrswegebauarbeiten Verkehrsfläche rd. 1.000 m² II.2.5 Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.6 Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte: 135.40-21 Vergünstigungen 140.36 Sachbezüge Gefahrenzulagen 140.39 Rechtsstreitigkeiten aus dem Dienstverhältnis 140.40 Disziplinarangelegenheiten 140.41 Amtshaftung Erstattung 140.42 Personalfürsorge und -betreuung - Betriebsveranstaltungen 140.43 Personal - besondere Gruppen - 146 Aus- und Fortbildung 146.00 Ausbildung Prüfung und Fortbildung 146.10 Ausbildungseinrichtungen 147 Beamte 147.00 Beamtenrecht 147.20 Besoldung der Beamten 147.40 Versorgung der Beamten und deren Hinterbliebene 148 Beschäftigte 148.00 Beschäftigtenrecht 148.20 Entgelt der Beschäftigten 148.40 Besondere Beschäftigtengruppen 148.50 Versicherung der Beschäftigten 148.60 Versorgung der Beschäftigten und deren Hinterbliebene 16 Einwohner 160 Einwohner - Allgemeines - 160.00 Einwohner - Allgemeines - 160.10 Meldeangelegenheiten 160.20 Personaldokumente Ausweise Pässe Kinderreisepässe 160.30 Amtliche Beglaubigungen 160.40 Amtliche Führungszeugnisse 160.50 Fund- und Verlustsachen 17 Personenstandswesen 170 Personenstandswesen - Rechtsgrundlagen - 170.00 Altes Personenstandsrecht 170.10 Personenstandsangelegenheiten - Rechtsgrundlagen - 170.20 Personenstandsrecht für Deutsche im Ausland 170.30 Interzonale Personenstandsangelegenheiten und die der Deutschen Demokratischen Republik DDR 170.40 Deutsches internationales Privatrecht 170.50 Personenstandsrecht für Auslitnger in Deutschland 170.60 Zwischenstaatliches Personenstandsrecht 171 Personenstandswesen - Allgemeines - 171.10 Personenstandswesen - Gemeinsame und allgemeine Angelegenheiten - 171.20 Personenstandswesen - Aufbau und Aufgaben - 171.30 Personenstandsbücher Namensverzeichnisse 171.40 Urkunden beglaubigte Abschriften und Auszüge aus den Personenstandsbüchern 171.50 Namensangelegenheiten 171.60 Testaments- und Nachlassangelegenheiten 171.70 Staatsangehörigkeit 172 Familienrecht 172.00 Familienrecht - Rechtsgrundlagen - 172.10 Familienrecht - Allgemeines - 172.20 Annahme an Kindes Statt Adoption 172.30 Legitimation durch nachfolgende Eheschließung Aufhebung 172.40 Legitimation durch Ehelichkeitserklärung Aufhebung 172.50 Vaterschaftsanerkennung 172.60 Mutterschaftsanerkennung 172.70 Namenserteilung Einbenennung 172.80 Anfechtung der Ehelichkeit Feststellung der Unehelichkeit 174 Geburten 174.00 Geburten - Rechtsgrundlagen - 174.10 Geburten - Allgemeines - 174.20 Geburtsanzeigen 174.30 Geburtsbeurkundungen 174.40 Geburten - Nebenarbeiten und Mitteilungen - 174.50 Geburten - Randbeurkundungen und -beischriften Musterbeispiele - 175 Eheangelegenheiten 175.00 Eheangelegenheiten - Rechtsgrundlagen - 175.10 Eheangelegenheiten - Allgemeines - 175.20 Aufgebotsantrag zur Eheschließung 175.30 Eheerfordernisse Ehehindernisse 175.40 Form der Eheschließung 175.50 Besondere Formen der Eheschließung 175.60 Heiratsbuch 175.70 Familienbuch 175.80 Eheauflösung Nichtigkeit der Ehe und Nichtehe 175.90 Ehezeugnisse 176 Sterbefälle Verschollenheit 176.00 Sterbefälle - Rechtsgrundlagen - 176.10 Sterbefälle - Allgemeines - 176.20 Sterbefallanzeigen 176.30 Sterbefallbeurkundungen 176.40 Sterbefälle - Nebenarbeiten und Mitteilungen - 176.50 Sterbefälle - Randbeurkundungen und -beischriften Musterbeispiele - 176.60 Verschollenheit 177 Personenstandswesen des Auslandes 177.00 Personenstandswesen des Auslandes 18 Archiv 180 Archiv - Allgemeines - 180.00 Archiv - Allgemeines - 184 Staatsarchiv Hamburg 184.00 Staatsarchiv Hamburg - Allgemeines - 184.40 Benutzung der Archivalien 2 Recht öffentliche Sicherheit und Ordnung 20 Recht 200 Recht - Allgemeines - 200.00 Recht - Allgemeines - 201 Widerspruchsausschüsse 201.00 Widerspruchsausschüsse 202 Verfassungsrecht und Gerichtsverfassung 202.00 Verfassungsrecht und Gerichtsverfassung 203 Verwaltungsrecht 203.00 Allgemeines Verwaltungsrecht 203.10 Verwaltungsvollstreckungsrecht 204 Korruptionsbekämpfung 204.00 Korruptionsbekämpfung 205 Zivilrecht 205.00 Zivilrecht 206 Straf- und Strafprozessrecht Ordnungswidrigkeitenrecht 206.00 Straf- und Strafprozessrecht Ordnungswidrigkeitenrecht Bewährungs- und Gerichtshilfe für Erwachsene Gemeinnützige Arbeit Schuldnerberatung Fachstelle 206.60 Übergangsmanagement/Haftentlassungshilfe- Allgemeines Schnittstellen Kooperationsvereinbarungen Projekte - 23 Öffentliche Sicherheit und Ordnung 230 Öffentliche Sicherheit und Ordnung 230.00 Polizei 230.10 Feuerwehr 230.20 Öffentliche Sicherheit und Ordnung - Grundlagen - 230.30 Waffen Munition Sprengstoffe pyrotechnische Gegenstände 230.40 Bezirklicher Ordnungsdienst 230.50 Öffentliche Sicherheit und Ordnung - Hunde - 230.51 Öffentliche Sicherheit und Ordnung - Gefahrtiere - 230.55 Öffentliche Sicherheit und Ordnung - Graffity wildes Plakatieren - 230.60 Öffentliche Sicherheit und Ordnung - Passivraucherschutz - 230.61 Öffentliche Sicherheit und Ordnung - Shisha-Einrichtungen - 26 Bundeswehr 264 Bundeswehr 264.00 Bundeswehr - Allgemeines - 264.10 Bundeswehr - Rechtsgrundlagen - 264.60 Bundeswehr - Ausschüsse Kommissionen - 264.70 Bundeswehr - Vereine Verbände Gesellschaften - 266 Bundeswehr - Einrichtungen Wehrdienst - 266.00 Bundeswehr - Einrichtungen - 266 . 30 Wehrersatzdienst 266 . 50 Wehrerfassung 266.80 Unabkömmlich-UK-Stellungen 27 Zivilschutz Katastrophenschutz 270 Zivilschutz Katastrophenschutz - Allgemeines - 270.00 Zivilschutz Katastrophenschutz - Allgemeines - 271 Zivilschutz Katastrophenschutz- Kommunikation Einsatz Versorgung Ausrüstung 271.00 Zivilschutz Katastrophenschutz- Fernmeldeangelegenheiten - 271.20 Zivilschutz Katastrophenschutz - Einsatz - 271.30 Zivilschutz Katastrophenschutz - Versorgung - 271.50 Zivilschutz Katastrophenschutz- Geräte Ausrüstung Ausstattungsgegenstände - 272 Zivilschutz Katastrophenschutz- Liegenschaften Räume und Gebäude - 272.00 Zivilschutz Katastrophenschutz- Liegenschaften Raum- und Geländebedarf - 27230 Baulicher Zivilschutz 273 Zivilschutz Katastrophenschutz- Ortsbeschreibung Objektschutz - 273.00 Zivilschutzortsbeschreibung 27120 Objektschutz 274 Zivilschutz Katastrophenschutz- Evakuierung Unterbringung Registrierung - 274.00 Stationierungsplanung 274.20 Befehlsstellen 274.40 Evakuierung Umquartierung Lenkung - Allgemeines - 274.60 Evakuierung Umquartierung Lenkung - Sammelstellen Aufnahmeräume Übergangsstellen - 275 Zivilschutz Katastrophenschutz - Warn- und Alarmdienst - 275.00 Warn- und Alarmdienst - Allgemeines - 275.20 Sirenen 275.50 Selbstschutz 276 Zivilschutz Katastrophenschutz - staatliche Organisation - 276.00 Katastrophenstäbe - Allgemeines - 276.20 Katastrophenstäbe - Fachdienste - 276.30 Regionale Katastrophenstäbe 278 Zivilschutz Katastrophenschutz - Gefahrenereignisse 278.00 Katastrophen Unglücksfälle und Unfälle 279 Zivilschutz Katastrophenschutz - zivile Hilfsorganisationen - 279.00 Angelegenheiten der Hilfsorganisationen DRK ASB JUH MHD THW 3 Kultur Bildung und Sport 30 Bildung 300 Schulen 300.00 Schulen - Allgemeines - 30020 Schulangelegenheiten - Ausschüsse Kommissionen - 301160 Schulen - Tagungen Sitzungen Dienstbesprechungen - 30080 Schulen - Statistiken Zählungen und Erhebungen - 301 Schüler 301.70 Schüler - Allgemeines - 301.80 Ausbildungsförderung Schüler-BAföG 303 Erwachsenenbildung 303.00 Erwachsenenbildung - Allgemeines - 35 Sport 350 Sport - Allgemeines - 350.01 Sport - Rechtsgrundlagen - 350.02 Sport - Allgemeines - 350.04 Aufbau des Sports 350.05 Sport - Ausschüsse Kommissionen - 355 Sportanlagen 355.00 Sportanlagen - Allgemeines - 355 . 30 Unterhaltung Benutzung und Vergabe der staatlichen Sportanlagen 356 Sporthallen 356 . 00 Sporthallen - Allgemeines - 356 . 30 Unterhaltung Benutzung und Vergabe der staatlichen Sporthallen 357 Wassersportstätten 357.00 Wassersportstätten 358 Schwimmen und Baden 358.00 Badeanstalten und Sommerbäder - Allgemeines - 36 Jugendherbergen Erholungsstätten Campingplätze 360 Jugendherbergen Erholungsstätten 360 . 00 Jugendherbergen Erholungsstätten 361 Campingplätze 361.00 Campingplätze 37 Kultur 370 Kultur - Allgemeines - 370.10 Kultur - Rechtsgrundlagen - 37020 Kultur - Allgemeines - 37030 Kultur - Ausschüsse Kommissionen - 370.40 Kulturpflege - Vereine Verbände Gesellschaften - 370.60 Büchereien 374 Stadtteilkultur 374.00 Stadtteilkultur 374.01 Institutionelle Förderung 374.02 Projektförderung Stadtteilkultur 375 Kunst und Kultur 375.00 Allgemeine Kunstpflege 375.20 Bildende Künste Kunstausstellungen 375.80 Schrifttum 376 Musik- und Gesangpflege Bühnenwesen 376.00 Musik- und Gesangpflege 376.20 Bühnenwesen 377 Film Rundfunk Fernsehen neue Medien 377.00 Film 377.20 Rundfunk und Fernsehen 377.30 Neue Medien 378 Gemeinschafts- und Heimatpflege Museen Öffentliche Einrichtungen für Gemeinschaftsveranstaltungen 378.00 Allgemeine Gemeinschaftspflege 378.20 Allgemeine Heimatpflege 378.40 Heimatkunst 378.60 Museen Sammlungen 378.70 Öffentliche Einrichtungen für Gemeinschaftsveranstaltungen 379 Denkmalschutz 379.20 Denkmalschutz 38 Kirchen und Religionsgemeinschaften 380 Kirchen- und Religionsangelegenheiten 380.00 Kirchen- und Religionsangelegenheiten - Allgemeines - 380.20 Kircheneintritte -austritte und Wechsel des Bekenntnisses 4 Soziales Jugend und Familie 40 Soziales 400 Soziales - Allgemeines - 400.02 Soziales - übergreifende Grundlagen - 400.04 Soziales - Aufbau und Aufgaben - 400.05 Soziales - Ausschüsse Kommissionen - 400.06 Soziales - Ehrenamtliche Mitarbeit - 400.08 Soziales - Tagungen Sitzungen Besprechungen - 400.09 Soziales - Statistiken Zählungen Erhebungen - 400.20 Öffentliche Rechtsauskunft- und Vergleichsstelle 401 Sozialrecht 401.01 Sozialrecht - Allgemeine Vorschriften - 401.07 Sozialverwaltungsverfahren 401.10 Schutz der Sozialdaten 401.11 Leistungsträger - Zusammenarbeit - 402 Grundsicherung für Arbeitssuchende 402.02 Grundsicherung für Arbeitssuchende - Allgemeines - 403 Sozialhilfe 403 . 01 Sozialhilfe - Rechtsgrundlagen - 403.02 Sozialhilfe - Allgemeines - 40121 Sozialhilfe - Grundsätze der Leistungen - 40122 Sozialhilfe - Anspruch auf Leistungen - 40124 Sozialhilfe - Einsatz des Einkommens und Vermögens - 403.26 Sozialhilfe - Kostenersatz Kostenerstattung - 40330 Hilfe zum Lebensunterhalt 403.31 Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung 40333 Hilfen zur Gesundheit 403.37 Eingliederungshilfe für behinderte Menschen 403.39 Hilfe zur Pflege 403.40 Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten 403.41 Hilfe in anderen Lebenslagen 403.45 Senioren - Allgemeines - 403.46 Senioren - Qualitätsmanagement Wohnen und Betreuen - 40350 Sozialhilfe - Einrichtungen - 403.60 Wohnungsnotfälle 404 Leistungen für Asylbewerber 404.01 Leistungen für Asylbewerber 405 Behindertenrecht und Rehabilitation 405.01 Behindertenrecht und Rehabilitation 406 Freie Wohlfahrtspflege und soziale Organisationen 406.01 Freie Wohlfahrtspflege und soziale Organisationen 408 Unterhaltssicherung 408.01 Unterhaltssicherung 409 Soziales - Sonstige Leistungen und Maßnahmen - 409.01 Blindengeld 41 Betreuungen 410 Hilfen nach dem Betreuungsrecht 410.02 Hilfen nach dem Betreuungsrecht - Allgemeines - 410.08 Hilfen nach dem Betreuungsrecht- Tagungen Sitzungen Dienstbesprechungen - 410.10 Beratung von Berufsbetreuern 41020 Hilfen nach dem Betreuungsrecht 43 Sozialversicherung 431 Sozialversicherung - Allgemeines - 431.01 Sozialversicherung - Gemeinsame Rechtsgrundlagen - 433 Rentenversicherung 43101 Rentenversicherung - Rechtsgrundlagen - 433.02 Rentenversicherung - Allgemeines - 433.50 Rentenversicherung - Anträge - 434 Krankenversicherung 434.02 Krankenversicherung - Allgemeines - 435 Pflegeversicherung 435.02 Pflegeversicherung - Allgemeines - 436 Unfallversicherung 436.02 Unfallversicherung - Allgemeines - 437 Arbeitslosenversicherung 437.02 Arbeitslosenversicherung - Allgemeines - 44 Jugend und Familie 440 Jugendhilfe 440.02 Jugendhilfe - Allgemeines - 440.08 Jugendhilfe- Tagungen Sitzungen Dienstbesprechungen - 440.09 Jugendhilfe - Statistiken Zahlungen und Erhebungen - 441 Offene Kinder- und Jugendarbeit Jugendsozialarbeit 441.00 Offene Kinder- und Jugendarbeit Jugendsozialarbeit 442 Förderung der Erziehung in der Familie 442.02 Förderung der Erziehung in der Familie - Allgemeines - 443 Amtsvormundschaften -pflegschaften und Beistandschaften - Allgemeines - 443.02 Amtsvormundschaften -pflegschaften und Beistandschaften - Allgemeines - 444 Unterhaltsvorschuss Elterngeld/Elternzeit 444.00 Unterhaltsvorschuss 444.10 Elterngeld/Elternzeit 445 Hilfen zur Erziehung 445 .00 Hilfen zur Erziehung - Allgemeines - 445 . 50 Kinder- und Jugendschutz 446 Kindertagesbetreuung/Kindertagespflege 446.00 Kindertagesbetreuung/Kindertagespflege 449 Jugendhilfe - Sonstige Aufgaben - 449.00 Straßensozialarbeit 449.12 Jugendgerichtshilfe - Allgemeines - 449.13 Jugendgerichtshilfe - ambulante Maßnahmen Leistungs- und Kooperationsvereinbarungen - 449.14 Jugendgerichtshilfe - stationäre Maßnahmen Leistungs- und Kooperationsvereinbarungen - 449.20 Jugendbewthrungshilfe 449.40 Jugendpsychologischer und jugendpsychiatrischer Dienst 449.50 Adoption 449.60 Jugendberufsagentur 48 Arbeit und Beschäftigung 480 Arbeit 480.20 Arbeit - Allgemeines - 481 Arbeitsschutz 481.20 Arbeitsschutz - Allgemeines - 481.30 Arbeitsschutz im Bezirksamt 5 Gesundheit und Umwelt 50 Gesundheit 500 Gesundheit 500.01 Gesundheit - übergreifende Rechtsgrundlagen - 500.02 Gesundheit - Allgemeines - 500.04 Gesundheit - Ausschüsse Kommissionen - 502 Rettung und Krankentransport 502.14 Rettung - Hilfsorganisationen - 502.20 Krankentransport 509 Statistiken Zahlungen und Erhebungen 509.10 Medizinalstatistik - Allgemeines - 509.19 Medizinalstatistik - Jahresgesundheitsberichte - 509.30 Bevölkerungsstatistik - Bevölkerungsstand - 509.31 Bevölkerungsstatistik - Bevölkerungsbewegung - 509.32 Bevölkerungsstatistik - Todesursachen - 509.90 Sonstige Statistiken Zahlungen und Erhebungen 51 Medizin und Gutachten 510 Medizin - Gemeinsames - 510.01 Medizin - Rechtsgrundlagen - 510.02 Medizin - Allgemeines - 510.03 Untersuchungslaboratorien Handelslaboratorien diagnostische Institute 510.22 Medizinisches Personal - Allgemeines - 511 Akademische Heilberufe 511.62 Ärzte Zahnärzte Tierärzte Psychotherapeuten im öffentlichen Dienst - Allgemeines und Berufstätigkeit - 512 Heilpraktiker 512.92 Heilpraktiker - Allgemeines - 512.94 Heilpraktiker - Zulassung - 513 Hebammen und Entbindungspfleger 513.01 Hebammen und Entbindungspfleger - Rechtsgrundlagen - 513.02 Hebammen und Entbindungspfleger - Allgemeines - 513.05 Hebammen und Entbindungspfleger- Aus- und Fortbildung - 513.10 Hebammen und Entbindungspfleger - Niederlassung - 513.12 Hebammen und Entbindungspfleger - Tätigkeit - 514 Medizinalfachberufe außer Hebammen und Entbindungspfleger 514.41 Physiotherapeuten 514.51 Masseure und medizinische Bademeister 514.59 Medizinische Fußpfleger 515 Medizinische Assistenzberufe 515.01 Medizinische Fachangestellte 515.02 Krankenschwestern und Krankenpfleger 515.03 Zahnmedizinische Fachangestellte 516 Sonstige Berufe im Gesundheitsdienst 516.01 Kosmetiker 516.91 Gesundheitsaufseher und -ingenieure 516.92 Psychologen 517 Arzneimittel 517.20 Betäubungsmittel 519 Gutachten 519.02 Gutachten - Allgemeines - 519.03 Amtsärztliche Gutachten 519.04 Sachverständigengutachten 519.06 Privatvertrauens ärztliche und Privatgutachten 519.27 Sonstige Untersuchungen und Gutachten 52 Öffentliche Hygiene 521 Orts- und Siedlungshygiene 521.26 Wohnungshygiene 521.42 Hygienische Überwachung öffentlicher Gebäude und Einrichtungen 521.46 Hygienische Überwachung von Hotels Gaststätten Großküchen Einrichtungen Behelfs- und Notunterkünfte 521.62 Hygienische Überwachung von Märkten und Veranstaltungen 529 Aufbewahrung und Bestattung von Leichen 529.22 Feuerbestattungen 529.32 Leichenhallen 53 Lebensmittel Bedarfsgegenstände und Futtermittel Tabak 530 Lebensmittel Bedarfsgegenstände und Futtermittel Tabak 530.01 Überwachung von Lebensmitteln Bedarfsgegenständen und Futtermitteln Tabak 530.63 Ausfuhr von Lebensmitteln 530.65 Ein- und Durchfuhr von Lebensmitteln 532 Lebensmittel tierischen Ursprungs ohne Fette und Öle 532.01 Nutz- und Zuchtviehmärkte 532.03 Schlachttier- und Fleischuntersuchung 54 Seuchenbekämpfung Impfungen und Desinfektion 541 Impfungen 541.02 Allgemeine Schutzimpfungen 542 Meldepflichtige übertragbare Krankheiten 542.01 Meldepflichtige übertragbare Krankheiten- Rechtsgrundlagen - 542.02 Meldepflichtige übertragbare Krankheiten - Allgemeines - 542.05 Krankheitserreger 542.09 Verhütung übertragbarer Krankheiten in Schulen Kindertagesstätten und Erziehungseinrichtungen 542.16 Keimträger und Dauerausscheider 546 Desinfektion und Schädlingsbekämpfung 54605 Desinfektionsmittel und -verfahren 54607 Desinfektions- und Sterilisationsapparate 54635 Bekämpfung von Ratten Mäusen und ähnlichen Schädlingen 546.40 Bekämpfung von Kleinungeziefer 546.41 Bekämpfung von verwilderten Haustauben 56 Gesundheitsförderung 560 Gesundheitsförderung - Allgemeines - 56002 Gesundheitsförderung und Prävention - Allgemeines - 560.06 Gesundheits- und Pflegekonferenzen 56030 Gesundheitsberichterstattung 560 . 31 Gesundheitsplanung 561 Fürsorge für Säuglinge und Kleinkinder 561 .42 Säuglings- und Kleinkinderfürsorge - Allgemeines - 561.46 Säuglings- und Kleinkinderfürsorge- Ärztlicher und fürsorgerischer Dienst - 561.48 Rachitisbekämpfung 562 Jugendgesundheitspflege 562.13 Schulärztlicher Dienst 56230 Jugendzahnpflege 562.40 Jugendpsychiatrischer Dienst 56250 Kinder- und Jugenderholung Heilfiirsorge 563 Tuberkulosebekämpfung 563 .01 Tuberkulosebekämpfung - Rechtsgrundlagen - 563.02 Tuberkulosebek ä mpfung - Allgemeines - 563.05 Tuberkulosebekämpfung - Organisation - 563.10 Meldepflichtige Tuberkuloseerkrankungen 563.20 Maßnahmen für ansteckend Tuberkulosekranke 563.23 Wiedereingliederung der Tuberkulosekranken in den Arbeitsprozess 563.25 Wohnungsfürsorge für Tuberkulosekranke 563.27 Tuberkulosebekämpfung durch andere Behörden Versicherungsträger und Körperschaften 566 Psychiatrische Fürsorge 566.01 Psychiatrische Fürsorge - Rechtsgrundlagen - 566.02 Psychiatrische Fürsorge - Allgemeines - 566.12 Suchtgefahren 567 Fürsorge für Körper- und sonstige Behinderte 567.02 Fürsorge für Körperbehinderte 567.04 Wohnungsfürsorge für Körperbehinderte 567.22 Fürsorge für sonstige Behinderte 56724 Fürsorge für Mehrfachbehinderte 57 Umweltschutz 570 Umweltschutz 570.01 Umweltschutz - Rechtsgrundlagen und Normen - 571102 Umweltschutz 57003 Umweltkataster 570.04 Umweltberatung 57005 Bauleitplanung 57006 Agenda 21 571 Immissionschutz 571.02 Immissionsschutz 571.03 Nicht genehmigungsbedürftige Anlagen nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz 571.04 Entschädigungsverfahren nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz Straßenverkehrslärm 572 Bodenschutz Flächensanierung 57201 Bodenschutz Flächensanierung 57203 Bodenschutz in der Bauleitplanung 573 Gesundheitlicher Verbraucherschutz 573. 02 Gesundheitlicher Verbraucherschutz 573.04 Trinkwasser 573.05 Kommunalhygiene 573 . 06 Technische Bäder 573.07 Badegewässer 573. 09 Verordnung zum Schutz vor schädlichen Wirkungen künstlicher ultravioletter Strahlung UVSV 575 Abfall 575 . 01 Kreislaufwirtschaftsgesetz 575.02 Verpackungsverordnung 575.03 Abfall - Einzelfälle - 577 Klimaschutz / Anpassung an den Klimawandel 577 . 01 Klimaschutz / Anpassung an den Klimawandel 58 Krankenhäuser Krankenabteilungen in Einrichtungen 580 Krankenhäuser Krankenabteilungen in Einrichtungen- Allgemeines - 580.02 Krankenhäuser Krankenabteilungen in Einrichtungen- Allgemeines - 582 Krankenhäuser Krankenabteilungen in Einrichtungen 582.01 Krankenhäuser 58203 Ambulant operierende Praxen 582.05 Einrichtungen für psychisch Kranke 582.07 Krankenabteilungen in Einrichtungen 59 Veterinärwesen 590 Veterinärwesen 590.02 Veterinärwesen - Allgemeines - 590.10 Tierarzneimittel 591 Tierschutz 591.00 Tierschutz 591.10 Tierschutz - Erlaubnispflichtige Betriebe - 591.11 Andere überwachungspflichtige Tierhaltungen 591.12 Private Tierhaltungen 591.20 Schlachten und Töten von Tieren 591.30 Transport von Tieren 592 Tiergesundheit 592.01 Tiergesundheit 592.08 Meldepflichtige Tierkrankheiten anzeigepflichtige Tierseuchen 592.80 Tierische Nebenprodukte TNP 593 Ausfuhr Verbringen Ein- Durchfuhr von Tieren Teilen von Tieren und Waren 593.01 Ausfuhr von Tieren Teilen von Tieren und Waren 593.02 Verbringen Ein- Durchfuhr von Tieren Teilen von Tieren und Waren 6 Bau und Stadtentwicklung 60 Bau 600 Bau - Allgemeines - 600.01 Bau - Rechtsgrundlagen Fachanweisungen - 600.02 Bau - Allgemeines - 600.04 Bau - Ausschüsse Kommissionen - 600.06 Bau - Tagungen Sitzungen Dienstbesprechungen - 600.08 Bau - Statistiken Zählungen Erhebungen - 60033 Bauwirtschaft und Baustoffversorgung 60036 Bauhof und Betriebsplätze 600.40 Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen 61 Stadtentwicklung 610 Stadt- und Landschaftsplanung 610.00 Stadt- und Landschaftsplanung - Allgemeines 61001 Übergeordnete Planung der Bezirke 610.02 Bebauungsplanverfahren 610.03 Landschaftsplanung 61004 Städtebau 610 . 05 Stadtteilentwicklung 610.99 Stadtplanung - Fachspezifische Einzelthemen 62 Bauaufsicht 621 Bauaufsicht 621.01 Bauaufsicht - Grundlagen - 621.02 Bauaufsicht - Allgemeines - 621.20 Bauaufsicht - Überwachung - 621.30 Bauaufsicht - Maßnahmen - 625 Bauliche und technische Anlagen 625.00 Gewerbliche und sonstige besondere Anlagen 625.50 Elektrische und maschinelle Anlagen 625.80 Sonderbestimmungen für Bauteile 63 Hochbau 631 Hochbau 631.02 Hochbau - Allgemeines - 632 Grundstücke und Gebäude 632.02 Grundstücke und Gebäude - Allgemeines - 632.03 Grundstücke und Gebäude - Einzelfälle - 64 Tiefbau 640 Tiefbau - Allgemeines - 640.01 Tiefbau - Rechtsgrundlagen - 640.02 Tiefbau - Allgemeines - 640.50 Sondernutzungen 640.70 Leitungsanlagen und -trassen 641 Straßenbau und bautechnische Angelegenheiten öffentlicher Verkehrsmittel 641.00 Verkehrsflächen 641.10 Bundes- und Stadtautobahnen - 641.20 Technische Plätze 641.30 Winterdienst 641.50 Bautechnische Angelegenheiten öffentlicher Verkehrsmittel 642 Brücken- Tunnel- und Ingenieurbau 642.00 Brücken- Tunnel- und Ingenieurbau 643 Stadtentwässerung 643.02 Stadtentwässerung - Allgemeines - 644 Stadtreinigung 644.02 Stadtreinigung 645 Wasserbau und Wasserwirtschaft 645.02 Wasserbau und Wasserwirtschaft - Allgemeines - 645.10 Gewässerschau 645.20 Deiche und Sturmfluten 647 Öffentliche Beleuchtung und Verkehrszeichen 647.00 Öffentliche Beleuchtung und Verkehrszeichen 648 Abbruch Aufräumung und Aufgrabung von Grundstücken 648.00 Abbruch Aufräumung und Aufgrabung von Grundstücken 65 Stadtgrün 650 Stadtgrün - Spiel- und Freizeitflächen Kleingärten Friedhöfe und Naturschutz 650.01 Grün- und Erholungsanlagen 650.02 Spielplätze 650.04 Kleingärten 650.05 Bäume 650.30 Naturschutz 650.32 Naturschutzrechtliche Schutzgebiete 650.34 Ausgleichsflächenmanagement 650.35 Biotop- und Artenschutz sowie Biotopverbundsystem 650.36 Ordnungswidrigkeitenverfahren nach Naturschutzrecht 650.40 Anzuchten von Pflanzen und Saaten 650.46 Handwerkerbetriebe der Fachämter Management des öffentlichen Raumes - Stadtgrün - 655 Friedhöfe 65500 Friedhöfe 66 Wohnungen 660 Wohnungen - Allgemeines - 66001 Wohnungen - Rechtsgrundlagen - 66002 Wohnungen - Allgemeines - 66006 Wohnungen - Tagungen Sitzungen Dienstbesprechungen - 66008 Wohnungen - Statistiken Zahlungen und Erhebungen - 661 Zweckbestimmung von Sozialwohnungen und Versorgung der Wohnungssuchenden mit Wohnraum 661.20 Überwachung der Zweckbestimmung von Sozialwohnungen 661.40 Versorgung der Wohnungssuchenden mit Wohnraum 662 Wohnraumschutz 66200 Wohnraumschutz Allgemeines 66201 Wohnungspflege 66202 Wohnraumschutz - Zweckentfremdung von Wohnraum 662.10 Wohnungsmodernisierung 663 Notunterkünfte Wohnunterkünfte für Wohnungslose und Flüchtlinge 663.00 Notunterkünfte Wohnunterkünfte für Wohnungslose und Flüchtlinge 664 Mietpreisangelegenheiten 664.00 Mietpreise 665 Wohngeld Umzugsprämien 665.00 Wohngeld Umzugsprämien 67 Bezirklicher SportstättenbauGANZ 67 IST BLOCKIERT DA BEZIRKLICHE AZ.

Formate: pdf

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr