Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

76 Suchergebnisse für "Biotopkataster Hamburg"

Datensatz 15.05.2025

Biotopkataster Hamburg

Daten und Karten zu Lebensräumen von Pflanzen und Tieren unter besonderer Berücksichtigung der gesetzlich geschützten Biotope. Grundlage für die Datenerfassung der Biotope/Lebensräume von Hamburg sind die "Kartieranleitung und Biotoptypenschlüssel für die Biotopkartierung Hamburg" sowie die "Biotopbewertung für die Biotopkartierung Hamburg". Beide sind als Downloaddatei im PDF-Format unter https://www.hamburg.de/biotopkartierung zu finden. Auf dieser Seite wird die Biotopkartierung auch kurz erläutert. Trotz Plausibilitätsprüfungen kann keine Gewähr auf Vollständigkeit oder Richtigkeit der Daten gegeben werden. Für den Vollzug des gesetzlichen Biotopschutz ist immer der Ist-Zustand eines Biotops in der Natur entscheidend. WMS-Kartendienste: Die diesen Daten zugrundeliegenden Datensätze sind abgeleitet aus einer Modellierung, die zu einer flächendeckenden Abbildung als überlagerungsfreie Ebene führt. Dazu wurden die Daten der Gesamtdatenbank des Biotopkatasters Hamburg verwendet, die die Jahrgänge 2010 bis 12/2019 vollständig wiedergeben. Hierbei kann es zu Abweichungen der Größenangaben gegenüber derjenigen im Erhebungsbogen kommen. Maßgeblich sind die Größenangaben in den Erhebungsbögen. Zu dem WMS-Kartendienst gibt es eine GML-Datei entsprechend dem WMS-Kartendienst. Downloadbereich: Außerdem wird eine GML-Dateien mit erweiterter Attributtabelle und aller Jahrgänge zur Verfügung gestellt (gezipt, im Downloadbereich, Link siehe oben), die die geografischen Daten der Biotope sowie deren wesentlichen beschreibenden Daten mit Ausnahme der Pflanzenartenlisten zu den einzelnen Biotopen beinhalten. Die GML-Dateien können in geografische Infosysteme (GIS) eingebunden werden. Die Anleitung hierzu befindet sich im Downloadbereich des Transparenzportals zum Biotopkataster Hamburg (Link: Trefferliste | Transparenzportal Hamburg). Alle Informationen zu einem Biotop können dem dazugehörigen Erhebungsbogen entnommen werden, der ebenfalls im Downloadbereich des Transparenzportals als Zipdatei bereitgestellt ist. Die Bögen sind über die DK5, Biotop-Nr. und das Kartierdatum (z.B. 6620_317_080716.pdf) den Biotopen zugeordnet.

Formate: wfs, wms, pdf, gml, oaf, html

  • Geografie, Geologie und GeodatenGeografie, Geologie & Geodaten
  •  
  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
Mehr

Hamburg wächst - Ein Erfolgsmodell für den Hamburger Stadtpark? Antrag der CDU-Fraktion

Link zur Ressource: Drucksache 20-5538 (Onlinekontext) Seite 1/2 Freie und Hansestadt Hamburg Bezirksamt Hamburg-Nord Bezirksversammlung Antrag öffentlich CDU-Bezirksfraktion Drucksachen–Nr.

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte:000.00-04 Aus dem Vergleich der Erfassungsdaten mit dem Datenbestand des Biotopkatasters sowie Bestands- angaben der Hamburger Hochbahn AG aus der Planung zur Stadtbahn von 2009 wurden Bestandsveränderungen ermittelt.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte:000.00-04 Juli 2015 1314 An ELDORADO-Kopfstelle D4 Bergedorf Betreff Gutachten_Fachgutachten Biotoptypenkartierung mit Erfassung des Baumbestandes und Naturschutzrechtliche Eingriffs- / Ausgleichsbilanzierung Absender Fachamt Stadt- und Landschaftsplanung Landschaft & Plan FImbTG-Stichwort Gutachten § 3 Abs. 1 Nr. 8 Viele Grüße Bezirksamt Bergedorf Fachamt Stadt- und Landschaftsplanung Bebauungsplanung Wentorfer Straße 38a 21029 Hamburg Tel. 42891-|HB|f Fax -4050 Homepage Stadtplanung in Bergedorf http//www.hambura.de/beraedorf/stadtDlanunq Internet Bebauungspläne online suchen http//www.hambura.de/planportal/ LANDSCHAFT & PLAN Bezirk Bergedorf Bebauungsplan Lohbrügge 92 Tienrade Fachgutachten Biotoptypenkartierung mit Erfassung des Baumbestandes Naturschutzrechtliche Eingriffs-/ Ausgleichsbilanzierung Hamburg 24.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
Mehr

Das Gutachten enthält Informationen zu Auswirkungen der Planung auf Bäume, Knicks und Wald sowie die Eingriffs-/Ausgleichsbilanzierung

Link zur Ressource: Akte:000.00-04 KG Auftragnehmer LANDSCHAFT & PLAN Fachliche Bearbeitung Dörte Thurich Margarita Borgmann-Voss Stand Entwurf nach Stellungnahmeverschickung und AK I Aufgestellt Hamburg den 1. Oktober 2014 ergänzt 12. November 2014 Ergänzt 29.

Formate: pdf

  • Geografie, Geologie und GeodatenGeografie, Geologie & Geodaten
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
Mehr

Für die Überprüfung der Biotop- und Habitatstrukturen wurde das Planungsbüro LEWATANA – Consulting Biologists in Rullstorf von der IBA Projektentwicklungsgesellschaft mbH & Co. KG beauftragt. Um den aktuellen Zustand der Biotop- und Habitatstrukturen beurteilen zu können, wurden, neben einer Geländebegehung vor Ort, aktuell vorliegende Daten (Biotopkataster Hamburg, Artenkataster Tiere Hamburg) und aktuelle Luftbilder herangezogen und mit den erfassten Daten aus 2017 abgeglichen.

Formate: pdf

  • Geografie, Geologie und GeodatenGeografie, Geologie & Geodaten
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
Mehr

Bebauungsplan Blankenese 52 Biotop-und Baumkartierung 03.03.2022

Link zur Ressource: Akte: 000.00-04 Hamburg Freie und Hansestadt Hamburg FREIE UND HANSESTADT HAMBURG Hrsg. 2017 Arbeitshinweise zum Vollzug der Baum schutzverordnung und der dabei zu beachtenden artenschutzrechtlichen Vorschriften HAACKS MANFRED 2019 Biotopbewertung Hamburg für die Biotopkartierung Hamburg. 3. überarbeitete Auflage 2019.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte:UN891.39-19/04 i BBS Büro Greuner-Pönicke Beratende Biologen VBIO BRW Ingenieurpartnerschaft Beratende Ingenieure ST" NSG Rodenbeker Quellental Entschlammung Rodenbeker Teich Machbarkeitsstudie Auftraggeber Freie und Hansestadt Hamburg Behörde für Umwelt und Energie BUE Abteilung Naturschutz Neuenfelder Straße 19 21109 Hamburg Verfasser BBS Büro Greuner-Pönicke Bearbeiterinnen Dipl.

Formate: pdf

  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
Mehr

Landschaftsplanerische Untersuchung mit Eingriffsregelung

Link zur Ressource: Akte:000.00-04 Landschaftsarchitektin BDLA Julienstraße 8a- 22761 Hamburg T 040 890 4584 F 040 893 368 m.borgmann-voss@landschaftundplan.de www.landschaftundplan.de Bearbeitung Aufgestellt Hamburg den 21.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte:000.00-04 Verwendete Gutachten / Quellen Auswahl Biotopkataster BSU-NR 2005 Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren Stadtbahn Hamburg 2010 Überprüfung des Biotopbestands Planungsgemeinschaft Marienau Naturschutz und Landschaftspla- nung Stand 26.09.2013.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO Fre ie und Hansestadt Hamburg B ez i r k s a mt Ha r b u r g Zentrum für Wirtschaftsförderung Bauen und Umwelt Bauprüfung Harburger Rathausforum 2 21073 Hamburg Telefax 040 - 4 27 90 - 76 45 E-Mail wbz@harburg.hamburg.de Ansprechpartner ### Zimmer ### Telefon 040 - 4 28 71 - ### E-Mail ### Bezirksamt Harburg - Bauprüfung - 21073 Hamburg ### ### ### ### ### GZ.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte:000.00-04 Entlang des Brookdeichs befindet eine Straßenbaumreihe mit Hänge-Birke Esche Linde und Schwarz-Erle. Im Biotopkataster Hamburg Stand 2012 ist die Fläche als „Sonstiges mesophiles Grünland“ GMZ erfasst.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO Freie und Hansestadt Hamburg Bezirksamt Hamburg-Mitte Dezernat Wirtschaft Bauen und Umwelt Fachamt Bauprüfung M/BP Caffamacherreihe 1-3 20355 Hamburg Telefon 040 - 428 54 - 3448 Telefax 040 - 4279 - 01541 E-Mail BP@hamburg-mitte.hamburg.de Ansprechpartnerin ### Telefon 040 - 428 54 - ### Telefax ### E-Mail ### Bezirksamt Hamburg-Mitte - Fachamt Bauprüfung Postfach 10 22 20 - 20015 Hamburg ### ### ### ### ### ### GZ.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Genehmigung nach HBauO Als Grundlage für die Berechnung wird die aktuelle Biotopkartierung des Biotopkatasters der Freien und Hansestadt Hamburg zugrunde gelegt.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Upload: BN38_Landschaftsplanerische Bestandskarte Immobilien GmbH Lademannbogen 127 22339 Hamburg Plangrundlagen Lage- und Höhenplan Baumgutachterliche Bestandsaufnahme 14 Bäume Nr. 1 - 14 Auszug aus dem Biotopkataster Hamburg Abruf Geoportal Dez. 2017 Kartierstand 06/2008 Biotop- Nutzungstypen- und Gehölz-Kartierung plan.et 09.02.+16.02.2016 12.12.2017 29.03.+29.08.2018 07.02.2019 Gez.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Landschaftsplanerische Fachbeiträge zum Bebauungsplanverfahren Altona Nord 28 Holsten Quartier Lageplan Baumbestand mit Bewertung

Link zur Ressource: Akte:000.00-04 -Büro Hanack und Partner 30.01. und 27.03.2018 Datenabfrage Geoportal Hamburg Straßenbaumkataster Biotopkataster Luftbilder Sonstiges Baumkartierung Büro plan.et 14.01.2017 17.08.2018 und 30.08.2018 Gez.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Landschaftsplanerische Fachbeiträge zum Bebauungsplanverfahren Altona Nord 28 Holsten Quartier Landschaftsplanerische Bestandskarte

Link zur Ressource: Akte:000.00-04 -Büro Hanack und Partner 30.01. und 27.03.2018 Datenabfrage Geoportal Hamburg Straßenbaumkataster Biotopkataster Luftbilder Sonstiges flächendeckende Biotop- Nutzungstypen- und Baumkartierung Büro plan.et 14.01.2017 17.08. und 30.08.2018 Gez.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung und Verpflichtung einer neuen ständigen Vertreterin im Ausschuss; Öffentliche Fragestunde; Vergabe eines Gutachtens zu Wiesenvögeln im Bezirk Altona Beschlussempfehlung des Amtes; Modellflugplatz auf dem Flurstück 6168 in der Rissener Feldmark Beschlussempfehlung des Amtes (Fortsetzung der Beratungen vom 06.02.2018, Beratungsbedarf der Fraktion GRÜNE); Sportlerehrung 2018 Bericht des Amtes; Entwicklungsplanung Altonaer Volkspark – Gartendenkmalpflegerisches Potenzial als Grundlage für die Herausbildung und Stärkung der Marke Altonaer Volkspark Hier: Vorstellung des Gutachtens Beschlussempfehlung des Amtes (Fortsetzung der Beratungen vom 06.02.2018, Beratungsbedarf der SPD-Fraktion); Masterplan Wildgehege Klövensteen (Überwiesen aus der Sitzung der Bezirksversammlung vom 22.02.2018 zur Erarbeitung einer Beschlussempfehlung); Übergangslösung Jenischpark, WC / Café (Angemeldet von der FDP-Fraktion); Baumfälllisten; Baumbilanz 2017 - öffentliche Bäume Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.04.2016 (20-2232.1E) Mitteilungsdrucksache des Amtes ; Baumbilanz 2017 - private Bäume Beschluss der Bezirksversammlung vom 28.04.2016 (20-2232.1E) Mitteilungsdrucksache des Amtes; Fällungen auf öffentlichem Grund Beschlussempfehlung des Amtes; Fällungen auf privatem Grund Mitteilungsdrucksache des Amtes; Sondersitzung mit den Naturschutzverbänden (Fortsetzung der Beratungen vom 06.02.2018); Mitteilungen; Maßnahmen in Altona aus dem Naturcent Mitteilungsdrucksache des Amtes; Was passiert mit der Kleingartenkolonie am Björnsonweg in Blankenese? Kleine Anfrage von Dr. Anke Frieling (CDU-Fraktion); "Sommer in Altona 2018" Mitteilungsdrucksache zum Beschluss des Hauptausschusses vom 11.01.2018; HAMBURGmachtSPORT - SPORTbrauchtGELD Mitteilungsdrucksache zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 25.01.2018; Verschiedenes; Mitteilungen; Verschiedenes;

Link zur Ressource: Sitzungsprotokoll (Druckversion) Blume Wiechmann Geschäftsstelle der Bezirksversammlung Altona Platz der Republik 1 22765 Hamburg - Tel 42811-2043 Fax 4279-02100 bezirksversammlung@altona.hamburg.de www.bezirksversammlung-altona.hamburg.de Niederschrift

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Biotopkartierung zum Bebauungsplan Sülldorf 23/ Iserbrook 27 vom 01.07.2018

Link zur Ressource: Akte: 000.00-04 Laut dem Hamburger Biotopkataster BUE 2018 wird das Gebiet im Groben vor allem den Biotoptypen verdichtete Einzelhausbebau ung' BNO sowie „Reihenhausbebauung" und neue Zeilenbebauung' BNG BZN zugeord net.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Antwort Kleine Anfrage NEUE LIBERALE: Grünflächen im Binnenhafen

Link zur Ressource: Drucksache 20-4437.01 (Onlinekontext) Seite 1/6 Freie und Hansestadt Hamburg Bezirksamt Harburg Antwort / Stellungnahme des Bezirksamtes Drucksachen–Nr.

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr