Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

141 Suchergebnisse für " 141 Js 204/60"

Tagesordnungspunkte: Feststellung der Beschlussfähigkeit; „Auswertung der Hilfen zur Erziehung (HzE) und statistische Zusammenfassung der vorgenommenen Inobhutnahmen (getrennt nach Regionen und nach dem Alter der Kinder 0-2 Jahre, 2-6 Jahre und bis 16 Jahre)“ in einer halbjährlichen Vorlage mit den entsprechenden Fallzahlen und Entwicklungen Mitteilungsdrucksache des Amtes (Angemeldet in der Sitzung des Jugendhilfeausschusses vom 04.05.2022); Stellungnahme des Bezirksamtes Altona zum Berichtswesen 2021 Offene Kinder- und Jugendarbeit/ Jugendsozialarbeit (narrativer Teil) Mitteilungsdrucksache des Amtes (Angemeldet in der Sitzung des Jugendhilfeausschusses vom 04.05.2022); Planungen für die Koordination der SRT Osdorf und Lurup sowie die Koordination der erweiterten Sozialraumorientierung Altona Beschlussempfehlung des Amtes (Angemeldet in der Sitzung des Jugendhilfeausschusses vom 04.05.2022); Haushalt; Haushalt Mehrbedarfe 2022 (Angemeldet von der Fraktion DIE LINKE); Mehrbedarfsplanung für 2022 Mitteilungsdrucksache des Amtes; Mitteilungen; Verschiedenes;

Link zur Ressource: Sitzungsprotokoll (Druckversion) Vollzeitpflege nach § 33 SGB VIII 11 144 142 145 145 145 145 142 141 138 140 141 141 138 139 141 141 141 140 139 135 133 133 137 137 75 95 115 135 155 175 195 215 Ja n 20 Fe b 20 M rz 2 0 Ap r 2 0 M ai 2 0 Ju n 20 Ju l 2 0 Au g 20 Se p 20 O kt 2 0 N ov 2 0 De z 2 0 Ja n 21 Fe b 21 M rz 2 1 Ap r 2 1 M ai 2 1 Ju n 21 Ju l 2 1 Au g 21 Se p 21 O kt 2 1 N ov 2 1 De z 2 1 Im Vergleich zum Januar 2021 ist die Fallzahl der Vollzeitpflegen um 1 Fall gesunken.

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Akte: 3004/2E Anzeigen gegen unbekannte Täter UJs 158.365 150.823 141.713 145.071 3. Verfahren nach dem Ordnungswidrigkeitengesetz 6.171 7.023 7.473 8.537 Seite 6 von 15 I 2017 2018 2019 2020 4.

Formate: pdf

  • Gesetze und JustizGesetze & Justiz
  •  
Mehr

Anlagen zum städtebaulichen Vertrag (Bebauungsplan Finkenwerder 44, Bauvorhaben AirH)

Formate: pdf

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
  • VerbraucherschutzVerbraucherschutz
  •  
  • Wirtschaft und ArbeitWirtschaft & Arbeit
Mehr

Link zur Ressource: Akte: BSU612.611-103/015 Brehm Vogelleben zwischen Nord- und Ostsee. 104-141. Poot H. B. J. Ens. H. de Vries. M. A. H.

Formate: pdf

  • Geografie, Geologie und GeodatenGeografie, Geologie & Geodaten
  •  
  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
Mehr

Das BMF-Schreiben vom 12.08.2021 ersetzt die BMF-Schreiben vom 06.12.2017 und vom 08.08.2019 und ist in allen offenen Fällen anzuwenden. In dem BMF-Schreiben vom 12.08.2021 werden insbesondere Änderungen durch das Gesetz zur Vermeidung von Umsatzsteuerausfällen beim Handel mit Waren im Internet und zur Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften vom 11.12.2018 sowie durch das Grundrentengesetz vom 12.08.2020 berücksichtigt.

Link zur Ressource: Akte: FB5.S2333-2017/003-52 I rngtei.n AusacLieRten aus dem Ejwerbslben gilt tm Regelfall das 60 Lebens]ahr. In Auseahrnef1ien können bp trieb Iihe AItersversorgungs12s tun gen auch schon vor' dem 60 Lebensjahr gewähJt werden so z.

Formate: pdf

  • VerbraucherschutzVerbraucherschutz
  •  
  • Wirtschaft und ArbeitWirtschaft & Arbeit
Mehr

Link zur Ressource: Akte: 139.10-04/3025 §14 BETRETEN DES MIETGEGENSTANDES 14.1. Der Vermieterin und ihren Beauftragten Ist das Betreten des Mief gegenstandes nach vorheriger Ankündigung während der üblichen Dienstzeiten gestattet. 14.2.

Formate: pdf

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
Mehr

Link zur Ressource: Vorbescheid nach § 63 HBauO M. / Index 1 v.15.01.21 - Anl. 12.2.11 0 / 144 Nutzungsbeschreibung Dachterrassen mit Fotos - Anl. 14.1 0 / 145 Grundriss Dachterrassen / o. M. / Index 1 v. 15.01.21 - Anl. 14.2 0 / 146 Untersuchung der Besonnungsdauer und Tageslichtverfügbarkeit - Anl. 15.1 0 / 147 Schallimmissionsprognose Dachterrassen v. 12.01.21 - Anl. 15.2 0 / 148 Verschattungsuntersuchung v. 15.01.21- Anl. 15.3 0 / 150 Lageplan / M 1500 / Index 1 v. 15.01.21 0 / 156 Grundriss / Dachaufsicht / M 1200 / Index 1 v. 15.01.2021 0 / 158 Ansicht / Jungfernstieg / M 1200 / Index 1 v. 15.01.2021 0 / 159 Isometrie Bauvorhaben / Index 1 v. 15.01.2021 - Anl.

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

213-12 Nr. 0597 Band 033: Handakte, Band 9: Ehrlinger, Erich, u.a., wegen Tötung von bei der Enterdung von Massengräbern (Exhumierung und Verbrennung der Leichen) in Weißrußland und im Bezirk Bialystok eingesetzten Juden und anderen Häftlingen durch Erschießen, Vergasen und Sprengung zweier Häftlingsbunker, sowie weitere Vergehen gegen Juden und Häftlinge im Zeitraum von Oktober 1943 bis August 1944 unter Beteiligung des Sonderkommandos 1005 Mitte (Staatsanwaltschaft Hamburg 141 Js 204/60), (1943-1944) 1960-1967

Formate: zip

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
Mehr

213-12 Nr. 0597 Band 027 Teil 1: Handakte, Band 3: Ehrlinger, Erich, u.a., wegen Tötung von bei der Enterdung von Massengräbern (Exhumierung und Verbrennung der Leichen) in Weißrußland und im Bezirk Bialystok eingesetzten Juden und anderen Häftlingen durch Erschießen, Vergasen und Sprengung zweier Häftlingsbunker, sowie weitere Vergehen gegen Juden und Häftlinge im Zeitraum von Oktober 1943 bis August 1944 unter Beteiligung des Sonderkommandos 1005 Mitte (Staatsanwaltschaft Hamburg 141 Js 204/60), (1943-1944) 1960-1967

Formate: zip

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
Mehr

213-12 Nr. 0597 Band 076: Gnadenakte, Band 2: Ehrlinger, Erich, u.a., wegen Tötung von bei der Enterdung von Massengräbern (Exhumierung und Verbrennung der Leichen) in Weißrußland und im Bezirk Bialystok eingesetzten Juden und anderen Häftlingen durch Erschießen, Vergasen und Sprengung zweier Häftlingsbunker, sowie weitere Vergehen gegen Juden und Häftlinge im Zeitraum von Oktober 1943 bis August 1944 unter Beteiligung des Sonderkommandos 1005 Mitte (Staatsanwaltschaft Hamburg 141 Js 204/60), (1943-1944) 1960-1967

Formate: zip

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
Mehr

213-12 Nr. 0597 Band 005 Teil 2: Hauptakte, Band 5: Ehrlinger, Erich, u.a., wegen Tötung von bei der Enterdung von Massengräbern (Exhumierung und Verbrennung der Leichen) in Weißrußland und im Bezirk Bialystok eingesetzten Juden und anderen Häftlingen durch Erschießen, Vergasen und Sprengung zweier Häftlingsbunker, sowie weitere Vergehen gegen Juden und Häftlinge im Zeitraum von Oktober 1943 bis August 1944 unter Beteiligung des Sonderkommandos 1005 Mitte (Staatsanwaltschaft Hamburg 141 Js 204/60), (1943-1944) 1960-1967

Formate: zip

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
Mehr

213-12 Nr. 0597 Band 027 Teil 2: Handakte, Band 3: Ehrlinger, Erich, u.a., wegen Tötung von bei der Enterdung von Massengräbern (Exhumierung und Verbrennung der Leichen) in Weißrußland und im Bezirk Bialystok eingesetzten Juden und anderen Häftlingen durch Erschießen, Vergasen und Sprengung zweier Häftlingsbunker, sowie weitere Vergehen gegen Juden und Häftlinge im Zeitraum von Oktober 1943 bis August 1944 unter Beteiligung des Sonderkommandos 1005 Mitte (Staatsanwaltschaft Hamburg 141 Js 204/60), (1943-1944) 1960-1967

Formate: zip

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
Mehr

213-12 Nr. 0597 Band 029: Handakte, Band 5: Ehrlinger, Erich, u.a., wegen Tötung von bei der Enterdung von Massengräbern (Exhumierung und Verbrennung der Leichen) in Weißrußland und im Bezirk Bialystok eingesetzten Juden und anderen Häftlingen durch Erschießen, Vergasen und Sprengung zweier Häftlingsbunker, sowie weitere Vergehen gegen Juden und Häftlinge im Zeitraum von Oktober 1943 bis August 1944 unter Beteiligung des Sonderkommandos 1005 Mitte (Staatsanwaltschaft Hamburg 141 Js 204/60), (1943-1944) 1960-1967

Formate: zip

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
Mehr

213-12 Nr. 0597 Band 005 Teil 1: Hauptakte, Band 5: Ehrlinger, Erich, u.a., wegen Tötung von bei der Enterdung von Massengräbern (Exhumierung und Verbrennung der Leichen) in Weißrußland und im Bezirk Bialystok eingesetzten Juden und anderen Häftlingen durch Erschießen, Vergasen und Sprengung zweier Häftlingsbunker, sowie weitere Vergehen gegen Juden und Häftlinge im Zeitraum von Oktober 1943 bis August 1944 unter Beteiligung des Sonderkommandos 1005 Mitte (Staatsanwaltschaft Hamburg 141 Js 204/60), (1943-1944) 1960-1967

Formate: zip

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
Mehr

213-12 Nr. 0597 Band 009 Teil 1: Hauptakte, Band 9: Ehrlinger, Erich, u.a., wegen Tötung von bei der Enterdung von Massengräbern (Exhumierung und Verbrennung der Leichen) in Weißrußland und im Bezirk Bialystok eingesetzten Juden und anderen Häftlingen durch Erschießen, Vergasen und Sprengung zweier Häftlingsbunker, sowie weitere Vergehen gegen Juden und Häftlinge im Zeitraum von Oktober 1943 bis August 1944 unter Beteiligung des Sonderkommandos 1005 Mitte (Staatsanwaltschaft Hamburg 141 Js 204/60), (1943-1944) 1960-1967

Formate: zip

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
Mehr

213-12 Nr. 0597 Band 5 Teil 1: Hauptakte, Band 5: Ehrlinger, Erich, u.a., wegen Tötung von bei der Enterdung von Massengräbern (Exhumierung und Verbrennung der Leichen) in Weißrußland und im Bezirk Bialystok eingesetzten Juden und anderen Häftlingen durch Erschießen, Vergasen und Sprengung zweier Häftlingsbunker, sowie weitere Vergehen gegen Juden und Häftlinge im Zeitraum von Oktober 1943 bis August 1944 unter Beteiligung des Sonderkommandos 1005 Mitte (Staatsanwaltschaft Hamburg 141 Js 204/60), (1943-1944) 1960-1967

Formate: zip

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
Mehr

213-12 Nr. 0597 Band 009 Teil 2: Hauptakte, Band 9: Ehrlinger, Erich, u.a., wegen Tötung von bei der Enterdung von Massengräbern (Exhumierung und Verbrennung der Leichen) in Weißrußland und im Bezirk Bialystok eingesetzten Juden und anderen Häftlingen durch Erschießen, Vergasen und Sprengung zweier Häftlingsbunker, sowie weitere Vergehen gegen Juden und Häftlinge im Zeitraum von Oktober 1943 bis August 1944 unter Beteiligung des Sonderkommandos 1005 Mitte (Staatsanwaltschaft Hamburg 141 Js 204/60), (1943-1944) 1960-1967

Formate: zip

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
Mehr

213-12 Nr. 0078 Band 018 Teil 1: Hauptakte, Band 18: Hahn, Ludwig Hermann Karl, Dr. iur., u.a., wegen Erschießung, Vergasung (mittels Gaswagen) und Selektion von mehreren Hundert Juden im Dzielna-Gefängnis, gemeinhin Pawiak-Gefängnis genannt, in Warschau sowie Erschießung und Misshandlung polnischer Häftlinge im Zeitraum von 1942 bis 1944 (KdS Warschau) (Staatsanwaltschaft Hamburg 147 Js 16/69, abgetrennt aus 141 Js 192/60), (1942-1944) 1960-1977

Formate: zip

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
Mehr

213-12 Nr. 0078 Band 012 Teil 2: Hauptakte, Band 12: Hahn, Ludwig Hermann Karl, Dr. iur., u.a., wegen Erschießung, Vergasung (mittels Gaswagen) und Selektion von mehreren Hundert Juden im Dzielna-Gefängnis, gemeinhin Pawiak-Gefängnis genannt, in Warschau sowie Erschießung und Misshandlung polnischer Häftlinge im Zeitraum von 1942 bis 1944 (KdS Warschau) (Staatsanwaltschaft Hamburg 147 Js 16/69, abgetrennt aus 141 Js 192/60), (1942-1944) 1960-1977

Formate: zip

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
Mehr

213-12 Nr. 0078 Band 017 Teil 2: Hauptakte, Band 17: Hahn, Ludwig Hermann Karl, Dr. iur., u.a., wegen Erschießung, Vergasung (mittels Gaswagen) und Selektion von mehreren Hundert Juden im Dzielna-Gefängnis, gemeinhin Pawiak-Gefängnis genannt, in Warschau sowie Erschießung und Misshandlung polnischer Häftlinge im Zeitraum von 1942 bis 1944 (KdS Warschau) (Staatsanwaltschaft Hamburg 147 Js 16/69, abgetrennt aus 141 Js 192/60), (1942-1944) 1960-1977

Formate: zip

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
Mehr