Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

166823 Suchergebnisse für "*"

Der Datensatz wird von der Freien und Hansestadt Hamburg nicht mehr gepflegt. Für entsprechende Daten ist die Autobahn GmbH zuständig

Formate: gml, xsd, html, oaf

  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Der Bauschutzbereich gem. § 12 LuftVG stellt den Bereich dar, in dessen Bereich in der Umgebung eines Flughafens für die Errichtung von permanentem (Bauwerken, Masten etc.) bzw. temporären (Kräne) eine Genehmigung durch die Luftfahrtbehörde einzuholen ist.

Formate: gml, xsd, wfs, wms, oaf, html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Veröffentlichung der Kurzfassung der Haushaltsrechnung für das Haushaltsjahr 2003 zusammen mit dem beschlossenen Haushaltsplan 2005/2006; Anlage: Übersicht über Gesamteinnahmen und -ausgaben nach Arten

Formate: pdf

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Schwerpunkte der Verwaltungsreform; Realisierung einer umfassenden Bezirksverwaltungsreform; Reform der bezirklichen Strukturen; zentrale Aufgaben der Bezirksämter, zukünftige Organisationsstruktur (Anlage 1); Entflechtung von Durchführungsaufgaben (Anlage 2); rechtlicher Rahmen der Arbeit der Bezirksversammlung; Neuregelung der Kompetenzen in der Bauleitplanung; kundenorientierte Optimierung von Verwaltungsprozessen; Auswirkungen auf den Haushalt, Stellenveränderungen (Anlage 2)

Formate: pdf

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Steuermindereinnahmen für 2003 und 2004 und deren Ursachen; Auswirkungen der Schätzergebnisse auf den Haushalt 2003; Ergänzung des Haushaltsplan-Entwurfs 2004; Auflistung der notwendigen Haushaltsansatzänderungen in den Bereichen gemeinschaftsfinanzierte Forschungsförderung, Städtischer Ordnungs- und Sicherheitsdienst, Zuwendung an die Deutsche Verkehrswacht e.V., Mieten und Pachten für Objekte der Polizei und Feuerwehr, Hamburger Tierschutzverein e.V. (HTV), Personalausgaben; Kennzahlen des Haushaltsplan-Entwurfs 2004; 3 Anlagen

Formate: pdf

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Eingeleitete Maßnahmen zur Errichtung der HafenCity; Herausnahme der Mietfläche der Kaffee-Lagerei N.H.L. Hinsch & Cons. oHG (KLG) aus dem "Sondervermögen Stadt und Hafen" durch das Gesetz vom August 1997, Begründung der nunmehr notwendigen Standortverlagerung; Vorteile einer Verlagerung der KLG; geschätzte Höhe der Entschädigungsleistung im Zusammenhang mit der Auflösung des langlaufenden Mietvertrages; Herstellen der haushaltsmäßigen Voraussetzungen durch Erhöhung der entsprechenden Verpflichtungsermächtigung auch für weitere Betriebsverlagerungen auf hundert Millionen Euro

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr
Dokument 09.12.2023

4. Beteiligungsbericht

Überblick über die hamburgischen öffentlichen Unternehmen und Unternehmensbeteiligungen; Berichtszeitraum 1995 - 1998; Unternehmensdaten auf Basis der Jahresabschlüsse der Geschäftsjahre 1997/1998; Berücksichtigung wesentlicher Maßnahmen des 1. Halbjahres 1999; Änderungen; besondere Aspekte des Beteiligungsmanagements; Einzeldarstellung

Formate: pdf

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr
Dokument 09.12.2023

5. Beteiligungsbericht

Überblick über die hamburgischen öffentlichen Unternehmen und Unternehmensbeteiligungen; Berichtszeitraum 2001 bis 2004; Änderungen gegenüber dem 4. Beteiligungsbericht, Neugründungen von unmittelbaren Unternehmen, Veräußerungen von unmittelbaren Unternehmensbeteiligungen; Darstellung der Grundlagen der Beteiligungspolitik der FHH; Einzeldarstellungen auf Grundlage der Jahresabschlüsse 2002 und 2003; Anlage: Unternehmensschaubilder

Formate: pdf

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr

Urteil des Hamburgischen Oberverwaltungsgerichts zur Favorisierung der Südtrasse; Aufnahme einer neuen Hauptverkehrsstraße zur Umgehung des Ortsteils Finkenwerder in den Flächennutzungsplan; Abwägung zwischen Süd- und Bezirkstrasse; Bestätigung des Beschlusses der Bürgerschaft vom 09.03.2005 zur 67. Änderung des Flächennutzungsplans

Formate: pdf

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
Mehr

Abkommen zur Erstattung von Finanzhilfen zum Ausgleich der Kostensaldi aufgrund grenzüberschreitender Schulbesuche an Schulen in freier Trägerschaft; Einsatz einer Clearingstelle zur Optimierung der Bildungspartnerschaft

Formate: pdf

  • Bildung und WissenschaftBildung & Wissenschaft
  •  
Mehr

Gründung der Flussgebietsgemeinschaft Elbe; Verwaltungsvereinbarung über die Gründung einer Flussgebietsgemeinschaft für den deutschen Teil des Einzugsgebiets Elbe (FGG Elbe) (Anlage 1); Karte der internationalen Flussgebietseinheit Elbe (Anlage 2)

Formate: pdf

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr
Dokument 09.12.2023

Abwasserbeseitigungsplan

Berichterstattung über die Abwasserentsorgung; Zusammenhänge zum Gewässerschutz; Bewertungen; Kosten; Starkregenproblematik; Anlage: Details, Tabellen, graphische Darstellungen, 2 lose Karten

Formate: pdf

  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
Mehr

91. Änderung des Flächennutzungsplans; Schaffung der Voraussetzungen für die bauliche Erweiterung des Olympiastützpunktes Hamburg/Schleswig-Holstein zu einem Sportzentrum am Standort des Dulsbergbades

Formate: pdf

  • Geografie, Geologie und GeodatenGeografie, Geologie & Geodaten
  •  
Mehr

97. Änderung des Flächennutzungsplans und 82. Änderung des Landschaftsprogramms; Errichtung des Diakonie-Klinikums Hamburg und der CardioCliniC Hamburg am Standort des Krankenhauses Elim an der Hohen Weide; Ersatzerneuerung der Tagesstätte für obdachlose Menschen (TAS); Verlegung und Neuanlage von Sportanlagen

Formate: pdf

  • GesundheitGesundheit
  •  
Mehr