Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

90868 Suchergebnisse für "*"

Öffnung Festwiese als Parkplatz

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Wie sieht die Nachpflanzungsstatistik für gefällte Bäume im Bezirk für das Jahr 2023 und 2024 aus?

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Einbahnstraßenregelung in der Vierlandenstraße während des Umbaus umdrehen

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Anpassung des Entschädigungsleistungsgesetzes: Faire Regelungen für Vertreterinnen und Vertreter des Jugendhilfeausschusses

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Gesetze und JustizGesetze & Justiz
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Digitalisierung der Verwaltungsdienstleistungen im Bezirk Bergedorf

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Jahresbericht 2024

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Allgemeine Geschäftsordnungsangelegenheiten / Festlegung der Stimmberechtigungen; Genehmigung der Niederschrift; Fragestunde im Kerngebietsausschuss; Planungsstand zur Wiederherstellung des Straßenraumes von Große Bahnstraße bis Goebenbrücken (Leitungsarbeiten Fernwärmetrasse); Projekt SGE – Spange Grindel-Eppendorf Gäste: Hamburger Energiewerke GmbH; Mitteilungen der/des Vorsitzenden; Verkehrssicherheit für Radfahrer-innen am Klosterstern erhöhen Drs. 22-0545, Beschluss der BV vom 30.01.2025; Beleuchtung Fuß- und Wanderweg an der Alster zwischen Alter Rabenstraße und Krugkoppelbrücke Drs. 22-0354 Beschluss der BV vom 28.11.2024 ; Mitteilungen der Verwaltung; Schlussverschickung des LSBG zur Verkehrsplanung auf der Straße Beim Schlump inkl. Haltestelle Bundesstraße (Projekt 12 566); Info über Kinder- und Jugendbeteiligung / Bürgerbeteiligung "Revitalisierung Spielplatz Brockmannsweg" am: Freitag, den 31. Januar 2025 von ca. 15.30 bis 17.00 Uhr und am Montag, den 03. Februar 2025 von ca. 9.30 bis 11.00 Uhr ; Anträge; Müllproblematik Einwegverpackungen – Möglichkeiten prüfen; Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Pöseldorf: Herstellung von Parkflächen und Straßenbeleuchtung im Bereich der Zufahrt zum Feuerwehrgerätehaus; Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Pöseldorf: Einrichtung eines Hydranten im Einfahrtbereich zur Nachtankung nach Einsätzen; Mehr Sicherheit für alle: Verkehrskonzept für das Schulcluster zur Steigerung der Schulwegsicherheit endlich umsetzen!; Alternativantrag zur Drucks.-Nr. 22-0702: Mehr Sicherheit für alle: Verkehrskonzept für das Schulcluster zur Steigerung der Schulwegsicherheit endlich umsetzen!; Verbesserung des Fuß- und Radverkehrs in der Osterstraße; Neues Nutzungskonzept für die Große Moorweide; Neues Nutzungskonzept für die große Moorweide Alternativantrag zu Drucks.-Nr. 22-0493 -; Entwicklung eines Nutzungskonzeptes für die Große Moorweide Alternativ-Antrag zur Drs. 22-0493; Entwicklungskonzept für die Nutzung der Großen Moorweide Alternativantrag zu DRS. 22-0493; Alternativantrag zur Drucksache 22-0493: Neues Nutzungskonzept für die Große Moorweide; Taubenproblematik im Bereich des Isemarkts; Sondermittel für das Sommerkonzert 2025 des Jungen Orchesters Hamburg; Sondermittel zur Durchführung eines inklusiven Kinderfestes; „Think global – buy local“; Reinigung der Bismarckstraße; Baumaßnahme Osterstraße: Wiederherstellung des Straßenraumes im ursprünglichen Zustand; Verschiedenes;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung und öffentliche Fragestunde; Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 24.04.2025; Mitteilungen; Aktuelle Sondermittelanträge, hier: Beschlüsse des Hauptausschusses gem. § 15 Abs. 3 BezVG; Einrichtung eines Fußgängerüberweges in der Fährstraße - Quartiersbeirat für das Gebiet Reiherstiegviertel - Verstetigung- Beiratsempfehlung 01/2025 vom 11.02.2025; Einrichtung eines Fußgängerüberweges und einer Tempo-30-Strecke in der Neuhöfer Straße - Quartiersbeirat für das Gebiet Reiherstiegviertel - Verstetigung- Beiratsempfehlung 02/2025 vom 11.02.2025; Smarte Müllentsorgung für den Billstedter Marktplatz - Erhöhung der Müllkapazität durch solarbetriebene Mülleimer im Bereich des Einkaufszentrums Billstedt Center; Aktuelle Sondermittelanträge; Aktuelle Sondermittelanträge (Beschlussbestätigungen); Sondermittelantrag 69/2025 - LSVD+ Verband Queere Vielfalt e.V.; Sondermittelantrag 70/2025 - Schulverein Burgweide; Sondermittelantrag 66/2025 - Turn- und Sportverein Finkenwerder von 1893 e.V.; Wahlen und Benennungen; Wahlen / Benennungen zum Jugendhilfeausschuss; Sonstige Wahlen und Benennungen; Benennung eines Mitglieds der Bezirksversammlung für das Projekt "Europa fängt in der Gemeinde an"; Benennung eines Mitglieds für die Jury "Preis der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte für herausragendes Ehrenamt in Gedenken an Meryem Dagmar Celikkol" (Antrag der FDP-Gruppe) ; Benennung eines Mitglieds für die Jury "Preis der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte für herausragendes Ehrenamt in Gedenken an Meryem Dagmar Celikkol" (Antrag der CDU-Fraktion) ; Benennung eines Mitglieds für die Jury "Preis der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte für herausragendes Ehrenamt in Gedenken an Meryem Dagmar Celikkol" (Antrag der GRÜNE-Fraktion) ; Benennung eines Mitglieds für die Jury "Preis der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte für herausragendes Ehrenamt in Gedenken an Meryem Dagmar Celikkol" (Antrag der Fraktion DIE LINKE) ; Beschlussbestätigungen; Deicherhöhung Reiherstieg: Sichere Umleitung des LKW-Verkehrs; Beleuchtung der Fahrradabstellanlage am nördlichen S-Bahnausgang Wilhelmsburg gewährleisten; Verbesserte Fahrrad- Abstellmöglichkeiten an der S-Bahn-Station Rothenburgsort; Sanierung des Sandweges zwischen der Nordmeerstraße und dem Norderkirchenweg sowie der Abzweigung in den Johann-Camper-Stieg - Stolpergefahr durch tiefe Schlaglöcher; Bereitstellung eines Lasten-Pedelecs nahe dem Fähranleger Finkenwerder; Zusätzliche Müllbehälter in der Fährstraße aufstellen- Quartiersbeirat Reiherstiegviertel-Verstetigung - Beiratsempfehlung 04/2025 vom 06.05.2025; Sonstige Vorlagen; Unterstützung und Beratung der Bezirksversammlung und des Bezirksamtes durch den bezirklichen Seniorenbeirat hier: Besetzungsvorschläge des Bezirksseniorenbeirats gem. § 14 Abs. 4 BezVG; Flagge zeigen beim CSD in Hamburg; Errichtung eines Stromkastens am Hammer Park; Anträge; Schutz vor überteuerten Mieten - Behörden stärken und Vernetzung fördern (Antrag der Fraktion DIE LINKE); Hitzeschutzprogramm 2025 für obdach- und wohnungslose Menschen (Antrag der Fraktion DIE LINKE); Transparente Darstellung der Quartiers- und Stadtteilbeiräte auf der Website des Bezirksamts Hamburg-Mitte (Antrag der Volt-Fraktion); Position des Nachtbeauftragten für St. Pauli weiter sichern (Antrag der SPD-Fraktion, GRÜNE-Fraktion und FDP-Gruppe); Antrag zur Unterstützung des NaJe Festivals 2025 - Kulturaustausch und Bildung in Hamburg-Mitte (Antrag der SPD-Fraktion, GRÜNE-Fraktion und FDP-Gruppe); Moratorium für Umgestaltung des Burchardplatzes (Antrag der CDU-Fraktion); Ein Parkleitsystem für den Hamburger DOM (Antrag der CDU-Fraktion); Finanzielle Unterstützung für die Durchführung der Finkenwerder Karkmess 2025 (Antrag der SPD-Fraktion, GRÜNE-Fraktion und FDP-Gruppe); Dachbegrünung von Bushaltestellen in Hamburg-Mitte (Antrag der GRÜNE-Fraktion, SPD-Fraktion und FDP-Gruppe); Darstellung von Anträgen in einfacher Sprache im Ratsinformationssystem ALLRIS (Antrag der Volt-Fraktion); Jüdisches Leben in Hamburg wieder sichtbar machen: Gedenktafel am Wurmsweg in Hamburg-Hamm installieren - auf Veitweg aufmerksam machen! (Antrag der SPD-Fraktion);

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Kommen Schülerinnen und Schüler im Bezirk per Bus noch pünktlich zur Schule?

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Anordnungen der Straßenverkehrsbehörde

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Qualität der Radverkehrsverbindungen nach Reinbek und Wentorf

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Grünpatenschaften im Bezirk Bergedorf

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
Mehr

Monteurswohnungen in Bergedorf

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • VerbraucherschutzVerbraucherschutz
  •  
Mehr

Fahrradparkhaus

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Toilette für alle ("Changing Place") - Sachstand?

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • GesundheitGesundheit
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • VerbraucherschutzVerbraucherschutz
  •  
Mehr

Zivilschutz im Bezirk Bergedorf

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Störung des Friedhofsbetriebs in Bergedorf durch Softwareausfall

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

QR-Codes auf Spielplätzen

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Wo bleibt Bergedorf bei den öffentlichen Trinkwasserbrunnen?

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Eichenprozessionsspinner in Bergedorf?

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr