Dokument
18.09.2025
Tagesordnungspunkte: Begrüßung und öffentliche Fragestunde; Beschlussfassung über die Niederschrift vom 15.04.2025; Sondermittelanträge; Anträge; Herstellung eines Sonnenschutzes u.a. durch Pflanzung von Bäumen auf dem Spielplatz an der Dannerallee 5 prüfen, dass Kinder auch bei Hitze gefahrlos spielen können (Antrag der SPD- und GRÜNE-Fraktion); Vorlagen / Mitteilungen; Eingabe "Einrichtung einer Anwohnerparkzone in Hamm (Bethesdastrasse, Carl-Petersen-Straße, Jordanstraße)"; Eingabe zur Verkehrssituation im Grüningweg; Nutzung öffentlicher Flächen; Einführung des 10 Minuten Taktes der Linie 161 von der Washingtonallee zur Horner Geest zur Verbesserung des ÖPNV für die Anwohnenden; Benennung des Weges meine Geest von der Straße Rhiemsweg bis zur Straße Am Gojenboom in Ingrid Jungesblut Weg; Tempo 30 auf dem Schulweg der Grundschule Osterbrook; Verbesserung der Wegbeleuchtung an der Hammer Kirche zwischen den beiden Kitas in Richtung Hammer Markt; Verkehrsthemen; Baumfällungen auf öffentlichem Grund; Verschiedenes; Baumaßnahmen in der Carl-Petersen-Straße; Formulierungen in Drucksachen; Vorstellung des Verkehrskonzepts zur Wiederherstellung der Straßen Hermannstal, Sandkamp, Manshardtstraße für Fußgehende, Radfahrende, Autoverkehr nach Fertigstellung der Baustelle U4 in einer der nächsten Sitzungen des Regionalausschusses Hamm/Horn/Borgfelde (Drs. 23-0637);
Formate:
pdf, html
Politik & Wahlen
Mehr