Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

2549 Suchergebnisse für "*"

314-15, Nr. R 1940/0925: Renner, Clara, 1940

Formate: zip

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
Mehr

314-15, Nr. FVg 9113: Dietrich, Hedwig, 1943.

Formate: zip

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
Mehr

314-15, Nr. FVg 3285: Apfelbaum, Herbert Jacob, 1938

Formate: zip

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
Mehr

314-15, FVg 5106: Königsberg, Sara, 1939

Formate: zip

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
Mehr

314-15, Nr. FVg 5464: Hoffmann, Hilde Hadessa (geb. 13.09.1921).- Hoffmann, Kurt Leopold (geb. 21.09.1919), 1939

Formate: zip

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
Mehr

314-15, Nr. FVg 7779: Holländer, Bertha, 1939-1940

Formate: zip

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
Mehr

314-15, Nr. 59: Ermächtigung des Oberfinanzpräsidenten durch die Property Control Section der Militärregierung zur Verwaltung des beschlagnahmten Vermögens von Juden, 1946-1948.

Formate: zip

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
Mehr

314-15, Nr. F 1932: Pels, Marianne, 1939-1941

Formate: zip

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
Mehr

314-15, Nr. F 2056: Sachs gen. Sachse, Leopold (geb. 05.01.1880).- Sachs, Anna Barbara (geb. 13.11.1909), 1937-1948

Formate: zip

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
Mehr

314-15, Nr. R 1939/2256: Pels, Marianne, 1939-1940

Formate: zip

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
Mehr

314-15_F 977. Heller, Karl, 1934-1937, 1949

Formate: zip

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
Mehr
Datensatz 24.08.2023

Schienennetze Norddeutschland

Der Datensatz enthält alle relevanten Schienennetze in Norddeutschland, differenziert nach der jeweiligen Art (Fernbahn elektrifiziert, Fernbahn nicht elektrifiziert, U-Bahn, S-Bahn, Straßen-/Stadtbahn, Schmalspur-Bahn, außer Betrieb). Zusätzlich sind die jeweiligen Streckennummern und Gleisnummern enthalten. Die veröffentlichten Daten stammen aus OpenStreetMap (OSM). Die Daten stehen unter der Lizenz Open Database License (ODbL). Es ist u.a. zulässig die Daten zu teilen, weiterzuverarbeiten und Karten daraus zu erstellen. Vorgabe ist, dass als Quelle "OpenStreetMap-Mitwirkende" genannt wird und dass die Daten, wenn sie bearbeitet oder Werke (Karten) daraus erstellt wurden, ebenfalls unter einer freien Datenlizenz veröffentlicht werden. Details sind auf der Internetseite von OSM zu finden: www.openstreetmap.org/copyright Die Daten wurden für Hamburg insbesondere für die Darstellung in den städtischen Geoportalen aufbereitet. Inhaltlich wurde an den Daten, außer eine Übersetzung der Attribute vom Englischen ins Deutsche, nichts verändert. Es handelt sich nur um einen Auszug des Schienennetzes und der zugehörigen Attribute, so wie sie für die Verwendung in der Hamburger Verwaltung (z.B. für die überörtliche Verkehrsplanung) benötigt werden. Der Herausgeber übernimmt dementsprechend für eventuelle Fehler der OSM-Daten keine Verantwortung. Es wird an dieser Stelle auf das einschlägige Verfahren bei OSM zur Meldung von Fehlern verwiesen (siehe unter Verweise).

Formate: gml, wfs, wms, html, oaf

  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

314-15, Nr. FVg 7570: Löb, Lazar, 1938-1940

Formate: zip

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
Mehr

Bestand 314-15, Nr. F 160: Blitz, Wilhelm, Dr. (geb. 02.03.1876).- Blitz, Helene, geb. Heimann (geb. 07.04.1880), 1938-1940

Formate: zip

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
Mehr

Bestand 314-15, Nr. FVg 4018: Blitz, Edgar, Dr. (geb. 09.11.1910).- Blitz, Helene, 1936-1938

Formate: zip

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
Mehr

Bestand 314-15_R 1938/1762: Blitz, Wilhelm, Dr. (geb. 02.03.1876).- Blitz, Helene, geb. Heymann (geb. 07.04.1880), 1938-1940

Formate: zip

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
Mehr

Arbeitshilfe für den ASD

Formate: pdf

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Achtung: Dieser Dienst wird nicht weitergeführt und demnächst gelöscht. Aktuelle Daten finden sich in dem Dienst "Regionalstatistische Daten der Stadtteile Hamburgs". Statistische Daten zu Bevölkerungs- und Sozialstruktur in Hamburger Stadtteilen am 31.12.2014 des Statistikamtes Nord. Die Bevölkerung nach Alter sowie die Ausländerinnen und Ausländer sind dem Melderegister zum 31.12.2014 entnommen und umfassen nur Haupt- und alleinige Wohnsitze. Die Bevölkerungsdichte in km² hat die gleiche Quelle als Grundlage sowie die planimetrierte Fläche des Landesbetriebes für Geoinformation und Vermessung. Die Bevölkerung mit Migrationshintergrund wurde aus dem Melderegister 31.12.2014 (nur Hauptwohnsitz) durch Schätzungen mit MigraPro ermittelt. Die Haushaltsdaten wurden aus dem Melderegister 31.12.2014 durch Schätzungen mit HHGen ermittelt. Der Anteil der Haushalte von Alleinerziehenden bezieht sich auf alle Haushalte mit Kindern. Die Beschäftigtenquote umfasst sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Wohnort im Dezember 2014 der Bundesagentur für Arbeit und bezieht sich auf die erwerbsfähige Bevölkerung im Alter 15 bis unter 65 aus dem Melderegister 31.12.2014. Der Arbeitslosenanteil umfasst die Arbeitslosen nach SGB II und SGB III im Dezember 2014 der Bundesagentur für Arbeit und bezieht sich auf die erwerbsfähige Bevölkerung im Alter 15 bis unter 65 aus dem Melderegister 31.12.2014.

Formate: gml, xsd, wfs, wms, html, oaf

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr
Datensatz 08.07.2023

Bodendenkmäler Hamburg

Kartierung von Bodendenkmälern und weiteren Archäologieflächen auf dem Gebiet der FHH; Die dargestellten Objekte sind teilweise oder zur Gänze lediglich untertägig erhalten. Ihre vollständige Ausdehnung wäre somit nur durch Ausgrabungen zu ermitteln. Die fachliche Beurteilung, ob bei Bau- oder Planvorhaben ein auf einem Flurstück eingetragenes archäologisches Objekt von Eingriffen betroffen wäre, obliegt daher allein der für die Ausübung der Bodendenkmalpflege zuständigen Stelle.

Formate: gml, xsd, wfs, wms, html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
Mehr
Datensatz 08.07.2023

Deichinformationen Hamburg

Informationen zum öffentlichen Hochwasserschutz in Hamburg: Es werden die Hauptdeichlinie mit ihrer Kilometrierung, die Deichgrundfläche und die einzelnen Hochwasserschutzbauwerke abgebildet. Über die Objektbeschreibung können weitere Details wie Name, Anlagentyp, Schutzhöhe, etc. zu den einzelnen Anlagen abgerufen werden. Die Deichgrundgrenzen, Teile der Deichlinie, sowie weitere Attribute werden laufend überarbeitet und/oder ergänzt, um die Daten aktuell zu halten und die Qualität zu verbessern. Der LSBG übernimmt für die Richtigkeit der Angaben keine Gewähr.

Formate: gml, xsd, wfs, wms, html, oaf

  • Geografie, Geologie und GeodatenGeografie, Geologie & Geodaten
  •  
  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
Mehr