Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

92480 Suchergebnisse für "*"

Pilotprojekt Fahrradparken im Quartier St. Pauli, hier: Verlängerung der Sondernutzungserlaubnis

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Nutzung öffentlicher Flächen

Formate: html

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Doppelte Baustellen in Bramfeld - Prüfung einer Öffnung des Mispelstiegs für Anwohner Antrag der AfD-Fraktion

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Verbesserte Fahrrad- Abstellmöglichkeiten an der S-Bahn-Station Rothenburgsort

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Hopfenmarkt - Schlussverschickung

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Aktueller Planungsstand U5 am Stephansplatz

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Rückmeldung zu Drs. 22-1455

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Sondermittelantrag 02/2026 - Netzwerk HafenCity e.V.

Formate: html

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung und öffentliche Fragestunde; Beschlussfassung über die Niederschrift vom 20.05.2025; Bericht Airbus zum Testbetrieb AVES Vogelvergrämungsanlage (Vertreter:innen von Airbus tragen vor.); Sondermittelanträge; Anträge; Benittstraße durchgehend für Radverkehr freigeben (Antrag der CDU-Fraktion); Tempo 30 auf dem Finkenwerder Landscheideweg von Höhe Nordmeerstraße bis Finkenwerder Westerdeich (Antrag der SPD- und GRÜNE-Fraktion); Vorlagen / Mitteilungen; Sanierung des Sandweges zwischen der Nordmeerstraße und dem Norderkirchenweg sowie der Abzweigung in den Johann-Camper-Stieg - Stolpergefahr durch tiefe Schlaglöcher; Verkehrsthemen; Baumfällungen auf öffentlichem Grund; Verschiedenes; LKW-Verkehr Norderdeich / Neßdeich; Alte Feuerwehrwache in Finkenwerder;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Anordnungen der Straßenverkehrsbehörde

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Mitteilungen ÖPNV - Änderung von Linienwegen

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Tempo 30 für die Lange Reihe,Beschluss/Antrag vom 25.09.2024 hier: Empfehlung des Stadtteilbeirates St.Georg vom 24.09.2025

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Eingabe: Fußweg Sievekingsplatz

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

Zuwendungsantrag Bahrenfelder Sportverein von 1919 e.V. Beschlussempfehlung des Ausschusses für Grün, Naturschutz und Sport

Formate: html

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Quartiersfonds I 2026 Beschlussempfehlung des Amtes Neufassung mit aktualisierten Anlagen (Stand 20.10.2025) der in der Sitzung vom 08.10.2025 beratenen Drucksache 22-1404

Formate: html

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Quartiersfonds; Mittelansätze im konsumtiven Quartiersfonds für den Doppelhaushalt 2025/ 2026 Beschlussempfehlung des Amtes ; Quartiersfonds I 2026 Beschlussempfehlung des Amtes ; Quartiersfonds II 2026 Beschlussempfehlung des Amtes ; Vergabe der Mittel aus Bezirklichen Anreiz- und Fördersystemen sowie Sondermitteln der Bezirksversammlung Altona; Mittelübersicht Bezirkliche Anreiz- und Fördersysteme und Sondermittel (Stand 29.09.2025) Mitteilungsdrucksache des Amtes ; Bezirkliche Anreizsysteme – Förderfonds Bezirke hier: Ausschüttung der 2. Prämie 2025 Mitteilungsdrucksache des Amtes ; Antragsübersicht Bezirkliche Anreiz- und Fördersysteme und Sondermittel (Stand 24.09.2025) Mitteilungsdrucksache des Amtes ; Zuwendungsantrag Heilgarten Hamburg - Betriebs- und Mietkosten als Anschubhilfe Beschlussempfehlung des Ausschusses für Grün, Naturschutz und Sport ; Zuwendungsantrag Türkische Gemeinde e.V. Elektrogeräte Beschlussempfehlung des Amtes ; Zuwendungsantrag Ottenser Gestalten - Mehrere Oasen in Ottensen Beschlussempfehlung des Amtes; Zuwendungsantrag Theateraufführung - BÄRENLAND Beschlussempfehlung des Amtes ; Zuwendungsantrag Fachtag zum zwanzigjährigen Jubiläum - Leseförderung der GWA St. Pauli e.V. Beschlussempfehlung des Amtes ; Zuwendungsantrag Performing Denkmal II Beschlussempfehlung des Ausschusses für Kultur und Bildung ; Zuwendungsantrag 16. Kurdisches Filmfestival Hamburg Beschlussempfehlung des Ausschusses für Kultur und Bildung ; Zuwendungsantrag Improtheater für Senior:innen 2026 Beschlussempfehlung des Sozialausschusses (Tischvorlage); QF I 2025 - Zuwendungsantrag KL!CK Kindermuseum - Aufrechterhaltung der Stadtteilarbeit im Osdorfer Born während der Umbauphase des KL!CK Kindermuseum Hamburg Beschlussempfehlung des Sozialausschusses (Tischvorlage); Zuwendungsantrag Palette Hamburg gGmbH für akzeptierende soziale Hilfen - Fortführung der Angebote für Obdachlose und Suchtkranke in Altona Nord Beschlussempfehlung des Sozialausschusses (Tischvorlage); QF I 2025 - LGZ Osdorf/ Lurup - Verlängerung des Zuwendungsbescheids bis 31.12.2025 und Erhöhung der Zuwendungssumme Beschlussempfehlung des Sozialausschusses (Tischvorlage); Zuwendungsantrag Bezirks-Senior:innenbeirat Altona - Öffentlichkeitsarbeit Beschlussempfehlung des Sozialausschusses; Mitteilungen; Verschiedenes;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Öffentliche Fragestunde; Eingaben; Unzureichender geplanter Schallschutz im Zuge der Bahnhofsverlegung Altona - Situation in der Mitte Altona Eingabe vom 13.07.2025 Neufassung mit erweiterten Anlagen (Fortsetzung der Beratung aus der Sitzung vom 15.09.2025); Verkehrssituation vor der Schule Regerstraße Eingabe vom 30.07.2025; Verkehrssituation rund um die BAB-Auffahrt Othmarschen Eingabe vom 21.08.2025; Pilotprojekt Radboxen Zwischenbericht (Referierende: Vertretung der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende sowie der P + R-Betriebsgesellschaft mbH); Verbesserung der Parksituation in der Stahltwiete Antrag der FDP-Fraktion (Überwiesen aus der Sitzung der Bezirksversammlung vom 25.09.2025 zur Erarbeitung einer Beschlussempfehlung); Die Große Bergstraße verdient einen neuen Anlauf - Private PKW gehören nicht auf die Kommunaltrasse Antrag der SPD-Fraktion (NEUFASSUNG) (Überwiesen aus der Sitzung der Bezirksversammlung vom 25.09.2025 zur Erarbeitung einer Beschlussempfehlung); Verkehrsberuhigung in der Schanze Antrag der Fraktion GRÜNE; Stellungnahmen des Bezirks-Senior:innenbeirats und des Inklusionsbeirats zu den Zufahrtsregelungen für das Kerngebiet von freiRaum Ottensen Im Mobilitätsausschuss zu beraten auf Grundlage des Beschlusses 22-1226.1B aus der Sitzung des Hauptausschusses vom 14.08.2025 (Neufassung mit der Stellungnahme des Inklusionsbeirats); Gefahrenstelle Baron-Voght-Straße / Quellental (Angemeldet von der Fraktion DIE LINKE); Haushaltsplanentwurf 2027/ 2028 hier: Stellungnahme der Bezirksversammlung zur Schlüsselung der Rahmenzuweisungen gemäß § 37 Abs. 3 BezVG Beratung über die in den Mobilitätsausschuss überwiesenen Schlüsselvorschläge der Fachbehörden ; Radverkehr im Lessingtunnel; Mitteilungen; Auswirkungen des A7-Deckelbaus auf den Hamburger Westen und garantierte Sicherstellung der Notfallversorgung durch das AK Altona Kleine Anfrage von Katarina Blume (FDP-Fraktion); Verschiedenes;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Haushaltsjahr 2025 - Umschichtung konsumtive Ermächtigungen Förderfonds

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Zusätzliche Verkehrsberuhigung im Saselbergweg-Nord und Heegbarg-Nord: Bürger rechtzeitig informieren! Antrag der CDU-Fraktion

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Transport und VerkehrTransport & Verkehr
  •  
Mehr

In der Bahnhofstraße sind weitere Leerstände zu erwarten Antrag der Fraktion DIE LINKE

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • Wirtschaft und ArbeitWirtschaft & Arbeit
Mehr