Es handelt sich um den dritten Nachtrag zum Grundstückskaufvertrag Elbtower, inkl. der Vollmachtsanlagen.
Link zur Ressource:Upload: Elbtower-NA3-Beurkundete Fassung-geschwärzt
Auf diesen Grundstücken soll der Käufer den sogenannten Elbtower errichten. Ferner wurden zum weiteren Vollzug des Grundstückskaufvertrages am 12.
Protokoll über die 52. Sitzung der Kommission für Stadtentwicklung am 19.10.2020
Link zur Ressource:Akte: BLP612.600-018
Zu den Angaben zur Bruttogrundfläche des Elbtowers gibt LP zu Protokoll In der Drucksache zum Grundstückskaufvertrag Drs. 21/13500 wurde die Gesamt-BGF mit rund 135.000 m2 angegeben.
Protokoll über die 53. Sitzung der Kommission für Stadtentwicklung am 18.10.2021
Link zur Ressource:Akte: BLP612.600-018
Großver anstaltungen im Elbtower seien nicht geplant. Der Elbtower werde sehr gut an das U- und S-Bahn Netz sowie an Buslinien angebunden sein.
Es handelt sich um die Bezugsurkunde zum 2. Nachtrag zum Grundstückskaufvertrag Elbtower. Der Nachtrag wurde am 21.01.2021 veröffentlicht.
Link zur Ressource:Upload: Teil 1 Elbtower - Bezugsurkunde zum NA2ELBTOWER GEBÄUDEANS ICHTEN ELBTOWER BLICK VON WESTEN ELBTOWER BLICK VON OSTEN ELBTOWER BLICK VON DER FUSSGÄNGERBRÜCKE ÜBER DEN OBERHAFENKANAL ELBTOWER TOPVIEW ELBTOWER BLICK NACH NORDWEST w FASSADE ELBTOWER FASSADE Das Hochhaus steht auf einem massiven Sockel aus Sichtbeton der das hohe Gebäude in seinen unmittelbaren urbanen und topographischen Kontext auf Straßenniveau vermittelt.
Es handelt sich um den zweiten Nachtrag zum Grundstückskaufvertrag Elbtower. Die Bezugsurkunde zum zweiten Nachtrag wird gesondert veröffentlicht.
Link zur Ressource:Upload: Elbtower - NA2 - Beurkundete Fassung
Auf diesen Grundstücken soll der Käufer den sogenannten Elbtower errichten. Ferner wurden zum weiteren Vollzug des Grundstückskaufvertrages am 12.
Es handelt sich um den ersten Nachtrag zum Grundstückskaufvertrag Elbtower.
Link zur Ressource:Upload: Elbtower - NA1 - Beurkundete Fassung
Auf diesen Grundstücken soll der Käufer den sogenannten Elbtower errichten. Ferner wurden zum weiteren Vollzug des Grundstückskaufvertrages am 12.
Link zur Ressource:Akte:794.00-06
Der Senat nimmt Kenntnis und fasst folgenden Beschluss 1. Der Grundstückskaufvertrag zum Projekt Hamburg Elbtower wird der Bürgerschaft vorgelegt. 2.
Titel:Aktenvorlage gemäß Artikel 30 der Verfassung der Freien und Hansestadt Hamburg zum Ersuchen "Grundstückskaufvertrag Projekt Elbtower"
Link zur Ressource:Akte:702.29-01-2018
Wahlperiode 22.05.18 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Jörg Hamann CDU vom 14.05.18 und Antwort des Senats Betr. „Elbtower“ und Stadtentwicklung – Passt das so Der Senat hat die Bürgerschaft bei der Ausschreibung und dem Wettbewerbsverfahren „Elbtower“ nicht beteiligt.
Es handelt sich um den Grundstückskaufvertrag inklusive der Vollmachtsanlagen, der Vertragsanlagen sowie der Anlage Bebauungs- und Nutzungskonzept.
Link zur Ressource:Upload: Elbtower - Anlage Bebauungs- und Nutzungskonzept
Microsoft Word - 3554569A ElbtowerGrundstückskaufvertrag Anlage Bebauungs- und Nutzungskonzept Stand 26.01.18 DAC25849976/2 120591-0006 David Chipperfield Architects M SIGNA \\\ • ------------------------"--------...__________---- Elbtower Hamburg Bau- und Nutzungskonzept • • • D CD 51 C 7 0 Z N CD 7 5 e÷ DER ENTWURF Grundlage unseres Entwurfs für das neue Hochhaus an den Elbbrücken bilden neben Ausblicken • und Sonnenverlauf das in der Auslobung klar formulierte Ziel einer zeichenhaften Architektur sowie der heraus- ragende architektonische Fundus einer über die Jahrhunderte kontinuierlich gewachsenen Stadt.