Transparenzportal

Aussenansicht des Staatsarchivs Hamburg

Transparenzportal Hamburg

63 Suchergebnisse für ""niendorf 93""

Tagesordnungspunkte: Allgemeine Geschäftsordnungsangelegenheiten / Festlegung der Stimmberechtigungen; Fragestunde im Ausschuss Stadtplanung; Vorhabenbezogener Bebauungsplan-Entwurf Rotherbaum 37 (Neue Rabenstraße) Auswertung der Öffentlichkeitsbeteiligung und Beschlussempfehlung ; Bebauungsplan Rotherbaum 37 (Neue Rabenstraße) - Korrekturen; Bebauungsplan-Entwurf Rotherbaum 40 (Alsterufer) Auswertung Öffentliche Plandiskussion ; Baugebote und § 250 Baugesetzbuch – Zwei Instrumente des Baulandmobilisierungsgesetzes und Ihre Anwendung im Bezirk Eimsbüttel; Vorstellung Stand Bebauungsplan-Verfahren; Mitteilungen der Verwaltung; mündlich: Vorstellung des Hamburg-Standards für Mitglieder der Bezirksversammlungen; Anträge; Ideenwerkstatt in den Plangebieten Niendorf 93 und 95 umsetzen; Ergänzungsantrag zu Ideenwerkstatt in den Plangebieten Niendorf 93 und 95 umsetzen (22-0802) ; Neue Planungswerkstatt für Bebauungsplanverfahren Niendorf 93 / 95; Transparenz in Eimsbütteler Bauleitplanung verbessern II; Genehmigung der Niederschriften über die Sitzungen am 01.04. (öffentlicher Teil) und 06.05.2025;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Allgemeine Geschäftsordnungsangelegenheiten / Festlegung der Stimmberechtigungen; Fragestunde im Ausschuss für Stadtplanung; Bebauungsplan-Entwurf Schnelsen 97 (Ellerbeker Weg) Zustimmung zur Durchführung der Öffentlichkeitsbeteiligung; Mitteilungen der Verwaltung; Zwischenstand Stellinger Chaussee 34a (Kutscherhaus) – Bericht zu Drs. 21-4696; Anträge; Ideenwerkstatt in den Plangebieten Niendorf 93 und 95 umsetzen; Ergänzungsantrag zu Ideenwerkstatt in den Plangebieten Niendorf 93 und 95 umsetzen (22-0802) ; Neue Planungswerkstatt für Bebauungsplanverfahren Niendorf 93 / 95; Schutzräume in Bebauungsplanverfahren berücksichtigen; Weiteres Verfahren zum Bebauungsplan Schnelsen 95; Genehmigung der Niederschrift;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Begrüßung / Vorwort; Fragestunde in der Bezirksversammlung; Aktuelle halbe Stunde; Mitteilungen der Verwaltung; Mitteilungen des Vorsitzenden; Austausch Buslinie Niendorfer Gehege Drs. 22-0694, Beschluss der BV vom 27.02.2025 ; Bessere Beleuchtung Streckenabschnitt Hinter der Lieth, Höhe U-Bahn-Station Hagendeel bis Hagendeel/Wehmerweg sowie in Richtung Schwübb Drs. 22-0827, Beschluss der BV vom 27.03.2025; Osterstraße – Herstellung nach der Fernwärmebaumaßnahme Drs. 22-0909, Beschluss der BV vom 24.04.2025 ; Grothwisch verkehrssicherer gestalten Drs. 22-0828, Beschluss der BV vom 27.03.2025; Weitere Abstellmöglichkeiten für Fahrräder am Tibarg schaffen; Genehmigung der Niederschrift; Bekanntgabe der Beschlüsse des Hauptausschusses; Ausschussbesetzungen; Umbenennung im Sonderausschuss zum Umgang mit belasteten Straßennamen; Umbenennung im Jugendhilfeausschuss; Umbenennung im Hauptausschuss (HA); Umbenennung im SUS; Umbenennungen SPD-Fraktion Eimsbüttel; Benennung im Jugendhilfeausschuss (JHA) ; Anträge; Öffentliche Stellenausschreibung für Bezirksamtsleitung; Baustellenbeschriftung bei öffentlichen Baustellen in Eimsbüttel verbessern; Städtepartnerschaft Hamburgs mit einer israelischen Stadt als wichtiger Motor für Eimsbüttel und das Grindelviertel; Alternativ-Antrag zur Drs. 22-0966 – Städtepartnerschaft Hamburgs mit einer israelischen Stadt als wichtiger Motor für Eimsbüttel und das Grindelviertel; Bilanz zu bestehenden Städtepartnerschaften ziehen Alternativantrag zur Drs. 22-0966, Städtepartnerschaft Hamburgs mit einer israe-lischen Stadt als wichtiger Motor für Eimsbüttel und das Grindelviertel; Eis- und Radrennbahn Eimsbüttel: Schnelle Planungen jetzt!; Gastronom*innen den Rücken stärken: Lösungen für Sommerterrassen in 2025 und ein tragfähiges langfristiges Konzept; Änderungsantrag zur Drs. 22-1005 Gastronom*innen den Rücken stärken: Lösungen für Sommerterrassen in 2025 und ein tragfähiges langfristiges Konzept ; Am Kollauwanderweg sicher über die Niendorfer Straße; HVV-Unterstand Bushaltestelle Osterstraße (Heußweg) Richtung Gärtnerstraße errichten; Parkausweise für Handwerksbetriebe, Sanitätshäuser und Pflegedienste; Schulpartnerschaften und Schüler*innenaustausch mit Israel fördern; Empfehlungen der Ausschüsse; Schulwegsicherheit an der Kreuzung Basselweg/Hagenbeckallee; HVV - Unterstand Bushaltestelle Halstenbeker Stieg – Richtung stadtauswärts – errichten; Zustand der Düngelau verbessern; Einrichtung eines Zebrastreifens in der Wendlohstraße; Prüfauftrag zur Verkehrssituation in der Straße Bondenwald im Umfeld von Gymnasium, Sportanlage und Schwimmbad; Pilotprojekt in Eimsbüttel: Selbstleuchtende Fahrbahnmarkierungen an unübersichtlichen Baustellen; Elektrifizierung der hvv switch Punkte ; Finanzielle Nachsteuerungen sowie strukturelle Anpassungen bei der Mittelvergabe für die Offene Kinder- und Jugendhilfe (OKJA); Schutz von Igeln vor Verletzungen durch Mähroboter verbessern; Reinigung stark verdichteter Straßenräume in Eimsbüttel; Kreuzung Osterstraße/Heußweg und Umgebung für blinde und seheingeschränkte Menschen barrierefrei ausgestalten; Optimierung der Müllentsorgung zwischen Alte Elbgaustraße 1-3 und Eidelstedter Platz (Passage); Geschwindigkeitsmessungen im Försterweg; Information über die Sperrung und Behebung der Sperrung Vogt-Kölln-Str.; Bebauungsplan-Entwurf Niendorf 97 (Langenhorst) Auswertung der öffentlichen Auslegung des Bebauungsplan-Entwurfs und Beschlussempfehlung für die Bezirksversammlung ; Bebauungsplan-Verfahren Niendorf 93/95 Weiteres Vorgehen im Bebauungsplanverfahren Niendorf 95 unter Einbezug der Ergebnisse der Ideenwerkstatt vom 04. Februar 2025 und der Prüfergebnisse zur Drucksache 21-4760 ; Eimsbütteler Wohnungsbauprogramm 2024/2025 und Potenzialflächen 2024/2025 Beschlussempfehlung für die Bezirksversammlung ; Bebauungsplan Rotherbaum 40 – Lösungen für Verkehrsprobleme prüfen; Beschlussvorlagen der Verwaltung; Ausschussbefassung mit Bebauungsplan-Themen in der parlamentarischen Sommerpause; Benennung der Mitglieder des bezirklichen Seniorenbeirates in den Ausschüssen der BV Eimsbüttel; Klimaanpassungskonzept Bezirk Eimsbüttel - Beschlussvorlage der Verwaltung -; Überarbeitung und Ergänzung des Entwurfs des Klimaanpassungskonzepts für den Bezirk Eimsbüttel Ergänzungsantrag zu Drs. 22-0964; Vorbehaltlich der Erweiterung der Tagesordnung; Sondermittel für die Feierlichkeiten zum 750-jährigen Jubiläum von Eimsbüttel; Sondermittel für ein jüdisches Kulturfest im Grindelviertel; Übertragung von Aufgaben des Stadtplanungsausschusses auf den Hauptausschuss – B-Plan-Entwurf Rotherbaum 37 (Neue Rabenstraße); Verleihung des Bürger:innenpreises der BV Eimsbüttel 2025;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Das Plangebiet wird begrenzt durch die Straßen Wendlohstraße - Joachim-Mähl-Straße - Paul-Sorge-Straße - Graf-Anton-Weg (Bezirk Eimsbüttel, Ortsteil 318).

Formate: gml, pdf, html

  • Geografie, Geologie und GeodatenGeografie, Geologie & Geodaten
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Umwelt und KlimaUmwelt & Klima
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Allgemeine Geschäftsordnungsangelegenheiten / Festlegung der Stimmberechtigungen; Fragestunde im Ausschuss Stadtplanung; Bebauungsplan-Entwurf Niendorf 97 (Langenhorst) Auswertung der öffentlichen Auslegung des Bebauungsplan-Entwurfs und Beschlussempfehlung für die Bezirksversammlung ; Vorhabenbezogener Bebauungsplan-Entwurf Rotherbaum 37 (Neue Rabenstraße) Auswertung der Öffentlichkeitsbeteiligung und Beschlussempfehlung für die Bezirksversammlung ; Bebauungsplan Rotherbaum 37 (Neue Rabenstraße) - Korrekturen; Bebauungsplanverfahren Niendorf 93/95; Bebauungsplan-Verfahren Niendorf 93/95 Weiteres Vorgehen im Bebauungsplanverfahren Niendorf 95 unter Einbezug der Ergebnisse der Ideenwerkstatt vom 04. Februar 2025 und der Prüfergebnisse zur Drucksache 21-4760 ; Ideenwerkstatt in den Plangebieten Niendorf 93 und 95 umsetzen; Ergänzungsantrag zu Ideenwerkstatt in den Plangebieten Niendorf 93 und 95 umsetzen (22-0802) ; Eimsbütteler Wohnungsbauprogramm 2024/2025 und Potenzialflächen 2024/2025 Beschlussempfehlung für die Bezirksversammlung ; Mitteilungen der Verwaltung; Anträge; Transparenz in Eimsbütteler Bauleitplanung verbessern II; Bebauungsplan Rotherbaum 40 – Lösungen für Verkehrsprobleme prüfen; Genehmigung der Niederschrift;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Allgemeine Geschäftsordnungsangelegenheiten / Festlegung der Stimmberechtigungen; Fragestunde im Ausschuss Stadtplanung; Bebauungsplan-Verfahren Niendorf 93/95 Weiteres Vorgehen im Bebauungsplanverfahren Niendorf 95 unter Einbezug der Ergebnisse der Ideenwerkstatt vom 04. Februar 2025 und der Prüfergebnisse zur Drucksache 21-4760 ; Eimsbütteler Wohnungsbauprogramm 2024/2025 und Potenzialflächen 2024/2025 Beschlussempfehlung für die Bezirksversammlung ; Sachstandsbericht zur Entwicklung am Spannskamp (Stellingen 64); Bericht zur Drucksache 22-0644: "Neue Energien für das Nedderfeld – Wie kann der Gewerbestandort weiterentwickelt werden?"; Mitteilungen der Verwaltung; Vorstellung des Hamburg-Standards für Mitglieder der Bezirksversammlungen; Anträge; Ideenwerkstatt in den Plangebieten Niendorf 93 und 95 umsetzen; Ergänzungsantrag zu Ideenwerkstatt in den Plangebieten Niendorf 93 und 95 umsetzen (22-0802) ; Transparenz in Eimsbütteler Bauleitplanung verbessern II; Bebauungsplan Rotherbaum 40 – Lösungen für Verkehrsprobleme prüfen; Genehmigung der Niederschrift;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Allgemeine Geschäftsordnungsangelegenheiten/Festlegung der Stimmberechtigungen; Fragestunde im Ausschuss Stadtplanung; Vorstellung Ergebnisse zur Drucksache 22-0256: Bebauungsplanverfahren Niendorf 93/95 transparent gestalten; Bebauungsplan-Verfahren Niendorf 93/95 Dokumentation der Ideenwerkstatt zur Paul-Sorge-Straße ; Bebauungsplan-Entwurf Niendorf 97 (Langenhorst) Zwischenbericht vor Beschlussempfehlung; Bebauungsplan-Entwurf Schnelsen 94 (Egenbüttler Weg) Zustimmung zur Durchführung der Öffentlichkeitsbeteiligung ; Mitteilungen der Verwaltung; Räumliche Entwicklungsperspektiven für die Sikh-Gemeinde Grandweg 97 (Bezug: Drucksache 22-0395); Bebauungsplan Niendorf 93 (Joachim-Mähl-Straße) Normenkontrollanträge; Anträge; Ideenwerkstatt in den Plangebieten Niendorf 93 und 95 umsetzen; Transparenz in Eimsbütteler Bauleitplanung verbessern II; Genehmigung der Niederschriften über die Sitzungen am 28.01. und 18.02.2025 (öffentlicher Teil);

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Sondermittel für die Ideenwerkstatt zum Bebauungsverfahren Niendorf 93/95

Formate: html

  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Neue Planungswerkstatt für Bebauungsplanverfahren Niendorf 93 / 95

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Antrag auf Akteneinsicht gemäß § 25 BezVG: Verfahrensakten zum Bebauungsplan Niendorf 93 (Joachim-Mähl-Straße) – Anhängige Normenkontrollanträge (Drs. 22-0808)

Formate: html

  • BevölkerungBevölkerung
  •  
  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Sondermittel für die Ideenwerkstatt zum Bebauungsverfahren Niendorf 93/95

Formate: html

  • Kultur, Sport und TourismusKultur, Sport & Tourismus
  •  
  • Verwaltung, Haushalt und SteuerVerwaltung, Haushalt & Steuern
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
  • SozialesSoziales
  •  
Mehr

Bebauungsplan-Verfahren Niendorf 93/95 Weiteres Vorgehen im Bebauungsplanverfahren Niendorf 95 unter Einbezug der Ergebnisse der Ideenwerkstatt vom 04. Februar 2025 und der Prüfergebnisse zur Drucksache 21-4760

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Ergänzungsantrag zu Ideenwerkstatt in den Plangebieten Niendorf 93 und 95 umsetzen (22-0802)

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Bebauungsplan-Verfahren Niendorf 93/95 Weiteres Vorgehen im Bebauungsplanverfahren Niendorf 95 unter Einbezug der Ergebnisse der Ideenwerkstatt vom 04. Februar 2025 und der Prüfergebnisse zur Drucksache 21-4760

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Allgemeine Geschäftsordnungsangelegenheiten / Festlegung der Stimmberechtigungen; Fragestunde im Ausschuss Stadtplanung; Bebauungsplan-Entwurf Rotherbaum 40 (Alsterufer) Bericht Grobabstimmung und Zustimmung frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung; Werkstattverfahren für die Campusanlagen Bundesstraße und Von-Melle-Park und deren stadträumliche Integration - Information; Mitteilungen der Verwaltung; mündlich Bebauungspläne Niendorf 93/95 Durchführung der Ideenwerkstatt am 04.02.2025; Anträge; Neue Energien für das Nedderfeld – wie kann der Gewerbestandort weiter-entwickelt werden?; Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 08.10.2024;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Bebauungsplan-Verfahren Niendorf 93/95 Dokumentation der Ideenwerkstatt zur Paul-Sorge-Straße

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Bebauungsplan Niendorf 93 (Joachim-Mähl-Straße) Normenkontrollanträge

Formate: html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Ideenwerkstatt in den Plangebieten Niendorf 93 und 95 umsetzen

Formate: html

  • Infrastruktur, Bauen und WohnenInfrastruktur, Bauen & Wohnen
  •  
  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Allgemeine Geschäftsordnungsangelegenheiten / Festlegung der Stimmberechtigungen; Fragestunde im Ausschuss Stadtplanung; Bebauungsplan-Entwurf Rotherbaum 39 (Joseph-Carlebach-Platz) Sachstandsbericht zum Wettbewerbsverfahren Bornplatzsynagoge (Gäste); Bericht zur Drs. 22-0256: Bebauungsplanverfahren Niendorf 93 / 95 transparent gestalten; Aufstellungsinformation zur Änderung des Bebauungsplans Niendorf 3 (Papenreye) - Nutzungssteuerung sowie Stärkung des Gewerbestandortes Papenreye mit Zurückstellung von Bauvorbescheidsanträgen; Mitteilungen der Verwaltung; Nächste Sitzung des Ausschusses am 14.01.2025; Anträge; Genehmigung der Niederschriften über die Sitzungen am 08.10. und 12.11. und 26.11.2024;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr

Tagesordnungspunkte: Allgemeine Geschäftsordnungsangelegenheiten / Festlegung der Stimmberechtigungen; Fragestunde im Ausschuss Stadtplanung; Verlagerung des KGV Wittkamp ; Bericht gemäß Drucksache 22-0230 (Ergänzungsantrag zu Drucksache 22-0185); Neuer Räumungstermin für den KGV Wittkamp; Leitbilder und Konzepte der Stadtplanung in Eimsbüttel; Sachstand zur Planung Niendorf 93/95; Mitteilungen der Verwaltung; Anträge; Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 17.09.2024;

Formate: pdf, html

  • Politik und WahlenPolitik & Wahlen
  •  
Mehr