Link zur Ressource:Akte:000.00-01
Nach Nr. 19.1 der VV zu § 46 LHO und § 9 Abs. 2 LHO ist der Beauftragte für den Haushalt BfH entsprechend der bezirklichen Regelungen zu beteiligen siehe An- lage 1. 1.4 Aktenführung Für jeden Zuwendungsvorgang ist eine Akte mit Deckblatt^ anzulegen.
Link zur Ressource:Akte:FB2.100-1-9/02.2020
Eine einzelfallbezogene Übersicht der erfassten Zuwendungsvorgänge wird unter Berücksichtigung der Veröffentlichungsvorschriften nach § 3 Absatz 1 Nr. 14 in Verbindung mit § 9 Absatz 2 Nr. 2 HmbTG regelmäßig im Trans- parenzportal veröffentlicht. 3.2 Fonds zur Effizienzsteigerung Mit dem Fonds zur Effizienzsteigerung abgebildet als Produkt in der Produkt- gruppe 283.01 „Zentrale Ansätze 1“ im Einzelplan 9.2 können Maßnahmen mit dem Ziel für die Verwaltung Nutzeneffekte zu erzeugen mit einem Betrag von bis zu 1 Mio.
Link zur Ressource:Akte:048.11-2
Die PrS führt die Prüfung grundsätzlich für jeden Zuwendungsvorgang durch. Bei wiederkehrenden bzw. unveränderten Zuwendungen kann von einer erneuten Ver- schriftlichung abgesehen werden wenn eine solche in den Vorjahren bereits erstellt wurde.
Link zur Ressource:Akte:FB2.100-1-9/02.2019
Eine einzelfallbezogene Übersicht der erfassten Zuwendungsvorgänge wird unter Berücksichtigung der Veröffentlichungsvorschriften nach § 3 Absatz 1 Nr. 14 in Verbindung mit § 9 Absatz 2 Nr. 2 HmbTG regelmäßig im Trans- parenzportal veröffentlicht z.
Link zur Ressource:Akte:702.22-02-2018
Seit dem Jahr 2012 sind sämtliche Zuwendungen an den LMR im Transparenzportal erfasst vergleiche http//suche.transparenz.hamburg.de/dataset/ zuwendungsvorgaenge-2018-quartal-3forceWeb=true. 3. Wie beurteilen der Senat und die zuständige Behörde die derzeitige finanzielle und organisatorische Situation des Landesmusikrats Bitte insbesondere darstellen ob der Senat und die Behörde die derzeitigen Ressourcen für auskömmlich halten.
Link zur Ressource:Akte:702.22-02-2018
Zur Höhe der institutionellen und Projektförderungen in 2017 und 2018 siehe Transparenzportal vergleiche http//suche.transparenz.hamburg.de/dataset/ zuwendungsvorgaenge-2018-quartal-3forceWeb=true. Die Zuwendungen entstammen der Rahmenzuweisung die die zuständige Fachbehörde den Bezirksämtern auf Grundlage der Globalrichtlinie Stadtteilkultur zur Verfügung stellt sowie teilweise den jeweiligen Einzelplänen EP und Produktgruppen PG der Bezirksämter Altona PG 251.12 EP 3.3 PG 254.09 EP 4.0 PG 209.03 EP 1.3 PG 283.01 EP 9.2 PG 286.15 EP 6.1 PG 283.01 EP 9.2 272.07 EP 8.1
Link zur Ressource:Akte:702.22-02-2018
Darüber hinaus sind die Zuwendungen der für die Salafismusprävention zuständigen Behörde – wie alle städtischen Zuwendungen – im Transparenzportal abrufbar unter http//suche.transparenz.hamburg.de/dataset/zuwendungsvorgaenge-2018-quartal3forceWeb=true. Neben dem Zuwendungsempfänger dem Zuwendungszweck sind dort jeweils auch die bewilligte Höhe der Zuwendung und eventuelle Rückforderungen genannt Zeitraum 2012 – 2017 in 2018 laufende Zuwendungen werden erst mit der Verwendungsnachweisprüfung im Folgejahr abschließend abgerechnet sodass hier auf d
Link zur Ressource:Akte:702.22-02-2018
Im Übrigen siehe Verzeichnis der Zuwendungen im Transparenzportal unter http//suche.transparenz.hamburg.de/dataset/zuwendungsvorgaenge-2018-quartal2forceWeb=true. 3. Welche Projekte sind gegenwärtig von der 2017 vorübergehend erfolgten Einstellung finanzieller Zuwendungen für DITIB-Nord in Hamburg betroffen Das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben hat die zuständige Behörde am 18.04.2018 darüber informiert dass die Förderung des Hamburger Pro Drucksache 21/13108 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg – 21.